[M] C1-Zug

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

"Hallo, was kostet ein C-Zug?" :D
Da sieht man es mal wieder
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Dietmar

Beitrag von Dietmar »

Falls ihr es noch nicht selber entdeckt habt:
Auf der Homepage www.mvg-mobil.de steht jetzt immer der Fahrplan der C-Züge für die kommende Woche.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Cool, wer ist denn da so freakfreundlich? *sabber* *sabber* *sabber*
:D

Danke MVG, das nenn ich Kundennähe!

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hat der C-Zug eigentlich ne Klimaanlage oder ein Kühlsystem (wie im ET 423)??
mfg Daniel
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

@dietmar

dumme Frage, aber wo soll denn dieser C-Zugfahrplan stehen? Unter welcher Kategorie meine ich.

Wäre für eine Antwort dankbar, da ich vor habe, in der nächsten zeit nach München zu fahren und eine Runde mit der neuen Büchse zu drehen
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Rechts auf der Seite, bei den 3 Links.
Oder direkt: http://www.mvg-mobil.de/C-Zug-Einsatz/C-Zu...ug-Fahrplan.htm

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Smirne

Beitrag von Smirne »

Laut der MVG wird morgen, 19.1.03 auf der U6 jeder 2. Zug mit dem C-Wagen betrieben. Haben wir denn mittlerweile schon so viele da?

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
Nicklas
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 11 Mai 2002, 22:09
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicklas »

Hallo Marcus,

da hast du dich aber deutlich verschaut! Schau mal den Plan genau an, was da draufsteht!
Fröttmaning - Garching (alle 20 Minuten) steht da, dass ist also nur der Schuttlezug zwischen Garching und Fröttmaning! *GG*

Gruß Nicklas
Ich bin einer von wenigen 423er-Fans und stehe auch dazu
Smirne

Beitrag von Smirne »

Upsi. Na dann......vergiss nicht, ich bin nur Fahrgast....und welcher Fahrgast schaut denn schon auf die Endstationen?

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

So, jetzt bin ich gerade mal wieder dem C-Zug entstiegen (war diesmal sogar reiner Zufall und nicht abgepasst, dass ich damit gefahren bin), der auf der U6 seine Runden dreht. Es handelte sich wie immer um den 6602. Deshalb meine Frage: Ist das immer noch der einzige, der bislang eingesetzt wird. Im Fahrgastbetrieb sind mir bisher weder der weiter oben genannte 6606 noch irgendeiner der 10 anderen untergekommen. Vielleicht weiß hierzu jemand etwas näheres.
Bei der Gelegenheit noch eine zweite Frage: Die C-Züge sollen ja, wenn ich mich nicht irre, zunächst hauptsächlich auf der U6 eigesetzt werden. Auf der U3 wurde er naheliegenderweise auch schon angetroffen. Bleibt es wohl hierbei, oder wird man Eurer Meinung (oder Kenntnis) nach in absehbarer Zeit auch auf der U1,2,4,5 auf ihn stoßen?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
mik

Beitrag von mik »

Unter http://www.mvg-mobil.de/C-Zug-Einsatz/C-Zu...ug-Fahrplan.htm ist immer ersichtlich, wann der C-Zug im Einsatz ist.

Danach fährt er am Freitag, 07.02. als Kurs 15 auf der U8.

Mitte Januar ist er - zumindest laut diesen Plänen - auch mal auf der U5 im Einsatz gewesen.

Ich persönlich konnte ihn bislang aber nur auf der U6 beobachten und dann auch nur den 6002.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Editiert: Beitrag / Beitragsteil aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von mellertime
Erlangen (dpa/lby) - Die Stadtwerke München haben beim Siemens- Bereich Transportation Systems (TS/Erlangen) acht weitere U-Bahnzüge für insgesamt 70 Millionen Euro bestellt.
Hä? Das war doch schon an Weihnachten beschlossene Sache. Die Presse ist wohl etwas langsam hier...

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Smirne

Beitrag von Smirne »

@Michi: Ich denke eher, dass jetzt erst der Vertrag unterschrieben wurde.

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Nach dem allseits bekannten 6602 ist mir heute erstmals der 6606 im Fahrgasteinsatz untergekommen. Er dreht heute als 6 Kurs 28 (Pendelzug FT-GK) seine Runden.

Täuscht der Eindruck durch das grelle Schnee-Licht, oder ist die Tönung der Scheibe zum Führerstand hier weniger stark als beim 6602? Jedenfalls war der Durchblick kaum eingeschränkt. :))

Ausserdem stehen im BN (am hinteren Ende) bereits 2 Wägen (1 End- und 1 Mittelwagen) vom 6604.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Wildwechsel
Nach dem allseits bekannten 6602 ist mir heute erstmals der 6606 im Fahrgasteinsatz untergekommen.
Hat er also doch schon Abnahme *staun*
Der 602 ist heute offenbar wieder zur Fahrerschulung unterwegs, kam heute gegen 14:25 MU Gleis 1 (also Richtung Norden) als Sonderfahrt durch.
Er dreht heute als 6 Kurs 28 (Pendelzug FT-GK) seine Runden.
Also erstmal vorsichtig eingesetzt :)
Ausserdem stehen im BN (am hinteren Ende) bereits 2 Wägen (1 End- und 1 Mittelwagen) vom 6604.
Ach, die kommen jetzt scheibchenweise?
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Gestern Nachmittag stand ein kompletter C-Zug im BN, an dem (noch ?) keine Betriebsnummer angebracht war.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wildwechsel @ 20 Feb 2003, 13:20 hat geschrieben:Ausserdem stehen im BN (am hinteren Ende) bereits 2 Wägen (1 End- und 1 Mittelwagen) vom 6604.
Heute bin ich mit dem Zug gefahren, demnach sind also folgende Zuege im EInsatz:
602 (Von Anfang an)
604 (seit einigen Tagen)
606 (angeblich schon laenger, habe ich allerdings selber noch nicht gesehen)

Gibt es noch andere Sichtungen?

Laut urspruenglichen Angaben muessten eigentlich schon 5 Stueck hier sein :-)
*Edit*: Damit meine ich natuerlich die Angaben kurz nach der Praesentation des 602 im September, nicht die Angeben nach der Pressepraesentation vor Jahren :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Michael Heisig @ 15 Apr 2003, 02:02 hat geschrieben:Heute bin ich mit dem Zug gefahren, demnach sind also folgende Zuege im EInsatz:
602 (Von Anfang an)
604 (seit einigen Tagen)
606 (angeblich schon laenger, habe ich allerdings selber noch nicht gesehen)

Gibt es noch andere Sichtungen?
Also den 606 hab ich auch schon gesehen.

Ich bin eigentlich beinah täglich auf der U6 unterwegs aber hab den 604 noch nie gesehen und außer 602 und 606 auch keine anderen.. Es sollten aber wohl noch mehr da sein im Moment... Vielleicht zieht sich das ja mit der Endabnahme und so alles ein bisschen..
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

FloSch @ 15 Apr 2003, 13:39 hat geschrieben: Also den 606 hab ich auch schon gesehen.

Ich bin eigentlich beinah täglich auf der U6 unterwegs aber hab den 604 noch nie gesehen und außer 602 und 606 auch keine anderen.. Es sollten aber wohl noch mehr da sein im Moment... Vielleicht zieht sich das ja mit der Endabnahme und so alles ein bisschen..
ja, dann glaube ich das mit 606 mal :-) Naja, ich muss leider ot mit der Verdrusslinie 85/185/123 fahren, und kaum mit der U-Bahn :-(, aber wenn ich auf den Bus warte, dann recht oft im Sperrengeschoss mir Gleisblick :-)

Bei 604 ist die Wahrscheinlichkeit den gesehen zu haben auch recht gering, da der vor einigen Tagen laut Berichten noch in Einzelteilen im BN rumstand. Aber die Auslieferung geht weiter, das ist nicht schlecht (natuerlich nur solange dafuer keine alten verschrottet werden :-) )
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich habe den 604 gestern gesehen, bzw. bin damit gefahren. Er war auf der U6 unterwegs....
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Am 8. April habe ich von der MVG die Auskunft erhalten, dass drei C-Züge im Einsatz sind. Das dürften wohl die oben ganannten 6602, 6604 und 6606 sein. Schaun mer mal, welcher der nächste ist, und ob er auch wieder scheibchenweise kommt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Editiert: Beitrag / Beitragsteil aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht.

so gehts also weiter..
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Benutzeravatar
zonk
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 23 Dez 2002, 20:34
Wohnort: MMAL

Beitrag von zonk »

Wildwechsel @ 19 Apr 2003, 21:02 hat geschrieben:Am 8. April habe ich von der MVG die Auskunft erhalten, dass drei C-Züge im Einsatz sind. Das dürften wohl die oben ganannten 6602, 6604 und 6606 sein. Schaun mer mal, welcher der nächste ist, und ob er auch wieder scheibchenweise kommt.
Wenn ich mich nicht vollkommen verguckt habe, standen heute zwei C-Zuege in Froettmaning, die die Endziffern 03 und 05 hatten. Mehr konnte ich auf die Schnelle nicht erkennen, insbesondere da 05 (noch?) keine Beschriftung an der Front, sondern nur an der Seite hat.
Damit muessten's inzwischen also 5 sein.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Gestern stand in MFM ein wohl neuer Zug vom Typ "C"
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

wie bequem sind die neuen? Etwa so komfortabel wie die ET-423 :huh:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der C-Typ ist nicht so komfortabel wie A- und B-Typ mit den bequemen Ledersitzen. Aber wer Holzsitze bequem findet?? in den Mittelwägen sind stoffsitze. Die sind so in etwa wie die in den Bussen.
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

die lernen es nicht... Komfort steht ganz hinten an. Klar, dass die alten Sitze Wandalismusgefährdet sind, aber dann gleich son Schülersitz einzubauen und damit die 3.Klasse wiederzubeleben... Da stehts ja lieber :angry:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja so ist es leider.... aber ich sehe in der U-Bahn auch ganz ganz selten kaputte, bzw. aufgeschlitze sitze.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

uferlos @ 10 May 2003, 09:14 hat geschrieben: der C-Typ ist nicht so komfortabel wie A- und B-Typ mit den bequemen Ledersitzen.
Ja, aber: Sie sind hygienischer (offizielle Begruendung!)

Bleoderweise sind die Holzsitze aufgerechnet die die an der Wand entlang laufen, und auf denen hat man kaum Halt... Mir isses schon mal passiert dass ich vom letzten Sitz runtergerutscht bin.... Also der Innenraum vom C-Wagen ist Schrott (Mal (aus meiner Sicht) von der Glasscheibe abgesehen :-) ), da waeren unter anderem auch die Haltestangen genannt. Ich kann gerne auch noch ne kmplette Liste schreiben (ode rhabe ich das schon?)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten