[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Lazarus @ 14 Mar 2013, 20:06 hat geschrieben: Naja, so Unrecht hat Ude aber net. Fakt ist doch, dass das Projekt in den letzten Monaten laufend teurer geworden ist und keiner so recht sagt, was es letzendlich wirklich kosten soll. Land und Bahn betreiben hier doch eine Verschleierungstaktik vom Allerfeinsten.
Das ist keine Verschleierungstaktik - ein Großbau wird allein durch den Faktor vorranschreitender Tage, Wochen, Monate immer teurer. Die größten Einsparungspotentiale ergeben sich immer während des Bauablaufs, niemals in der Planungsphase. Der Auftraggeber kriegt einmal eine Summe gesagt, die es zum Stichtag quer durchs Fensterkreuz kostet. Eine genaue Summe VOR Beginn eines Baus abzugeben ist schlicht unmöglich. Es gibt für jedes Gewerk/Teillos zwar eingestellte Summen, die zusammengerechnet die Auftragssumme bilden - die können sich aber in Abhängigkeit anderer Teile dramatisch ändern. Mein Lieblingsbeispiel: Schalelementmiete wenn der Bau aufgrund von Schlechtwetter zu lange steht.

Kurzum: Wenn das Volk eine genaue Zahl haben will, was ein Projekt kostet und das Projekt nicht mehr kosten DARF, wird es keine Projekte mehr geben - weil Bauverträge zwar mit Mondsummen aber ohne Nachtragsmöglichkeit schliesst dir keiner (nicht mal mehr die südosteuropäischen Grattlerbuden) mehr ab. Wenn du den Bau günstiger als morgen haben willst, musst du heute den Spaten in den Boden rammen und schauen, dass das Ding möglichst schnell fertig ist, nicht jahrelang um eine fertige Zahl rumreden (Stuttgart, München) oder während des Baus Änderungen einarbeiten ohne Zwischenabnahmen des Ablaufs mit der Kontrollbehörde zu machen (BER).

(ich bin gelernter Baukaufmann...)
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Iarn @ 14 Mar 2013, 19:59 hat geschrieben:Ude mit seltsamen Wahlkampf Äußerungen zum Tunnel
Es gibt eine Antwort von Zeil zu Udes Äußerungen, nachzulesen dort.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17330
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Unter Kostenvoranschlag verstehe ich aber laut BGB was anderes...

Vielleicht gibt es ja Ausnahmen für öffentliche Bauträger. :P :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24638
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Der Planfeststellungsabschnitt 3 liegt ab dem 27.5. In der Blumenstraße aus.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Jetzt müsste nur noch der erste und man könnte tatsächlich mit den Spielen beginnen???

Es jährt sich jetzt dann, genauer in 6 Tagen, übrigens zum siebten male dass das Eisenbahnbundesamt einen ersten - einsamen - Beschluss zur Münchner Stammstrecke mit ich glaub sogar sofortigem Baurecht erlassen hat. Sein kleiner Bruder wird dann im August 4

Oder legt man den dritten nochmal aus und es dauert mindestens weitere 10 Jahre bis es einen Beschluss dazu gibt?
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wie befürchtet - das ist nicht die Genehmigung, sondern die Auslage eines Planes mit dem Zwecke in so gut 10* Jahren eine Planfeststellung der zweiten Stammstrecke München, 3 Planfeststellungsabschnitt herbeizuführen.

Nachdem der Bau ja wohl in 3 Monaten beerdigt sein soll (wie es mal wieder aus allen Seiten heißt, auch wenn ich das nicht glaub. Immer noch besser als ein totes Projekt ist ein totgeplantes :D ) - bis dahin könnte man das Projekt ja wieder aufnehmen.

*=von mir angenommener optimistischer Wert.

Ich würde sagen, man kann es jetzt dann echt lassen. Das hat keinen Taug mehr. Natürlich kommt schon die nächste Finanzierungslücke um die Ecke, weil die Verspätung ja wieder Geld kostet - Geld dass man dann schön langsam wirklich nurmehr bekommt indem irgendjemand den Geldtopf S-Bahn-Stammstrecke-München eröffnet.
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24638
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ja sind nur die Pläne Sorry.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Isek
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: 02 Feb 2005, 22:07

Beitrag von Isek »

Allein die extrem billigen Zinsen würde zu Zeit das Projekt in Relation zur Inflation wieder billiger machen. Entweder jetzt oder nie!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Man warte erstmal die Wahlen ab! Dies sollte aus dem Wahlkampf rausgelassen werden... Da sind sich wohl Ude und Seehofer einig!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24638
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Die Wut der Bürger wenn man es wieder mal nicht finanzieren kann/will, will man sich für nach der Wahl aufheben.

Nur die Grünen werden dann mal wieder beiden, weil sie ein weiteres Großprojekt zur Strecke gebracht haben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Die Grünen sind am Bau oder Nichtbau der 2. Stammstrecke zur Abwechslung mal unschuldig.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Zp T @ 1 Jun 2013, 10:40 hat geschrieben: Man warte erstmal die Wahlen ab! Dies sollte aus dem Wahlkampf rausgelassen werden... Da sind sich wohl Ude und Seehofer einig!
Da brauch ich nicht abwarten - die CSU ist sich offenhörbar einig die Stammstrecke so schnell wie möglich zu beerdigen. Einzige Chance - die SPD gewinnt :D
-
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

ropix @ 1 Jun 2013, 11:21 hat geschrieben: Da brauch ich nicht abwarten - die CSU ist sich offenhörbar einig die Stammstrecke so schnell wie möglich zu beerdigen. Einzige Chance - die SPD gewinnt :D
Dann kann die SPD das vergessen, zusammen mit den Grünen zu regieren... Deswegen bleibts ja derzeit stumm!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Der Marienhof wird ja derzeit auch wieder zu einem kleinen Park umgewandelt. Sogar mittels teurem Rollrasen. Von demher kann ich mir nicht vorstellen, dass da nochmal aufgerissen wird.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Da wäre ich mir erst dann sicher, wenn die SWM anfängt, da ein Windrad zu errichten.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ich würde das Windrad da eigenhändig aufbauen, wenn dafür Milliarden an Steuergeldern von der Verschwendung gerettet werden könnten. Dieser Tunnel mit 2 Bahnhöfen ist einfach so eine Fehlplanung, für dessen Kosten man wohl das Tramnetz von 1964 wiederherstellen könnte und (abgesehen vom echten Parallelverkehr) auch einen wesentlich höheren Nutzen hätte.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

schwarzfahrerin @ 1 Jun 2013, 12:28 hat geschrieben: Der Marienhof wird ja derzeit auch wieder zu einem kleinen Park umgewandelt. Sogar mittels teurem Rollrasen. Von demher kann ich mir nicht vorstellen, dass da nochmal aufgerissen wird.
na das wird doch eher auf Drängen der Bürger bzw. des Bezirksausschusses gemacht. Ginge es nach der Bahn, würde diese Kieswüste garantiert bis zum Baubeginn vom Stamm II oder aber einer 100%igen Sicherheit, dass das doch nie verwirklicht wird, bleiben. ;)
S27 nach Deisenhofen
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ja für Münchner vielleicht. Für diejenigen für die es gedacht ist sicher nicht.
-
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10312
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Baue auf, und reisse nieder - hast du Arbeit immer wieder. Wir steigern das Bruttosozialprodukt und tun der Volkswirtschaft etwas gutes...
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Vermutlich ist der Rollrasen dreimal so teuer wie Stamm II und sein Abriss wäre der größte Posten beim Bau von Stamm II.

Kann es sein, dass hier etwas die Relation außer Acht gelassen wird?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

In der Allianz-Arena kostet ein Tausch glaub so ~100000 €. Die Fläche ist vergleichbar. Ich würde allerdings vermuten, dass die Qualität für den baldigen Triplesieger (und diesen anderen Verein) höher ist als bei der Hundetoilette Liegewiese hinterm Rathaus.
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

vuxi @ 1 Jun 2013, 15:30 hat geschrieben: [...] <s>Hundetoilette</s> Liegewiese hinterm Rathaus.
:huh: War klar, ich dachte echt noch, ich könnte da schön in Zukunft meine Mittagspause verbringen... Aber nein, die Hundelobby ist echt sowas von angewachsen, dass es nimmer schön ist... :(
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

schwarzfahrerin @ 1 Jun 2013, 15:57 hat geschrieben: :huh: War klar, ich dachte echt noch, ich könnte da schön in Zukunft meine Mittagspause verbringen... Aber nein, die Hundelobby ist echt sowas von angewachsen, dass es nimmer schön ist... :(
gibt's eigentlich irgendwas woran du nichts auszusetzen hast? :D (also ich hab da noch keine Hundeansammlung gesehen?)
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24638
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Entenfang @ 1 Jun 2013, 12:55 hat geschrieben: Ich würde das Windrad da eigenhändig aufbauen, wenn dafür Milliarden an Steuergeldern von der Verschwendung gerettet werden könnten. Dieser Tunnel mit 2 Bahnhöfen ist einfach so eine Fehlplanung, für dessen Kosten man wohl das Tramnetz von 1964 wiederherstellen könnte und (abgesehen vom echten Parallelverkehr) auch einen wesentlich höheren Nutzen hätte.
Nachdem die SWM 9 Milliarden an kommunalen Geldern für Windräder in anderen Regionen Europas ausgegeben haben, denke ich geht der Rekord für das Verpulvern von Steuergeldern eindeutig an unseren UB Ude und seine MannInnen aus dem Stadtrat.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

ropix @ 1 Jun 2013, 16:23 hat geschrieben: gibt's eigentlich irgendwas woran du nichts auszusetzen hast? :D (also ich hab da noch keine Hundeansammlung gesehen?)
Keine Ahnung. War nur als Hinweis darauf gedacht, dass der Fleck nicht so wahnsinnig groß ist.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Für die Vollversammlung des Stadtrats am morgigen 26. Juni stehen mittlerweile Unterlagen zum allgemeinen aktuellen Sachstand von Stamm2 sowie im speziellen zur Leistungsfähigkeit der Umsteigeknoten Stamm2<->U-Bahn online.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4090
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Wirtschaftsministerium veröffentlicht Flyer "die sieben Legenden zur 2. Stammstrecke und die Realität." Allerdings hat dort nicht alles Hand und Fuss. Jeder schafft sich seine eigene "Realität", insbesondere die Bayerische Staatsregierung und die Deutsche Bahn. Manche sehen das zu recht ganz anders. Siehe Stellungnahme dazu im Railblog.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

klingt nicht so als ob da irgendwas sinnvolles drinsteht. Mittlerweile dürfte nun wirklich jeder mitbekommen haben dass die SW//M die Station Hauptbahnhof auf allen - aber vor allem ihren Ebenen - bekämpft. Nachdem die sinnvollen Zugänge zu den U-Bahnsteigen ja bekanntermaßen gekippt wurden werden die Bahnsteige nachher zu klein sein und die Zugänge zur Todesfalle verkommen. Von der Legende schweigt sich das Papier aber gekonnt aus.

Hat mans also bei der DB auch schon eingesehen dass man HBF so wie geplant nicht bauen kann und damit nochmal 5 Jahre Bauverzögerung kommen?
-
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

ralf.wiedenmann @ 15 Jul 2013, 23:12 hat geschrieben: Wirtschaftsministerium veröffentlicht Flyer "die sieben Legenden zur 2. Stammstrecke und die Realität." Allerdings hat dort nicht alles Hand und Fuss. Jeder schafft sich seine eigene "Realität", insbesondere die Bayerische Staatsregierung und die Deutsche Bahn. Manche sehen das zu recht ganz anders. Siehe Stellungnahme dazu im Railblog.
Meiner Meinung nach ist diese Thematik sehr komplex, so dass nur Experten einschätzen können, was geht und was geht nicht... Theoretisch kann man viel machen, nur praktisch sollte es eben auch funktionieren können! Letztendlich will ja die DB daraus Profit machen, daher denke ich schon, dass sie da nach besten Wissen und Gewissen ihrer Experten gehen, als mit Wünschen von Stadt und Bevölkerung... Nur die DB soll das dann auch begründen und der Öffentlichkeit näher beschreiben! Diese 7. Legenden sind zu kurz gefasst und nicht eindeutig! das Bayerische Wirtschaftsministerium sollte da ausführlicher drangehen, aber vor den Wahlen wird eh nix mehr passieren... Erst ab Oktober kann man sich mit diesem Thema wieder intensiver beschäftigen!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Beim Transrapid gab es damals auch so eine Lügenverbreitung. Die meisten der genannten Vorteile entstehen auch beim Südringausbau, und außer Lärmschutz sehe ich dabei überhaupt keine Probleme. Ob die Braunauer Eisenbahnbrücke nun 2 oder 4 Gleise hat, macht doch keinen Unterschied. Außerdem wurde doch der Südring bewusst nicht untersucht und Stamm 2 mit nur 2 Bahnhöfen schöngerechnet. Buuuuh sag ich nur zu so einem Lügenblatt.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Antworten