Hallertauer Lokalbahnen

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Auf hallertau.info gibt's eine ziemlich detailierte Zusammenstellung der Bahnübergänge und der möglichen/geplanten Maßnahmen.
Spirit of ChristianMUC @ 12 Mar 2013, 19:17 hat geschrieben:(insbesondere hinsichtlich Funkversorgung und Zugsicherung).
Was müsste den bezüglich Zugsicherung gemacht werden? Ich meine Strecken mit Zugleitbetrieb und Personenverkehr gibt's ja einige und PZB-mäßig, naja das Evsig Rohrbach hat einen 1000er und auch Richtung Wolnzach liegt ein ständiger 1000er an der Vorsignaltafel vor der Trapeztafel und gegen den Prellbock fährt man auf Sicht/Rangierfahrt. Gut, man könnte jetzt noch die Bü-Überwachungs- und die Langsamfahrsignale (wenn von 40 auf 20 km/h reduziert wird...) "vermienen" und noch ein paar 500er dazulegen, damit die Tf nicht einschlafen, wenn sie irgendwann vielleicht nicht mehr pfeifen müssen ... :D
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Ich hatte mir ehrlich gesagt keinen Überblick verschafft, was auf der Strecke alles mit PZB ausgerüstet ist. Jedenfalls müsste man das aktuelle Regelwerk, was nach dem Unfall von Hordorf deutlich verschärft wurde, einhalten.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Rohrbacher @ 13 Mar 2013, 19:11 hat geschrieben: Gut, man könnte jetzt noch die Bü-Überwachungs- und die Langsamfahrsignale (wenn von 40 auf 20 km/h reduziert wird...) "vermienen" und noch ein paar 500er dazulegen, damit die Tf nicht einschlafen, wenn sie irgendwann vielleicht nicht mehr pfeifen müssen ... :D
Oder weil sie von den vielen PZB-Nummernwechseln so müde wurden dass sie einschlafen. Kleiner Insider. ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die geplanten Sonderfahrten im August 2013 nach Wolnzach müssen nun leider ersatzlos entfallen. DB Netz baut...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rohrbacher @ 4 May 2013, 16:21 hat geschrieben: Die geplanten Sonderfahrten im August 2013 nach Wolnzach müssen nun leider ersatzlos entfallen. DB Netz baut...
Dann kannst du dich ja wieder ganz der Bildergalerie widmen ;)
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Zwischen Haag/Amper und Zolling finden Bauarbeiten statt. Dauer und Zweck - unbekannt...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Laurum
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 23 Mär 2013, 23:50

Beitrag von Laurum »

Electrification @ 13 Nov 2012, 03:19 hat geschrieben:Sowas darf aber keine Ausrede sein. Wer an eine Autobahn oder Bahnstrecke zieht, muss eben mit allem rechnen. Das billige Grundstück hat man ja gerne genommen.
Ein gewisser Schutz muss ja sein, aber früher haben sich die Leute doch auch nicht aufgeregt über jede Kleinigkeit. Da hat man das einfach hingenommen, auch wenn es vielleicht nicht schön ist für manche.
Waidhofen / Österreich handelt jetzt und schafft das störende morgendliche pfeifen an den BU ab:

http://www.noevog.at/de/default.asp?tt=NOE...OG_R88&id=88598 :(

Mit ähnlichen Anwohnerprotesten hatte auch die Stecke Bad Endorf - Obing zu kämpfen: Die Zuzügler, die ein ruhiges Heim an einer praktisch stillgelegten Bahnstrecke gezogen waren, kämften gegen die Wiederbetriebsaufnahme der dortigen Strecke. Würde bei einem neuen Personenverkehr der Boclerlbahn sicherlich auch zutreffen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Laurum @ 16 May 2013, 19:25 hat geschrieben:Waidhofen / Österreich handelt jetzt und schafft das störende morgendliche pfeifen an den BU ab:
Jawoll!
Und wenn mich das nächste Mal wieder die Krümel in meinem Bett nerven, lasse ich einfach die Keksfabrik schließen! (Oder sprenge sie gleich in die Luft...) :ph34r:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wobei man den Sinn dieser morgendlichen Pfeiferei schon hinterfragen darf. Würden manche Autofahrer und Fußgänger (und von mir aus auch Radfahrer) nicht vollkommen sinn- und hirnlos durchs Leben rennen, bräuchte man die Pfeifen nicht.

Ich wette, nach dem ersten Vorfall wird wieder gepfiffen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bayernlover @ 16 May 2013, 19:54 hat geschrieben: Ich wette, nach dem ersten Vorfall wird wieder gepfiffen.
Wenn der nicht mehr fahrende Zug einen Passanten übern Haufen fährt?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramBahnFreak @ 16 May 2013, 19:55 hat geschrieben: Wenn der nicht mehr fahrende Zug einen Passanten übern Haufen fährt?
Ich ging jetzt davon aus, dass man fahrende Züge hat, wenn man das Pfeifen abschafft?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bayernlover @ 16 May 2013, 19:56 hat geschrieben: Ich ging jetzt davon aus, dass man fahrende Züge hat, wenn man das Pfeifen abschafft?
Nicht, wenn man das Pfeifen samt Zug bzw. den Zug samt Pfeifen abschafft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramBahnFreak @ 16 May 2013, 19:57 hat geschrieben: Nicht, wenn man das Pfeifen samt Zug bzw. den Zug samt Pfeifen abschafft.
Tatsache, da hat man den Zug gleich mit abgeschafft. Das war nun wirklich nicht schlau :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bayernlover @ 16 May 2013, 19:54 hat geschrieben: Wobei man den Sinn dieser morgendlichen Pfeiferei schon hinterfragen darf. Würden manche Autofahrer und Fußgänger (und von mir aus auch Radfahrer) nicht vollkommen sinn- und hirnlos durchs Leben rennen, bräuchte man die Pfeifen nicht.
Erinnert mich gerade an eine Fahrt mit dem letztjährigen Wolnzach-Express. Anfahrt BÜ mit der atemberaubenden Geschwindigkeit von ~20km/h. Pfeifen. Nochmal Pfeifen. Auto fährt von links (die Straße kreuzt in einem sehr spitzen Winkel) auf den BÜ zu - ebenfalls nicht sehr schnell - , macht aber keine Anstalten, zu bremsen. Vorsichtshalber bremst der Zug langsam. Nochmaliges Warn-Pfeifen. Autofahrerin legt Vollbremsung hin und bleibt mit der Schnauze schön im Lichtraum des Zuges stehen. Vorsichtshalber bremst der Zug etwas stärker. (Nahezu) Stillstand des 628ers. Warten, bis das Auto wieder so weit zurückgefahren ist, dass der Zug problemlos passieren kann. Zug beschleunigt wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramBahnFreak @ 16 May 2013, 20:04 hat geschrieben: Autofahrerin
*wegrenn*

:D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

...autofahrende Person...? :lol:
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9748
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

War das die allererste Fahrt, oder passierte das später nochmals? War meine ich ein roter Golf.

Edit: Außerdem zeigt die Situation den Vorteil von Rundumsicht im Führerstand, nicht wie bei diesem Neubauzeug, da hätte man das Auto vielleicht gar nicht gesehen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Martin H. @ 16 May 2013, 20:11 hat geschrieben:War das die allererste Fahrt, oder passierte das später nochmals? War meine ich ein roter Golf.
Rot dürfte hinhauen. Ob's wirklich die allererste Fahrt war, weiß ich jetzt nicht mehr genau, aber Samstag Vormittag klingt auf jeden Fall plausibel.
Martin H. @ 16 May 2013, 20:11 hat geschrieben:Edit: Außerdem zeigt die Situation den Vorteil von Rundumsicht im Führerstand, nicht wie bei diesem Neubauzeug, da hätte man das Auto vielleicht gar nicht gesehen.
628er sind einfach tolle Züge. :)


@Bayernlover: Man muss sich den Tatsachen stellen und ihnen in die Augen sehen, nicht vor ihnen fliehen! :D
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 16 May 2013, 20:31 hat geschrieben: Rot dürfte hinhauen. Ob's wirklich die allererste Fahrt war, weiß ich jetzt nicht mehr genau, aber Samstag Vormittag klingt auf jeden Fall plausibel.
War glaub ich die erste Fahrt. Ich kann mich jedenfalls auch dran erinnern - und ansonsten sind wir afair nimmer zusammen gefahren?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 16 May 2013, 21:11 hat geschrieben: War glaub ich die erste Fahrt. Ich kann mich jedenfalls auch dran erinnern - und ansonsten sind wir afair nimmer zusammen gefahren?
Ich bin dann relativ bald fotografisch tätig geworden, ja ;)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9748
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Dann kenne ich ja noch jemanden aus dem Forum, bzw. war mit ihm im selben Raum :D

TramBahnFreak, was ich schon länger fragen wollte weil ich Bildtechnisch (Wolnzach bei Nacht) den Verdacht hege, warst Du der einzigste Fahrgast Rohrbach-München?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Martin H. @ 16 May 2013, 21:17 hat geschrieben: Dann kenne ich ja noch jemanden aus dem Forum, bzw. war mit ihm im selben Raum :D
Mindestens 1 weiterer Forist stand auch vorne...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Martin H. @ 16 May 2013, 21:17 hat geschrieben: Dann kenne ich ja noch jemanden aus dem Forum, bzw. war mit ihm im selben Raum :D

TramBahnFreak, was ich schon länger fragen wollte weil ich Bildtechnisch (Wolnzach bei Nacht) den Verdacht hege, warst Du der einzigste Fahrgast Rohrbach-München?
Jepp :)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9748
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

-Rohrbacher
-JeDi
-TramBahnFreak
-Alex V160
-420er Vorserie
-meine Wenigkeit (ebenfalls MRBI-MH)

Liste darf gerne fortgesetzt werden.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Martin H. @ 16 May 2013, 21:27 hat geschrieben: Liste darf gerne fortgesetzt werden.
Oh, wenn ich da jetzt anfangen würde :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9748
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Gehört doch zum Thema.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Martin H. @ 16 May 2013, 21:30 hat geschrieben: Gehört doch zum Thema.
Wenn du meinst ;):

TramBahnFreak
u-bahn-fan
jonashdf
Boris Merath
Electron
Michi Greger
Guido
elchris
Auer Trambahner
khoianh
rockstar84
Sprit of ChristianMUC
Jojo423
Iarn
Rathgeber
GSIISp64b
Mittelrheinbahn

Ich hoffe, ich hab jetzt niemanden vergessen :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Davon saßen wie viele im fraglichen Wolnzach-Express? 0, so wie ich das sehe?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 16 May 2013, 21:49 hat geschrieben: Davon saßen wie viele im fraglichen Wolnzach-Express? 0, so wie ich das sehe?
Martin hats erlaubt :P

Okay, habs falsch verstanden. Dachte es ging um EFler im Allgemeinen und nicht nur um den Wolnzach-Express. Dann darf mein Beitrag ignoriert werden :unsure:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 16 May 2013, 21:51 hat geschrieben: Martin hats erlaubt :P
Ach ja? Dann erklär mir mal, wie deine Liste zum Thema passt.
Antworten