

Schön dass das Käsblättle einem solche Details verrät. Da wird einiges los sein. Obwohl, die Münchner werden sich weglachen angesichts solcher "Herausforderungen", wenn man das mit einer zünftigen Stammstreckensperrung vergleicht ...Um den Fahrgaststrom bewältigen zu können, arbeitet die Regional Bus Stuttgart mit neun Busunternehmen zusammen. An den Bahnhöfen Jagstfeld und Heilbronn sind werktags zehn Gelenkbusse und neun Solo-Fahrzeuge im Einsatz. Am Wochenende sind es sechs Gelenkbusse und neun Solo-Fahrzeuge.
Sagen wir mal so, Bombardiers Reputation kaum ein Fahrzeug pünktlich zugelassen auf die Schiene zu bekommen, hat sich jetzt auch bis Heilbronn herumgesprochen. Wobei uns das EBA ja noch Wunder glauben lehren kann. Schneller als der Avenio in München wirds wohl auf jeden Fall werden.glemsexpress @ 28 Jul 2013, 18:44 hat geschrieben: Die Stadtbahn Heilbronn-Nord startet mit verzögerung da die ET2010 wohl nicht rechtzeitig zugelassen werden:
http://www.stimme.de/heilbronn/stadtbahn-n...74595%2c2856367
Irrtum - die Regierung von Schwaben hat die Straßenbahnaufsicht an die Regierung von Oberbayern abgegeben. Genau wie Unterfranken ja auch an Mittelfranken abgegeben hat.eherl2000 @ 29 Jul 2013, 22:22 hat geschrieben: Der AVG-Oberguru muss sich nicht mit der Regierung von Oberbayern herumstreiten, da Augsburg im Regierungsbezirk Schwaben liegt und damit die Regierung von Schwqaben zuständig ist.
Besser wäre es ja, aber woher nehmen? Das geht doch bestenfalls am Sonntag... Allerdings ist auch die Formulierung, das sich das Land ausnahmsweise mal gnädiger gegenüber alten Fahrzeugen zeigen könnte, angesichts des Schrotts, der sonst so zur Belästigung der zahlenden Kundschaft um Heilbronn herumrumpelt, fast schon frech. Da ist ja selbst ein "Ur-Zweisystemer" mit 23 Jährchen noch jugendlich.glemsexpress @ 1 Aug 2013, 12:31 hat geschrieben: Da gehts wohl vor allem darum dass die AVG zur Not mit Keksdosen auf der Stadtbahn-nord herumgurken darf. Das ist wohl heute noch nicht so drin...
626 sind zu langsam, wenn schon Diesel, dann brauchst Du was spurtstärkeres...650 oder so.glemsexpress @ 1 Aug 2013, 23:03 hat geschrieben: Wär ja eigentlich nur interessant wie viele Fahrzeuge man brächte wenn man mit 1er Traktion nur HN - NSU fährt. Das wird villeicht sogar noch irgendwie gehen. Die Saarbahnen steckt man dann auf einen Extra-Umlauf auf die S31/S32 während die S9 mit NE81 beglückt wird :rolleyes: