[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Auer Trambahner @ 11 Mar 2013, 18:56 hat geschrieben:Da will einer hergebrannt werden?
Der Vergleich Auto - Bus hinkt.  :D
Weisst du, was der für ein Auto hat? :lol:
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12692
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Philipp man @ 11 Mar 2013, 18:52 hat geschrieben:0405
Gibt's nicht! :ph34r: :P

AO's 8er ist zur Zeit recht regelmäßig am Hypo-Shuttle unterwegs.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18232
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Auer Trambahner @ 11 Mar 2013, 18:56 hat geschrieben: Da will einer hergebrannt werden?
Der Vergleich Auto - Bus hinkt. :D
Wundert es Dich, wenn der Begriff "Autobahn" mit verwendet wird? :ph34r: *duckundweg*
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10929
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

In letzter Zeit seh ich hier öfter einen Stanglschen Reisebus mit einem A4 "MVG S-Bus 200" Schild im Fenster.
Was könnt das sein?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

und wo ?
busdriver
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 16 Feb 2013, 20:54

Beitrag von busdriver »

chris232 @ 11 Mar 2013, 17:11 hat geschrieben: Dummerweise war da kein einziger Subunternehmer dabei :ph34r:
Naja streng genommen sind es schon Subs, aber der 8er von AO wird momentan und die nächste Zukuntt vetreffend vor allem auf der Hypo-Linie zu sehen sein. Von ML der 74er und 78er weiß ich nix konkretes, aber schätzungsweise werden die uns noch ein Weilche erhalten bleiben. Der 24er von AO ist nur noch wegen der BAUMA da, danach ist Schluss für ihn. Schätzungsweise für den 23er auch. Der 44er und 45er sollen soweit ich bis jetzt gehört habe nach der BAUMA auch weg eein ist auch besser so...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12692
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

busdriver @ 11 Mar 2013, 23:27 hat geschrieben: Naja streng genommen sind es schon Subs
Streng genommen eben genau nicht - keines der genannten...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10929
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Thomas089 @ 11 Mar 2013, 19:08 hat geschrieben:Weisst du, was der für ein Auto hat?  :lol:
Wahrscheinlich keins, mit dem er gegen den VT 610 Land sieht. :unsure:
Lions City hat geschrieben:und wo ?
Na hier im Revier. Mariahilfplatz - Fraunhoferstraße
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

TramBahnFreak @ 12 Mar 2013, 00:31 hat geschrieben: Streng genommen eben genau nicht - keines der genannten...
Ja ihr habt ja recht - tut mir leid... Ich sprach natürlich von den Kooperationspartnern ;) Aber nun kann das Korinthenkacking wieder eingestellt werden.
:P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
martinl
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Nach dem 7913 hat Hadersdorfer jetzt auch den 2326 in rot-weiß umlackiert. Damit stehen beide MAN nicht mehr für MVG-Fahrten zur Verfügung.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12692
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

martinl @ 23 Mar 2013, 19:42 hat geschrieben: Nach dem 7913 hat Hadersdorfer jetzt auch den 2326 in rot-weiß umlackiert. Damit stehen beide MAN nicht mehr für MVG-Fahrten zur Verfügung.
Standen sie mangels brauchbarer Inneneinrichtung genau genommen noch nie ;)

Danke für das Update!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Kennzeichen M NG 1058 und M NG 1059 sind seit kurzem nicht mehr belegt
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21593
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

King @ 29 Mar 2013, 19:30 hat geschrieben: Kennzeichen M NG 1058 und M NG 1059 sind seit kurzem nicht mehr belegt
War zu erwarten, das die wegkommen. Schliesslich hat der Watzinger ja in den letzten Monaten genug Solaris Gelenker als Ersatz bekommen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wurde in einem anderen Thema schon vor längerer Zeit geschrieben...Die sind schon ne Zeit lange weg. 1059 verkauft, 1058 nach Bad Abbach.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12692
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

168er @ 30 Mar 2013, 14:04 hat geschrieben:1058 nach Bad Abbach.
Auch nur als Zwischenstation...

Da war ein "[/url" zuviel drin
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10929
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12692
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 30 Mar 2013, 18:44 hat geschrieben: Funktionierender Link
Grmbl... mit Links einfügen hab ich's zur Zeit irgendwie nicht so...

Danke! :)
busdriver
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 16 Feb 2013, 20:54

Beitrag von busdriver »

AO hat wieder Zuwachs: M-AU 2622 Citaro-Gelenker und M-AU 4512 Citaro-Solo.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Diesmal schon C2 oder immer noch die "alte" Facelift Variante ?
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Baumann hat ebenfalls Zuwachs, M-JJ 7309 gestern am 54er (hat wohl dort wieder nen Kurs) selbes Modell wie 07/08
busdriver
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 16 Feb 2013, 20:54

Beitrag von busdriver »

Immer noch die "alte" Variante. Der 12er ist heute nachmittag aufm 181-71 unterwegs, zwischen Studentenstadt und Bayr. Rundfunk. Der 22er wird am nachmittag aufm 171er fahren. Kurs weiß ich jetzt nicht.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Dankeschön ....
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Irgendwie hat der Hadersdorfer ein paar alte 50XX von der MVG übernommen, die kurvten gestern aufm 50er rum. Mindestens 2 davon gesehen. Mit neuem Kennzeichen und Hadersdorfer Logo.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9816
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Richtig. Vier Stück hat Hadersdorfer, und einen hat Baumann übernommen.
Nachzulesen auch in "Busbestand der MVG" sowie "[M] Busse der 50er und 51er Serie (MAN)".
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Jetzt nochmal zum Hadersdorfer, das war jetzt echt viel neues bei dem in letzter Zeit, wo mir langsam der Überblick verloren geht: ;)

4x ex 50er von der MVG:
M-KC 7924 <- 5024
M-KC 7925 <- 5009
M-KC 7927 <- 5007
Dann noch der ex 5020, ist dann wohl M-KC 7926?

Die Anzahl der Citaro II G wächst irgendwie auch stetig, so in der Reihenfolge sind mir bekannt:
M-KC 7918, 7919, 7920
M-KC 7921
FS-H 2360
M-KC 7922
Gibts jetzt auch schon einen M-KC 7923 ? Die Nummer würde ja fehlen in der laufenden Reihe.

Von den alten Citaro G ist M-KC 1094 in Freising, wenn ich das richtig mitbekommen habe, somit wären noch 5 in München (M-KC 1091, 1093, 7912, 7914, 7916). Stimmt das jetzt noch so, oder hat es mittlerweile noch weitere Verschiebungen gegeben?


Und hat jemand eine aktuelle Kursübersicht für den Hadersdorfer inkl. SEVs ?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12692
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Die Gelenk-Citaros sind keine IIer, sondern I-Facelifter ;)

7923 ist mir keiner bekannt.

5020 wurde zu M-KC 7926, richtig.

Die alten müssten auch so stimmen.
1092 und 7911 sind ja die Solo-Citaros. 7913 ist ein (inzwischen in das Freisinger Lackschema umlackierter?) MAN NL263*. 7915 ist der inzwischen MVV-farbene O405N2. 7917 der O405GN2, taubenblau.

Kurse hat er (mindestens) zwei am 117er und einen am 119er.
Ansonsten einiges am 50er, früh was am 188er (einmal "normal", einmal Verstärker), nachmittags am 185er. Zwei am 58er (einer nur nachmittags) und den 184er-Verstärker-E-Wagen in der Früh. Soweit mein letzter Stand - wochenends natürlich abweichend (teilweise mit 60-140-141 oder 154).


*Interessanter Fakt am Rande: Ganz am Anfang kurvte die Kiste noch im SWM-Lack rum, bevor er dann lange Zeit das MVG-blaue Farbkleid trug.


Alle Angaben ohne Pistole Gewähr! ;)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21593
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 29 Apr 2013, 13:48 hat geschrieben: Kurse hat er (mindestens) zwei am 117er und einen am 119er.
Korrekt

Allerdings nur Mo-Fr und nicht an Feiertagen.

Auf dem 119er laufen aber ausschliesslich Citaro II G.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12692
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 29 Apr 2013, 16:17 hat geschrieben: Korrekt

Allerdings nur Mo-Fr und nicht an Feiertagen.

Auf dem 119er laufen aber ausschliesslich Citaro II G.
Sicherlich keine Citaro II !

Und Samstags müsste er da auch fahren.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21593
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 29 Apr 2013, 16:18 hat geschrieben:
Lazarus @ 29 Apr 2013, 16:17 hat geschrieben: Korrekt

Allerdings nur Mo-Fr und nicht an Feiertagen.

Auf dem 119er laufen aber ausschliesslich Citaro II G.
Sicherlich keine Citaro II !

Und Samstags müsste er da auch fahren.
Dann lies mal den Beitrag von Coxi!

Der nennt ja sogar die Kennzeichen M-KC 7918-7922

Am Wochenende laufen da nur solos seit ein paar Wochen. Ob da einer vom Hadersdorfer dabei ist, müsste ich erst schauen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12692
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 29 Apr 2013, 16:22 hat geschrieben: Dann lies mal den Beitrag von Coxi!

Der nennt ja sogar die Kennzeichen M-KC 7918-7922
Lesen -> verstehen!
Antworten