[M] "Münchner Fenster": Infotainment in U und Tram

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Didy @ 18 Dec 2012, 23:47 hat geschrieben: Also wird der Funk im Moment noch gar nicht umgerüstet, sondern nur die alten HPW-IBIS-Geräte (die ja wohl die Steuerung für den Funk übernommen haben soweit ich weiß) gegen INIT COPILOTpc (nebst TOUCHit) getauscht - sozusagen als Vorstufe für die Funkmigration?
Richtig. Wobei mein Wissensstand ist, dass doch auch die Funkgeräte mitgetauscht werden, von AEG Telecar 9D auf Telecar 10.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Das war grad durchaus amüsant: da rege ich mich grad am Odeonsplatz gedanklich drüber auf wo denn 304 steckt (nachdem ich ihn noch nie nach dem Umbau von innen gesehen hab), als er dann auch schon Richtung Großhadern einfährt (leider die falsche Richtung). In einem gewissen Sinne zufrieden steige ich dann in 368 nach Garching ein und was stelle ich fest?! Der hat auch schon die Monitore bekommen. :lol:

Damit sind also die folgenden Wagen mit den Monitoren ausgestattet:
304
368

Bietet jemand mehr? ;)

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

PascalDragon @ 4 Feb 2013, 12:53 hat geschrieben: Bietet jemand mehr? ;)
Heute auf der U5: Wagen 356 hat nun auch seine Monitore erhalten.
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Gerade 305 mit Bildschirmchen in Fröttmaning gesehen (bin jedoch mit dem dahinterlaufenden 112 gefahren).

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Weitere Verzögerungen und vorläufiger Stopp der Nachrüstung wegen Zulassungsproblemen: TZ Online
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ok nur damit ich das richtig verstehe. Die haben angst das die Bildschirme Strahlung aussenden die die Elektronik im Zug / Tunnel stören könnte?

Das Handynetz in den Röhren ging aber einfach so ohne das man da nachweise gebraucht hat?

Bild


Aber so der Musterschüler ist die MVG jetzt auch nicht wenn um Verzögerungen geht das Handyticket kommt ja auch bald :rolleyes:
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Das glaubt man ja gar nicht. Langsam geht dieser Zulassungskrieg aber ins Lächerliche...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ääääh... moment. Elektronische Schaltungen, denen Störsignale bestimmter Frequenzbänder scheißegal sind, können durch Störsignale anderer Frequenzbänder durchaus massiv gestört werden. Wenn man Handynetze in der Röhre nachbaut, ist das kein Problem - wenn die dem Zug was tun würden, hätte man das schon gemerkt. Wenn man dann etwas anderes einbaut, was andere Frequenzen aussendet (es sind übrigens magnetische Felder, keine "Strahlen", der Begriff klingt immer so nach Alufolienhutträgern), muss man aber sehr wohl nachgucken, ob das mit irgendwas anderem Probleme gibt.

Das Thema ist halt etwas komplizierter.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Der Gipfel des Unsinns der Regierung ist die Vorgabe, die DT mit den nicht eingeschalteten Geräten in der Mitte platzieren zu müssen.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Caesarion @ 4 Jun 2013, 19:39 hat geschrieben: Der Gipfel des Unsinns der Regierung ist die Vorgabe, die DT mit den nicht eingeschalteten Geräten in der Mitte platzieren zu müssen.
Das kann unter Umständen (die wohl niemand ohne exakte Auflistung der technischen Änderungen beurteilen kann) durchaus sinnvoll sein.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Der Gipfel des Unsinns der Regierung ist die Vorgabe, die DT mit den nicht eingeschalteten Geräten in der Mitte platzieren zu müssen.
Na ja das hat wohl den Grund das wenn die Bildschirme einen Total Ausfall des Zugteils verursachen man den Zug nur relativ leicht weg bekommt. Und so ggf. ein Problem hätte wenn es der führende Teil ist der ausfällt.
Wenn man Handynetze in der Röhre nachbaut, ist das kein Problem - wenn die dem Zug was tun würden, hätte man das schon gemerkt.
Na ja es ist für die Technik im Tunnel aber schon noch ein unterschied ob jetzt ein Handy auf Signalsuche ist oder eine Mobilfunkanlage daneben betrieben wird.
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Rev @ 4 Jun 2013, 19:48 hat geschrieben: wenn die Bildschirme einen Total Ausfall des Zugteils verursachen
Die Bildschirme sind nur über die Stromversorgung mit der restlichen Fahrzeugtechnik verknüpft, wenn sie ausgeschaltet sind. Wenn sie so den Totalausfall verursachen könnten, müsste auch der Einbau von neuen Neonröhren genehmigungspflichtig sein....
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Caesarion @ 4 Jun 2013, 19:53 hat geschrieben: Wenn sie so den Totalausfall verursachen könnten, müsste auch der Einbau von neuen Neonröhren genehmigungspflichtig sein....
Korinthe: Warum sollte der Tausch einer Komponente gegen eine baugleiche Komponente genehmigungspflichtig sein?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Caesarion @ 4 Jun 2013, 19:39 hat geschrieben:Der Gipfel des Unsinns der Regierung ist die Vorgabe, die DT mit den nicht eingeschalteten Geräten in der Mitte platzieren zu müssen.
Das hat andere Gründe, nicht primär die Bildschirme. Zusammen mit dem Infotainment werden auch die Funkgeräte in den Führerständen getauscht, und hier gibt es denselben zulassungsstreit. Somit dürfen die Funkgeräte nicht in Betrieb genommen werden, du mußt aber am führenden Fst eine Funkverbindung haben (notfalls sind Handfunkgeräte mitzuführen). Deshalb umgebaute DT = kein führender Fst.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Rev @ 4 Jun 2013, 19:34 hat geschrieben: Aber so der Musterschüler ist die MVG jetzt auch nicht wenn um Verzögerungen geht das Handyticket kommt ja auch bald :rolleyes:
Was haben MVG und Handyticket jetzt miteinander zu tun?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Was haben MVG und Handyticket jetzt miteinander zu tun?
Die MVG hat sich bisher dagegen gesperrt. Vor nem Jahr hat man aber eventuell tests zugestimmt ich vermute aber mal das man da noch nicht wirklich mitzieht da man nichts mehr davon hört.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

