[HN] Stadtbahn Heilbronn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Nein...die böse Trambahn hat das arme Auto weh getan. Wie komme sich das Monster erlauben die gewährte Vorfahrt auch in Anspruch zu nehmen. :P :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ich haue das mal hier mit herein, weil es Bauleistungen für die Stadtbahn Nord sind, aber es würde auch in diverse andere Themen hierzuforum passen: 24.05.13 - 02.06.13 ist SEV zwischen Heilbronn Hbf und Bad Friedrichshall-Jagstfeld auf 3 Buslinien mit bis zu 19 Bussen: Weiterlesen oder noch mehr lesen (mit Baufahrplänen).
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2257
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Um den Fahrgaststrom bewältigen zu können, arbeitet die Regional Bus Stuttgart mit neun Busunternehmen zusammen. An den Bahnhöfen Jagstfeld und Heilbronn sind werktags zehn Gelenkbusse und neun Solo-Fahrzeuge im Einsatz. Am Wochenende sind es sechs Gelenkbusse und neun Solo-Fahrzeuge.
Schön dass das Käsblättle einem solche Details verrät. Da wird einiges los sein. Obwohl, die Münchner werden sich weglachen angesichts solcher "Herausforderungen", wenn man das mit einer zünftigen Stammstreckensperrung vergleicht ...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Stadtbahn Nord: Bauzeit auch (schon eine Weile) in Neckarsulm
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Für die Stadtbahn Nord steht jetzt der Brückeneinschub unter der KBS 783 an der Heilbronner Paulinenstraße / Unterfahrung Sülmertor an.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Beeindruckender Zeitplan, interessantes Manöver.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bis dann eines Tages die Stadtbahnzüge in Bad Rappenau halten, hat die Kurstadt auch ein saniertes Empfangsgebäude.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Kommenden Sonntag (23.06.2013) gibt es in Heilbronn dann Umleiterverkehr und SEV wegen einer Triathlonveranstaltung.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Stadtbahn Nord: "Entschädigungsleistungen" für von der Baustelle betroffene Einzelhändler hat die Stadt Heilbronn abgelehnt.

Meines Erachtens auch völlig zurecht: Was soll hier entschädigt werden, die Unfähigkeit, das eigene Unternehmen richtig zu führen? Ist es nicht Aufgabe eines jeden Einzelhändlers, seinen Betrieb so zu gestalten (Sortiment, Service), daß er akquisatorisch und kundenbindend wirkt, sprich, sein Ruf so gut ist, daß Kunden kommen und immer wieder kommen, egal wie die Lage um den Standort ist? Ich sehe hier gerade bei den lautesten Schreiern erhebliche Defizite.

Abgesehen davon kann sich die Stadt auch nicht "erpreßbar" machen: Gäbe es an dieser Stelle "Entschädigungen", wird das für zukünftige Bauvorhaben aller Art auch Usus...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 27 Jun 2013, 06:16 hat geschrieben: Ich sehe hier gerade bei den lautesten Schreiern erhebliche Defizite.
Leicht OT, nachdem ich nicht mehr so nah dran bin: Wer schreit denn am lautesten?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 27 Jun 2013, 08:21 hat geschrieben: Leicht OT, nachdem ich nicht mehr so nah dran bin: Wer schreit denn am lautesten?
Könnte ich Dir jetzt en Detail gar nicht so genau sagen - und, mal ehrlich: Will ich auch gar nicht wissen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Gestern morgen gab es eine längere Betriebsunterbrechung mit SEV wegen eines Kurzschlusses.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Sommerferien - Bau - SEV ist in Heilbronn dieses Jahr vom 29.07. - 17.08.2013 geplant.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Gestern morgen kam es im EBO-Abschnitt westlich von Heilbronn Hbf zu einer Betriebsstörung wegen einer beim Grünschnitt beschädigten Oberleitung.

Und das übliche: Keiner achtet auf etwaige Informationen, aber jeder beschwert sich, niemals informiert worden zu sein. Und jetzt den mp3-Player wieder auf volle Lautstärke...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Über die zu erwartenden weiteren Bauszenarien bei der Stadtbahn Nord informiert euch diese PM der Stadt Heilbronn.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Die Stadtbahn Heilbronn-Nord startet mit verzögerung da die ET2010 wohl nicht rechtzeitig zugelassen werden:
http://www.stimme.de/heilbronn/stadtbahn-n...74595%2c2856367
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2257
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Oha, da sind Politik und Verwaltung jetzt aber überrascht! Und Bombardier hat den Schwarzen Peter. Schon seit längerem war ja darüber spekuliert worden, wer aus der Deckung kommt und die Verzögerung bekannt gibt. Die Gelegenheit war jetzt natürlich günstig, hat man doch einen Schuldigen, der nicht aus der Region kommt. Alles andere wäre natürlich pünktlich fertig geworden! :unsure:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

glemsexpress @ 28 Jul 2013, 18:44 hat geschrieben: Die Stadtbahn Heilbronn-Nord startet mit verzögerung da die ET2010 wohl nicht rechtzeitig zugelassen werden:
http://www.stimme.de/heilbronn/stadtbahn-n...74595%2c2856367
Sagen wir mal so, Bombardiers Reputation kaum ein Fahrzeug pünktlich zugelassen auf die Schiene zu bekommen, hat sich jetzt auch bis Heilbronn herumgesprochen. Wobei uns das EBA ja noch Wunder glauben lehren kann. Schneller als der Avenio in München wirds wohl auf jeden Fall werden.

Die Inbetriebnahme der Stadtbahn Nord hängt ja auch nicht zwingend vom ET 2010 ab, aber sollte man die benötigten Fahrzeuge von anderen Linien abziehen, wird es dort stellenweise eben etwas ... eng.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Da kann der AVG-Oberguru ja schon mal mit Aufsichtsbehörden fetzen, bevor er sich ab April 2014 dann unter die Aufsicht der Regierung von Oberbayern begibt :D
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Spirit of ChristianMUC @ 28 Jul 2013, 20:24 hat geschrieben: Da kann der AVG-Oberguru ja schon mal mit Aufsichtsbehörden fetzen, bevor er sich ab April 2014 dann unter die Aufsicht der Regierung von Oberbayern begibt :D
Dr. WC geht doch schon ende Dezember :P
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Der Folgebericht der Heilbronner Stimme mutmaßt einen Einsatztermin für die neuen Zweisystemer in etwa für Frühjahr 2014, bringt viele mehr oder weniger gut informierte Worte aus der Kommunalpolitik und ansonsten nix konkretes über "Ersatzlösungen".

Klar, natürlich kann man wie angedacht mit den seitherigen Zweisystemern fahren. Beim knappen Bestand der AVG heißt das allerdings, man müßte z.B. auf der S4 alle Traktionen zu Solos kürzen, um die Fahrzeuge frei zu bekommen, und das wiederum hieße, in der HVZ jeden Tag erstmal Fahrgäste stehen lassen... nicht wirklich eine gute Idee.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
eherl2000
Haudegen
Beiträge: 577
Registriert: 05 Mär 2007, 17:41
Wohnort: München

Beitrag von eherl2000 »

Der AVG-Oberguru muss sich nicht mit der Regierung von Oberbayern herumstreiten, da Augsburg im Regierungsbezirk Schwaben liegt und damit die Regierung von Schwqaben zuständig ist.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

eherl2000 @ 29 Jul 2013, 22:22 hat geschrieben: Der AVG-Oberguru muss sich nicht mit der Regierung von Oberbayern herumstreiten, da Augsburg im Regierungsbezirk Schwaben liegt und damit die Regierung von Schwqaben zuständig ist.
Irrtum - die Regierung von Schwaben hat die Straßenbahnaufsicht an die Regierung von Oberbayern abgegeben. Genau wie Unterfranken ja auch an Mittelfranken abgegeben hat.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Spekulatius, versuchte Schuldzuweisungen, Gejammer gibt es jetzt in diesem Artikel.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Der nächste etwas verworrene Zeitungsartikel bringt jetzt das Land Baden-Württemberg ins Spiel, welches natürlich aber auch keine Beschleunigungsmöglichkeiten für das EBA-Zulassungsverfahren hat. Besonders süß finde ich auch den Verweis auf die laufende Ausschreibung: Sollte sich überhaupt noch jemand anderes außer der AVG beworben haben, könnte man ja an diesen vergeben, damit dieser sich dann jetzt (bei Bombardier) neue ET bestellt, um die Betriebsaufnahme in dann 2016 pünktlich zu versauen...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Da gehts wohl vor allem darum dass die AVG zur Not mit Keksdosen auf der Stadtbahn-nord herumgurken darf. Das ist wohl heute noch nicht so drin...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

glemsexpress @ 1 Aug 2013, 12:31 hat geschrieben: Da gehts wohl vor allem darum dass die AVG zur Not mit Keksdosen auf der Stadtbahn-nord herumgurken darf. Das ist wohl heute noch nicht so drin...
Besser wäre es ja, aber woher nehmen? Das geht doch bestenfalls am Sonntag... Allerdings ist auch die Formulierung, das sich das Land ausnahmsweise mal gnädiger gegenüber alten Fahrzeugen zeigen könnte, angesichts des Schrotts, der sonst so zur Belästigung der zahlenden Kundschaft um Heilbronn herumrumpelt, fast schon frech. Da ist ja selbst ein "Ur-Zweisystemer" mit 23 Jährchen noch jugendlich.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Wär ja eigentlich nur interessant wie viele Fahrzeuge man brächte wenn man mit 1er Traktion nur HN - NSU fährt. Das wird villeicht sogar noch irgendwie gehen. Die Saarbahnen steckt man dann auf einen Extra-Umlauf auf die S31/S32 während die S9 mit NE81 beglückt wird :rolleyes:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

glemsexpress @ 1 Aug 2013, 23:03 hat geschrieben: Wär ja eigentlich nur interessant wie viele Fahrzeuge man brächte wenn man mit 1er Traktion nur HN - NSU fährt. Das wird villeicht sogar noch irgendwie gehen. Die Saarbahnen steckt man dann auf einen Extra-Umlauf auf die S31/S32 während die S9 mit NE81 beglückt wird :rolleyes:
626 sind zu langsam, wenn schon Diesel, dann brauchst Du was spurtstärkeres...650 oder so. :P
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten