Die umfangreichen Linienänderungen waren ja schon monatelang vorher bekannt, auch wenn das S-Bahn-Netz nochmal im August schnell umgetüftelt werden musste.
Aber trotzdem hängen in sämtlichen U-Bahnhöfen noch die bisherigen Schnellbahnnetzpläne mit nun falschen Linienwegen. Aber auch in den U-Bahn-Zügen pappen an der Decke oder über den Türen noch relativ häufig die alten Pläne mit den falschen Anschlußbeziehungen und dem alten S-Bahn-Netz.
Auch wenn mich manche sensiblen Jugendlichen hier vielleicht wieder als "Meckerer" abstempeln (

Die Marketingabteilungen von der MVG bzw. der S-Bahn GmbH haben einen neuen Netzplan auf dem Computer doch schnell gezeichnet, was ist daran so schwierig? Und rein von der Herstellungszeit her, möchte man doch meinen, daß die Übersichtspläne, welche in die Fahrzeuge kommen, in ca. 1 Woche gedruckt und geliefert sind. Die großflächigen Tafeln für die Bahnhofswände brauchen evtl. länger, werden ja aber auch nur aus einzelnen, kleineren teilen zusammengesetzt.
Dann kommt noch ein gewisser logistischer Aufwand und dann dauert es natürlich, bis alle U-Bahn-Züge in ihrem Betriebshof waren, wo die Pläne dann hineingeklebt werden.
Aber trotzdem bekommt man es Jahr für Jahr nicht hin, einen aktuellen Plan zu veröffentlichen. Vielleicht gibt es ja unter Euch einige Insider, die mir sagen können, an was das liegt?
Vieln Dank.