GSIISp64b @ 4 Jun 2013, 19:39 hat geschrieben: Das Thema ist halt etwas komplizierter.
Und deswegen gehört zur Produktentwicklung ein EMV-Test normal eh dazu - der wurde hier mit Sicherheit durchgeführt.

Nur wenn die verehrte TAB mal wieder 10 Gutachten zum selben Thema haben will, dann dauert es halt mal wieder länger (und kostet das 15fache).

Ich wüsste nur gern ob die Störung von Weichen von der TAB stammt oder ob sich das die Zeitung ausgedacht hat. Sollte das von der TAB stammen, dann würde ich mir schon die Frage stellen, ob jemand, der offenbar null Ahnung von Technik hat, an der Position überhaupt noch tragbar ist - auch aus Gründen der Sicherheit.

Papierkrieg bringt schließlich keine Sicherheit, Sicherheit bekommt man nur, wenn alle Beteiligten wissen was sie tun, und das Hirn einschalten.
Rev @ 4 Jun 2013, 19:48 hat geschrieben:wenn die Bildschirme einen Total Ausfall des Zugteils verursachen
Schwachsinn.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Boris Merath @ 4 Jun 2013, 21:37 hat geschrieben: Und deswegen gehört zur Produktentwicklung ein EMV-Test normal eh dazu - der wurde hier mit Sicherheit durchgeführt.
Ist ja schön und gut - und zur TAB selber möchte ich mich auch eigentlich nicht mehr äußern, aus Gründen.

Trotzdem ist das, was da zu Strahlung (was auch immer Magnetfelder mit Strahlung zu tun haben) dahergeredet wurde, m. E. technischer Blödfug, und das wollte ich berichtigen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

GSIISp64b @ 4 Jun 2013, 19:39 hat geschrieben:es sind übrigens magnetische Felder
Njet.
Elektromagnetische Felder (oder Wellen). Nicht nur magnetisch.

Was das Wort "Strahlung" anbelangt - in der EMV-Branche ist "Einstrahlung" und "Abstrahlung" durchaus der übliche Sprachgebrauch. Ob es in den entsprechenden Normen auch drinsteht müsste ich nachschauen...
Boris Merath @ 4 Jun 2013, 21:37 hat geschrieben:Ich wüsste nur gern ob die Störung von Weichen von der TAB stammt oder ob sich das die Zeitung ausgedacht hat.
Naja, in dem Artikel ist ja von Weichensteuerung die Rede.

Ansonsten wäre halt spannend zu wissen, wo es denn genau hakt. Dass die TAB von "üblichen Nachweisen" spricht, lässt mal vermuten, es geht um einen üblichen EMV-Prüfbericht nach den zuständigen Bahnnormen EN50155/EN50121-3-2.
Dass man einen EMV-Prüfbericht mal nicht anerkennt, kann durchaus passieren. Sei es, dass das Labor nicht akkreditiert war (was zwar nicht zwingend was über die Qualität des Labors aussagt, aber das steht auf einem anderen Blatt). Sei es, dass irgendwo ein i-Tüpfelchen der Norm etwas "gedehnt" wurde, weil z.B. die Prüfkammer für die Größe des Prüflings theoretisch 1 cm zu klein wäre (was nicht wirklich einen Unterschied macht, aber man sich halt formell dran stören kann). Oder auch nur dass der Bericht nicht so ausführlich ist (z.B. fehlende Fotos vom Prüfaufbau), dass es nicht exakt nachvollzogen werden kann, dass alles korrekt geprüft wurde.
Aber die MVG spricht ja davon, dass es bereits zwei Gutachten gibt. In erster Näherung würde ich davon ausgehen, dass die TAB beim Ablehnen des ersten Gutachtens sagt, was ihnen nicht passt - und man das beim zweiten berücksichtigt. Insofern interessante Frage, worans im Detail hakt. Aber gut - die Welt ist voll von Missverständnissen.

Eines muss ich aber auch an der MVG kritisieren: Der Verweis, dass woanders "solche Systeme" ja auch laufen, ist unangebracht. Jedes Gerät ist EMV-Technisch anders, und braucht eine eigene EMV-Prüfung. (Also jede Geräte-Bauart sozusagen, nicht jedes individuelle, baugleiche Gerät.) Wenn in Berlin oder Honolulu die selben Geräte nur mit einer anderen Lackfarbe laufen würden, ja. Aber so wie ich das sehe sind das ja spezielle "München-Geräte".
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Didy @ 6 Jun 2013, 01:22 hat geschrieben: Was das Wort "Strahlung" anbelangt - in der EMV-Branche ist "Einstrahlung" und "Abstrahlung" durchaus der übliche Sprachgebrauch. Ob es in den entsprechenden Normen auch drinsteht müsste ich nachschauen...
Mag sein, ich finde das Wort aber - auch wegen der negativen Konnotationen ("Oh mein Gott! Strahlen! WIR WERDEN STERBEN!!!") etwas unangenehm. Von (elektro)magnetischen Feldern zu sprechen ist da einfach imho etwas präziser.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

wobei leider niemand sagt ob es sich tatsächlich nur um die Anzeigegeräte handelt oder ob der Streit auch darum geht wie die Daten zum Fernseher kommen. Im letzteren Falle hätte man es nämlich tatsächlich mit Funk im Tunnel zu tun, der, weil stationär Einfluss auf die z.B. in München so doch relativ einmalige LZB haben könnte. Theoretisch. (Vermutlich wurde aus dem Funkteil halt einfach der Fernseher und aus der LZB dann die Weiche)

Trotzdem - die TAB übertreibt. Und so lang das so ist lieber 10 Milliarden in Windräder investieren die auch Strom liefern (also halt nicht in Deutsche) als nur einen Cent in irgendwas ÖPNV-mäßiges was letztlich auch nur rausgeschmissenes Geld ist.
-
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

GSIISp64b @ 6 Jun 2013, 02:23 hat geschrieben:Mag sein, ich finde das Wort aber - auch wegen der negativen Konnotationen ("Oh mein Gott! Strahlen! WIR WERDEN STERBEN!!!") etwas unangenehm.
Deswegen redet man ja auch von Sonnenstrahlen, oder? ;)
GSIISp64b @ 6 Jun 2013, 02:23 hat geschrieben:Von (elektro)magnetischen Feldern zu sprechen ist da einfach imho etwas präziser.
Nochmal: Lass die Klammern weg. (quasi-)statische Magnetfelder sind weniger interessant. Worauf es bei EMV hauptsächlich ankommt sind elektromagnetische Felder.
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

PascalDragon @ 4 Feb 2013, 12:53 hat geschrieben:Bietet jemand mehr? ;)
Der weitere Einbau ist zwar gestoppt, aber ich dokumentiere hiermit zwei weitere DTs mit Monitoren:

303
340

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Rev @ 4 Jun 2013, 21:35 hat geschrieben: Die MVG hat sich bisher dagegen gesperrt. Vor nem Jahr hat man aber eventuell tests zugestimmt ich vermute aber mal das man da noch nicht wirklich mitzieht da man nichts mehr davon hört.
Klar kommt das. Die MVG bewirbt das Handyticket auch bereits!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24623
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wie schon in dem Thema zu Zug Werbung über Körperschall angesprochen.
Angeblich wurde in München eine neue Technik zu Werbeübertragung per Körperschall durch das Zug Fenster getestet BBC.
Eventuell ist das der wirkliche Grund für die schleppende Zulassung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hm... - also im Video sieht man den passenden Dosto (leider für Aachen)

ich denke mal sehr stark, das hat man bei Die Bahn probiert und nicht bei der MVG.
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24623
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Sieht so aus, Du hast recht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 599
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

bleibt zu hoffen das so was nicht kommt. Werbung auf Bildschirmen ist schon nervig, aber wenn man schlafen will dann bekommt man bei zuenen Augen nichts davon mit, aber sowas ist unter aller sau. Genauso hoffe ich das es nicht irgenwann zu den Bildschirmen noch eine akkustische Beschallung gibt, das würde ich genauso wehement ablehnen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Muc_train @ 6 Jul 2013, 22:51 hat geschrieben: Genauso hoffe ich das es nicht irgenwann zu den Bildschirmen noch eine akkustische Beschallung gibt, das würde ich genauso wehement ablehnen.
Die DVB meinte anno dazumal zu dem Thema, dass das wohl verboten sei, weshalb man auch keinen Ton zum Fahrgastfernsehen anbieten kann.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24623
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bayernlover @ 7 Jul 2013, 23:09 hat geschrieben: Die DVB meinte anno dazumal zu dem Thema, dass das wohl verboten sei, weshalb man auch keinen Ton zum Fahrgastfernsehen anbieten kann.
DVB?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten