LZB ....
Grundsätzlich ist es so, daß alle Züge LZB fahrbar sein sollten.
Dabei fällt erst mal raus:
C-Wagen .... der bekommte eine neue digitale LZB (wirklich von Alcatel ? Na dann gute Nacht - Siemens ist
schon schlimm)
Dann einige Wagen, bei denen die LZB abgeschaltet ist (A u. B gleichermaßen)
Dann einige Wagen, bei denen die LZB aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert.
Kann sein, daß Starterknöpfe defekt sind, kann sein daß Kontrolllampen defekt sind.
Kann sein daß der Zug schlecht zieht oder einen Automatenfall hat ...
die Gründe sind vielschichtig und können einfach nicht alle aufgezählt werden.
Dann ist die LZB auf U3/U6 nördlich vom Sendlinger Tor wg. Bauarbeiten abgeschaltet .....
Dann müssen Fahrer eine gewisse Anzahl je drei Monate Ihre Züge hell fahren und dies
muß nachgewiesen werden.
Dann müssen grundsätzlich alle Züge nach 23 Uhr sowie die erste Runde am nächsten Morgen FO fahren.
Die Bezeichnungen hat man so gewählt
FO heißt Fahren nach ortsfesten Signalen ... die Signale sind hell geschaltet, deshalb fährt der Zug hell.
LZB die Signale sind zwar an und voll in Funktion ... aber dunkel geschaltet .. der Zug fährt Dunkel
Das habe ich jetzt kürzlich bei der S-Bahn auch gesehen scheint ähnlich zu unserer zu sein (Viel Spaß damit .... kicher )
Ich schätzte mal das pro Tag 15 - 30 % unserer Züge nicht dunkel fahrbar sind
@Step 3 ... mir hat mal ein Reservist in meiner letzten Arbeitswoche leid getan ....
U3 FW ... wir waren grad alle umgestiegen und wieder im Plan ... Res durfte zum SE zurück und kurz bevor ich ihn rausschmeissen durfte mußte er zurück nach FW - ging das Ganze von vorne los
