[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Also, ich sehe hier keinen Kopfstand... jedenfalls nicht bei meinen Bildern. Schaut mir nicht aus, als wenn es da was zu richten gibt.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ich bin zwar selber noch ziemlicher Fuzzi-Neuling, aber ich habe das Gefühl, dass der R2 am Ostbahnhof fast aus der Kurve fliegt und die Vario am Hbf jede Sekunde nach rechts kippen könnte ;)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

MaxM @ 23 Apr 2013, 18:33 hat geschrieben: Also, ich sehe hier keinen Kopfstand... jedenfalls nicht bei meinen Bildern. Schaut mir nicht aus, als wenn es da was zu richten gibt.
Der zurückkehrende 2006 hat bei mir quasi einen Schleifer.
Naja, egal. Bevor ich jetzt kompliziert einen Screenshot als Beweis mache, hake ich es einfach als Browserphänomen ab.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Frühling am Bahnhofsplatz

Am Hauptbahnhof Nord versuchte sich ein VW Golf im Linksabbiegen, den Kampf mit dem herannahenden P-Wagen hat er verloren.
Der andere P-Kurs durfte deshalb ins Wendedreieck.
Bild
2006/3039 wendet vorzeitig in der Zirkus-Krone-Straße

Bild
Nach seinem Unfall wartet 2031/3014 am Sendlinger Tor die Zeit bis zur nächsten planmäßigen Abfahrt ab und verstopft gut sichtbar die Brunnenschleife

Bild
2031/3014 hat die Haltestelle Deroystraße verlassen und rollt weiter durch die Arnulfstraße
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Metrotram @ 25 Apr 2013, 00:33 hat geschrieben:http://farm9.staticflickr.com/8119/8678312...069b396f3_b.jpg
Frühling am Bahnhofsplatz
Dumme Frage: weiß jemand was das für ne Pflanze ist, die da über die Osterglocken hinaus wächst? :huh:
Metrotram @ 25 Apr 2013, 00:33 hat geschrieben:http://farm9.staticflickr.com/8390/8678314...7589e29a1_b.jpg
Nach seinem Unfall wartet 2031/3014 am Sendlinger Tor die Zeit bis zur nächsten planmäßigen Abfahrt ab und verstopft gut sichtbar die Brunnenschleife
Nachdem man am 2031 nicht allzuviel sieht: wie schaut der VW Golf aus? :lol:

Edit:
Metrotram @ 25 Apr 2013, 00:33 hat geschrieben:http://farm9.staticflickr.com/8406/8677735...d41d4df32_b.jpg
2031/3014 hat die Haltestelle Deroystraße verlassen und rollt weiter durch die Arnulfstraße
Und ich finde das eine sehr gelungene Komposition: P-Wagen und Zeppelin NT :D

Gruß,
Sven
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

PascalDragon @ 25 Apr 2013, 09:19 hat geschrieben:
Metrotram @ 25 Apr 2013, 00:33 hat geschrieben:http://farm9.staticflickr.com/8119/8678312...069b396f3_b.jpg
Frühling am Bahnhofsplatz
Dumme Frage: weiß jemand was das für ne Pflanze ist, die da über die Osterglocken hinaus wächst? :huh:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fri..._imperialis.jpg

(vulgo "Kaiserkrone")
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

P-fan @ 25 Apr 2013, 21:32 hat geschrieben:http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fri..._imperialis.jpg

(vulgo "Kaiserkrone")
Danke dir. Nichts einheimisches also... <_<

Gruß,
Sven
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Selten eine solch saubere Straßenbahn gesehen:

Bild
Wie frisch von Rathgeber geliefert rauscht 2010/3037 durch die Arnulfstraße

Bild
Der frisch überholte Wagen 2010 mit Beiwagen 3037 in der Sonnenstraße auf dem Weg zum Stachus
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Metrotram @ 3 May 2013, 22:13 hat geschrieben:Selten eine solch saubere Straßenbahn gesehen:

Wie frisch von Rathgeber geliefert rauscht 2010/3037 durch die Arnulfstraße

Der frisch überholte Wagen 2010 mit Beiwagen 3037 in der Sonnenstraße auf dem Weg zum Stachus
Schick! Ich dachte ja fast, es hätte keiner bemerkt, dass er heute das erste Mal unterwegs war... ;)
Endlich ist er wieder unterwegs!

Gruß, P. :)
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Wie frisch von Rathgeber geliefert rauscht 2010/3037 durch die Arnulfstraße


Die Solarstromversorgung in der Arnulfstraße scheint auch gesichert zu sein, wenn man genauer auf das Foto schaut. :)
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Metrotram @ 3 May 2013, 22:13 hat geschrieben:Selten eine solch saubere Straßenbahn gesehen:
Shiny! :lol:
ZüriMünchner @ 3 May 2013, 22:31 hat geschrieben:Die Solarstromversorgung in der Arnulfstraße scheint auch gesichert zu sein, wenn man genauer auf das Foto schaut.  :)
Jupp, schaut gut bepflastert aus die Häuserreihe :D

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Später Frühling am Gondrellplatz
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Entenfang @ 5 May 2013, 23:45 hat geschrieben:Später Frühling am Gondrellplatz
Schaut ja fast aus wie am Heiligabend :D

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2028/3014 erreicht die Haltestelle Deroystraße, im Hintergrund verlässt 2006/3039 die Haltestelle Hackerbrücke

Bild
2006/3039 am Promenadeplatz

Bild
BR-Nachtlinie 2105 am Karolinenplatz
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Herrlich, der 2010 ist wieder unterwegs! Dann sind jetzt momentan 4 betriebsbereite P, da, wenn ich das richtig sehe, 2006, 2010, 2028, 2031. Oder?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2006/3039 rollt aus der Haltestelle Hackerbrücke, die 2028/3014 im selben Moment in die andere Richtung verlässt

Und die heutige Ois-is-Blues-Tram:

Bild
2028/3014 in Haidhausen an der Wörthstraße

Bild
Variobahn-Begegnung in Haidhausen: 2313 trifft an der Wörthstraße auf 2317

MaxM, Richtig, wobei es 2010 auch gleich am zweiten Einsatztag zerlegt hat und der wohl nun erstmal länger steht.

PS: Hui, Beitrag 2000
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Metrotram @ 12 May 2013, 01:29 hat geschrieben: Wobei es 2010 auch gleich am zweiten Einsatztag zerlegt hat und der wohl nun erstmal länger steht.
Traditionelle Gründe, oder?

Das hamma schon immer so gemacht :D
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nein. In dem Fall, glaub ich zumindest, keine jahrtausendalte Tradition. :unsure:
Aber die Örtlichkeit des Schadensauftretens war wirklich passend...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Was fehlt ihm denn dann? Und wo ist es passiert?
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 599
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

das würde mich auch interessieren was mit 2010 los ist und vorallem ab wann er wieder Einsatzbereit ist?
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

das würde ich auch gerne mal wissen. Aber wird wohl inzwischen im P-Wagen-Thread stehen, da schau ich da mal nach.

Ich hab auch mal wieder Bilder:



Der 2304 am frühlingshaften Orleansplatz:
Bild



Und noch mal, er fährt am Max-Weber-Platz ab, mitten im Verkehrsgetümmel
Bild



Da will einer noch schnell den 16er kriegen (2133)
Bild



Der gleiche Wagen kreuzt den Max-Weber-Platz
Bild



Dann kommt der 2145 als Fahrschulwagen.
Bild



Und kurz drauf kommt der 2156 aus der Schlossstraße.
Bild



So, ich hoffe, die Bilder sind euch diesmal gerade genug... :D


Alles Gute

Max
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Neue Kamera, neues Glück. Hoffe ich zumindest :P

Bild
Linie 18 nähert sich dem Effnerpl.

Bild
Redesign R2 2127 auf dem Weg zum Isartor

Bild
Original R2 2112 ebenfalls auf dem Weg zum Isartor
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

MaxM @ 15 May 2013, 16:06 hat geschrieben: Da will einer noch schnell den 16er kriegen (2133)
*CLAP CLAP CLAP* Ganz großes Kino!
So, ich hoffe, die Bilder sind euch diesmal gerade genug...  :D
Wenn das das einzige Problem wäre...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Entenfang @ 15 May 2013, 21:15 hat geschrieben: Neue Kamera, neues Glück. Hoffe ich zumindest :P
Das erste ist schön. :)
Die anderen beiden sind unscharf. Fokusprobleme? Davonlaufender Autofokus? Bewegungsunschärfe? Ich könnt nichtmal echt sagen, wo da der Fokuspunkt überhaupt liegt...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Hmm ja, du hast schon irgendwie recht. Auf dem Kamerabildschirm sahen die Bilder so wunderbar scharf aus :(
Irgendwie krieg ich diese Mae West-Stelle nicht auf die Reihe...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Auer Trambahner @ 15 May 2013, 21:21 hat geschrieben:
MaxM @ 15 May 2013, 16:06 hat geschrieben: Da will einer noch schnell den 16er kriegen (2133)
*CLAP CLAP CLAP* Ganz großes Kino!


Wenn das das einzige Problem wäre...
ja, war mir zuvor noch gar nicht aufgefallen, als ich die Aufnahme angeschaut hatte, dass da noch ein Typ angerannt kommt, das hab ich erst gesehen, als ich die Fotos am PC angeschaut habe.

Was denn sonst noch für ein Problem, scharf sind sie auch... aber ich bin's ja langsam gewöhnt, dass hier viel über die Bilder gemeckert wird, anstatt dass man einfach genießt.

@ Entenfang: Passt schon, es ist höchstens minimal unscharf, da müsste man schon recht pingelig sein, um sich drüber zu beschweren.
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

MaxM @ 16 May 2013, 16:10 hat geschrieben: Was denn sonst noch für ein Problem, scharf sind sie auch... aber ich bin's ja langsam gewöhnt, dass hier viel über die Bilder gemeckert wird, anstatt dass man einfach genießt.
Wollte ich diese Bildwerke "genießen" statt zu ignorieren, müsst ich mir einen Eimer neben den Arbeitsplatz stellen...
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ich glaube, wenn man was ignorieren muss, dann sind das solche "Bemerkungen" über gepostete Bilder. Das war ja jetzt wirklich unterste Schublade.

Es geht hier NICHT darum, dass alle Bilder absolut perfekt sind, sondern es geht einfach ums Spaß haben und genießen. Schade, dass einige hier das nicht verstehen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

MaxM @ 16 May 2013, 17:47 hat geschrieben: Das war ja jetzt wirklich unterste Schublade.
Damit meinst deine Bilder?

Also Tschuldigung - wer mit einer 1000-Euro-Kamera noch nicht mal ansatzweise auf elementare Dinge wie den Sonnenstand achtet oder das ganze dann versucht, per EBV zu retten, braucht sich nicht über solche Kommentare zu wundern. Andere würden das maximal bei den versemmelten Bildern einstellen...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2021 wird als Fahrschule auf der Grünwalder Strecke eingesetzt, der Wagen erreicht den Schilcherweg und überquert kurz danach die Stadtgrenze

Bild
2021 am Bordeauxplatz
Antworten