TravellerMunich @ 3 Jul 2013, 23:27 hat geschrieben: Zudem wird Herr König alles dransetzen dass man stets nur das absolute Minimum an Kapazität bereitstellt.
Nicht aus Fahrzeugmangel sondern vermeintlicher Wirtschaftlichkeit.
Bei Emmeram kommt die Taktverdichtung nachmittags echt nur an Schultagen und nicht in den Ferien?
Das befürchte ich auch. Solange man in München sämtliche Tram-Neubaustrecken nur als Möglichkeit sieht, durch weniger Kurse im Verhältnis zur vorigen Busbedienung Fahrpersonal und Kosten einzusparen, wird die Bedienung unter den Möglichkeiten bleiben und im Endeffekt wenig attraktiv werden.
Eine mutige Verkehrspolitik würde die Westtangente von vornherein an allen Tagen ganztags im 5er-Takt bedienen, und zwar komplett durch bis Aidenbachstraße. Ein Witz an der jetzigen Planung ist ja auch, etwaige 5er-Takt-Verstärkerzüge am Waldfriedhof Haupteingang enden zu lassen.
Welcher von der U3 Süd kommende Fahrgast steigt denn ernsthaft an der Machtlfinger oder Aidenbachstraße in die Tram Richtung Laimer Platz um, wenn er befürchten muß, selbst im Berufsverkehr die berüchtigten 9 Minuten beim Umsteigen warten zu müssen? Ach geh, in der U-Bahn wird sitzengeblieben und im Stadtzentrum umgestiegen!
Was die MVG bräuchte, wäre mehr Mut und "Erlaubnis" von oben. Die Tram-Westtangente massiv bewerben, immer im 5er-Takt fahren, zur HVZ an Schultagen im 3/3/4er und vor allem genügend große Züge bestellen bis zur Eröffnung. Wahrscheinlich kalkuliert man den Fahrzeugbedarf für die Westtangente mit 8 zusätzlichen Fahrzeugen für einen 5er-Takt bis Waldfriedhof Haupteingang und den 10er-Takt bis Aidenbachstraße. Bestellt werden dann "großzügigerweise" 9 Fahrzeuge, damit man 1 Wagen Reserve hat. Und selbst wenn es große Wagen werden, wandern die dann wieder irgendwo anders hin um Lücken zu stopfen, z.B. auf den 15/25 wo man weiterhin nicht den 5er-Takt hinbekommt.
Übrigens, ja, der nachmittägliche 5er-Takt nach Emmeram kommt nur an Schultagen. Ebenso wie glaube ich ja auch der morgendliche 5er-Takt nur an Schultagen angeboten wird.