Olympiazentrum/-stadion?Lazarus @ 27 May 2013, 14:38 hat geschrieben: Nur gibts halt in der Stadt auch net soviele Alternativen, wo man 45.000 Zuschauer sicher unterbringt.
Sonderverkehr "Finale dahoam"
Zumindest der Antransport hat meiner Meinung nach auch wirklich gut funktioniert, war im Grunde genommen sogar überdimensioniert. Und komischerweise hat man auf zurückzu die U-Bahnhöfe gesperrt, nicht die Busbahnhöfe. Also zumindest der Busverkehr hat ja scheinbar funktioniert, und genau der war doch angeblich so unmöglich und grausam?Bayernlover @ 27 May 2013, 19:27 hat geschrieben: Ein schöner letzter Satz in der Pressemitteilung: "Unsere Mannschaft hat ganze Arbeit geleistet."
Da fehlt eigentlich nur noch: "Wir haben die Fahrgastmassen erfolgreich besiegt - sie haben das Feld freiwillig geräumt."
Ich war relativ spät erst gegen Mitternacht wieder im U-Bahnbereich unterwegs, und da hat es an der Theresienwiese wenig Probleme gegeben, Personal war auch in für solchen Veranstaltungen gewohnt ausreichendem Maß vorhanden. Ich gehe davon aus, dass das auch an den anderen wichtigen Punkten (Studentenstadt usw.) nicht das Problem war, auch wenn am Hauptbahnhof leider niemand (mehr) vor Ort war. Sprich es sind entweder zu wenige Züge gefahren (weniger als an sich machbar) oder das System ist hier einfach an seiner Kapazitätsgrenze angelangt. Ich vermute mal - beides. Tendenziell sogar eher letzteres.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich wollte von der Giselastraße ins Zentrum - da war es kurz nach zwei Uhr. Da fährt dann in München eben nichts mehr. Egal, wir sind dann gelaufen. Potenzial wäre aber da gewesen, da war noch einiges los.chris232 @ 27 May 2013, 22:05 hat geschrieben: Sprich es sind entweder zu wenige Züge gefahren (weniger als an sich machbar) oder das System ist hier einfach an seiner Kapazitätsgrenze angelangt. Ich vermute mal - beides. Tendenziell sogar eher letzteres.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Themaverfehlung, setzen.
Dass man nachts kaum sinnvoll irgendwo hinkommt ist ein anderes Problem, was nichts mit dem Finalspiel zu tun hat, sondern schlicht allgemeingültig ist. Leider...
Dass man nachts kaum sinnvoll irgendwo hinkommt ist ein anderes Problem, was nichts mit dem Finalspiel zu tun hat, sondern schlicht allgemeingültig ist. Leider...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12592
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Egal, ich rege mich darüber nicht mehr auf. Wir haben den Pott, und damit aus. Anstatt dass die Allgemeinheit ein paar Fahrer und U-Bahnzüge bezahlt, bezahlt sie lieber eine Horde von Polizisten, die sich vor den Eingängen der U-Bahnhöfe aufstellt. Klingt doch sinnvoll, oder?TramBahnFreak @ 27 May 2013, 22:39 hat geschrieben: Das mach mir vor, wenn die Leopold- und Ludwigstraße gesperrt sind![]()

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Die Frage ist eher anders: Bezahlt die Allgemeinheit für eine Minderheit die sich nicht benehmen kann die Polizei - oder die Polizei UND die U-Bahn.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12592
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Hier liegt wohl ein Missverständnis vor.Jean @ 27 May 2013, 19:22 hat geschrieben: Und was war letztes Jahr? Da hat die DB auch komplett verpennt gehabt.
Wenn du dir nämlich nochmal den ensprechenden Beitrag anschaust wirst du feststellen, dass Laurum ja auch einen Beitrag von dir aus dem letzten Jahr zitiert hat. Bis dahin war also rein gar nicht von einem diesjährigen, schlecht geplanten Fußballverkehr die Rede und wenn man sich so den Sonderfahrplan für diese Nacht anschaut *klick*, wirkt das doch schonmal nicht schlecht. Dass die Kapazitäten trotzdem nicht ausgereicht haben kann ich mir schon denken, aber es wird doch wohl bei weitem besser gelaufen sein als letztes Jahr (ohne jetzt da unterwegs gewesen zu sein).
Nach Spielende hatte die S-Bahn aber genau das gleiche Problem wie die MVG: sehr, sehr hohes Fahrgastaufkommen. So musste längere Zeit am Marienplatz durchgefahren werden und es folgten noch weitere Auswirkungen durch die besoffenen Fußballfans wie etwa unbefugtes Ziehen von Notbremsen und zündeln am Stachus...
S27 nach Deisenhofen
Das man am Marienplatz durchgefahren ist, war aber hauptsächlich der Wunsch der MVG, um der U-Bahn dort net noch mehr Fahrgäste zuzuführen.S-Bahn 27 @ 27 May 2013, 23:18 hat geschrieben: Nach Spielende hatte die S-Bahn aber genau das gleiche Problem wie die MVG: sehr, sehr hohes Fahrgastaufkommen. So musste längere Zeit am Marienplatz durchgefahren werden und es folgten noch weitere Auswirkungen durch die besoffenen Fußballfans wie etwa unbefugtes Ziehen von Notbremsen und zündeln am Stachus...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Stand so auch in der zuvor verlinkten PM.Lazarus @ 27 May 2013, 23:31 hat geschrieben:Einige Zeitungen haben es zumindest so geschrieben.S-Bahn 27 @ 27 May 2013, 23:29 hat geschrieben: Bist du dir da sicher?
Ich vermute doch mal eher dass die Polizei die Sperrung angeordnet hat, so wie es ja im Regelfall läuft.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Ah, stimmt, hatte mir die PM jetzt nicht genau zeilenweise durchgelesen. 
Hm, ob die BEG eigentlich beim Durchfahren eines Bahnhofs auch Geld verlangt? Deshalb wird ja trotzdem auf dem gesamten Linienweg und auch mit der bestellten Zuglänge gefahren, jedoch ist der jeweilige Ort abgeschnitten.

Hm, ob die BEG eigentlich beim Durchfahren eines Bahnhofs auch Geld verlangt? Deshalb wird ja trotzdem auf dem gesamten Linienweg und auch mit der bestellten Zuglänge gefahren, jedoch ist der jeweilige Ort abgeschnitten.
S27 nach Deisenhofen
Die Sperrung hat unser Notfallmanager auf Wunsch der MVG angeordnet! Die Polizei war daher eben nicht begeistert (die Blauen!), dass die S-Bahnen am Marienplatz durchgefahren sind! Weil der Bahnsteig Marienplatz immer voller wurde (Die leute sind einfach nicht gegangen!) Hier herrschte wohl eher ein Kommunikationsproblem zwischen den Blauen und Grünen Uniformierten...S-Bahn 27 @ 27 May 2013, 23:29 hat geschrieben: Bist du dir da sicher?
Ich vermute doch mal eher dass die Polizei die Sperrung angeordnet hat, so wie es ja im Regelfall läuft.
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!