[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Auer Trambahner @ 3 Aug 2013, 21:14 hat geschrieben:Zwei kleine Vöglein haben sich ins Ilztal verflogen:
[...]
Vielen Dank für die Impressionen einer ja wirklich landschaftlich schönen Strecke. Ich sollte wohl wieder mal hinfahren ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Quotenbild einer selten gefuzzten bzw. überhaupt erwähnten Baureihe:

Bild

94 80 0433 019-7 D-DB in Böblingen
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Weiter gehts mit Bilder aufräumen:


Bild
So wird der IC 118 derzeit eher selten gefuzzt - 91 81 1116 159-3 A-ÖBB einfahrend Lindau Hbf.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Schick!
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Also gut, wir legen noch einen drauf, einen machen wir noch, jetzt wieder einsteigen, mitmachen, dabei sein, super Runde hier... :D (***Tröööt!!!***) :P

Bild
3 Vertreter der Baureihe 650 ziehen auf der Höhe der Klosterkirche Birnau ihres Weges über die KBS 731.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Das letzte Bild macht so richtig Lust auf Urlaub. Hmmm, Kurztrip zum Bodensee? :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Also ich hab jetzt in 1 1/2 Wochen nur 2 Schichten... Bin dabei :D
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild
420 001 am Samstag in Regensburg.

Über weitere (auch Strecken-)Bilder würde ich mich freuen - ich war im Zug beschäftigt ;)
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Heute mal eine Runde Frankenwald - ich mag diese Strecke :)

Bild

Bild

Auch Rüttel- und Schüttelbahnen fahren hier noch

Bild

Lustiger Wackel-VT mit lustigem Licht

Alle drei Bilder sind aus Ludwigsstadt.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

JeDi @ 13 Aug 2013, 21:25 hat geschrieben:Über weitere (auch Strecken-)Bilder würde ich mich freuen - ich war im Zug beschäftigt ;)
Bild
Einfahrt Landshut Hbf

Bild
Auf der Rückfahrt nördlich des ersten Neufahrns (Niederbayern)
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Benutzeravatar
TheTrainFilmer
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 09 Apr 2013, 21:05
Wohnort: Bodenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von TheTrainFilmer »

JeDi @ 13 Aug 2013, 20:25 hat geschrieben:Über weitere (auch Strecken-)Bilder würde ich mich freuen - ich war im Zug beschäftigt ;)
Hier mal 2 Bilder von mir! Aus Pulling und Landshut! :D


420 001 bei Pulling:

Bild


und hier noch einmal ganz überraschend in Landshut nach der Tour in Hattenhofen: 420 001 neben 628 558

Bild


Danke nochmal an die Organisatoren für die Möglichkeit ihn auf meinem Chip zu verewigen!

MfG Mathias
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Dankeschön!

Begierdeobjekt vom Donnerstag:

Bild
CZ-CD 61 54 88-81 008-1 WRmee in Schönbrunn-Witkowitz
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

JeDi @ 17 Aug 2013, 15:17 hat geschrieben: Schönbrunn-Witkowitz
*Schenkelklopf*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Auer Trambahner @ 17 Aug 2013, 18:29 hat geschrieben: *Schenkelklopf*
Wir haben doch hier gelernt, dass die Tschechen keine Probleme mit ehemaligen deutschen Ortsnamen haben. (Haben sie wirklich nicht - vorallem ist ihnen der deutsche lieber, als ein falsch ausgesprochenen tschechischer...)
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Spirit of ChristianMUC @ 17 Aug 2013, 19:14 hat geschrieben: Wir haben doch hier gelernt, dass die Tschechen keine Probleme mit ehemaligen deutschen Ortsnamen haben. (Haben sie wirklich nicht - vorallem ist ihnen der deutsche lieber, als ein falsch ausgesprochenen tschechischer...)
Aber auch nur weil hierzulande der Hatschek eher ein Schattendasein führt, und den meisten daher der Umgang mit ihm eher schwierig erscheint, was dem Klang einiger Ortsnamen nicht unbedingt gut tut...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12626
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 17 Aug 2013, 15:17 hat geschrieben: Begierdeobjekt vom Donnerstag:
[FOTO]
<u>CZ</u>-CD 61 54 <u>88-81 008</u>-1 WRmee in Schönbrunn-Witkowitz
Hat's geschmeckt? ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 19 Aug 2013, 16:00 hat geschrieben:
JeDi @ 17 Aug 2013, 15:17 hat geschrieben: Begierdeobjekt vom Donnerstag:
[FOTO]
<u>CZ</u>-CD 61 54 <u>88-81 008</u>-1 WRmee in Schönbrunn-Witkowitz
Hat's geschmeckt? ;)
Na klar! Schnitzel (und dann noch frisch geklopft und paniert) mit Bratkartoffeln geht immer - und dazu frisch gezapftes Bier...
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

JeDi @ 19 Aug 2013, 16:09 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 19 Aug 2013, 16:00 hat geschrieben:
JeDi @ 17 Aug 2013, 15:17 hat geschrieben: Begierdeobjekt vom Donnerstag:
[FOTO]
CZ-CD 61 54 88-81 008-1 WRmee in Schönbrunn-Witkowitz
Hat's geschmeckt? ;)
Na klar! Schnitzel (und dann noch frisch geklopft und paniert) mit Bratkartoffeln geht immer - und dazu frisch gezapftes Bier...
Bild

Bild

Durchaus auch Objekt der Begierde :) (Zweigängemenü für 2 - 468 Kronen)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*WÜRG!* Pupsi! Wie kann man nur ohne Folterandrohung?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Auer Trambahner @ 20 Aug 2013, 07:47 hat geschrieben: *WÜRG!* Pupsi! Wie kann man nur ohne Folterandrohung?
Magst lieber ein Glas kofola?

Bild
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10863
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wennst dafür im Gegenzug die gleiche Menge San Pellegrino Chino trinkst.... :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bild
In Ruinen von taschenschieber auf Flickr

Zugegeben: Eigentlich habe ich nicht den Zug begehrt, sondern das Gebäude dahinter. Aber dieses Motiv wollte ich seit Ewigkeiten mal halbwegs brauchbar festhalten, und ich glaube, diesmal ist es mir endlich gelungen.

Der Ort ist das ehemalige Hoesch-Werksgelände "Phoenix-West" in Dortmund-Hörde. Dieser Zug hat den Bahnhof Hörde gerade verlassen und ist auf dem Weg nach Dortmund Hbf, wobei er erst eine ehemalige Werksbahntrasse kreuzt und dann an diesen beiden alten Brücken-Widerlagern vorbeifährt.

Das ganze Gelände hat heute, halb zum hippen Gewerbegebiet umgebaut, einen ziemlich morbiden Charme. Vor ein paar Jahren war es für Ruinen-Fans sogar noch ansprechender, aber auch heute noch sieht man zwei rostende Hochöfen, jede Menge alte Gasrohre (eines davon trägt eine Aussichtsplattform, die irgendwann mal öffentlich gemacht werden soll) und einige große leerstehende Fabrikhallen zwischen modernen Fertighäusern.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hat was :) Wobei's in meinen Augen leicht nach links kippt. Oder täuscht mich das?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

chris232 @ 26 Aug 2013, 23:58 hat geschrieben: Hat was :) Wobei's in meinen Augen leicht nach links kippt. Oder täuscht mich das?
Öh, die Kamera war auf ein Geländer abgestützt, das ich als gerade einschätzen würde. Ich tippe eher auf Weitwinkelverzerrung (die mir aber mittlerweile schnurz ist, weil ich halt Weitwinkelaufnahmen mag und die Verzerrung dabei ein notwendiges Übel ist).

Die Oberleitungsmasten rechts sehen auch ziemlich gerade aus, die Brücke links kippt aber ziemlich.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Im allerletzten Licht erreicht die OSB nach Oppenau Appenweier von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Ein richtiges Bahnhofsbild zum Schluss muss auch noch sein - schließlich spiegeln die Fenster der IC so schön. Fbh Ehurslrak - oder so ähnlich. von Entenfang1 auf Flickr

Gruß an die beiden Tf vom 650 023, die so auffällig gewunken haben, dass sogar ich es gemerkt hab...

Kein Gruß an den Mitarbeiter vom Reisebüro im Metzinger Bf, der mir erst einen Normalpreis als Sparpreis verkaufen wollte und mich dann auch noch unfreundlichst darauf hingewiesen hat, dass er meinen 50€-Schein nicht für die Konkurrenz (=Automat) wechseln könne. Was für ein Glück, dass es am Bahnhof gleich 2 Banken gibt...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14712
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bild

Zufälliger Nachschuss auf RE 4040 nach Ingolstadt Hbf kurz hinter der Autobahnbrücke bei [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym], Strecke München - Ingolstadt, km 58,5.
Man beachte den bereits neuen oder gereinigten Schotter und die immer noch alten Holzschwellengleise. Und ja, die führende Lok hab' ich gekonnt im Schatten versenkt. B-)
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bei leider nicht ganz optimalem Licht durfte ich gestern fünfundvierzig Minuten in Wangen (Unstrut) vermodern... äh die Umgebung genießen.

Fotografiert wurde dabei das ganz und gar unterbewertete Fahrzeug, das mich dorthin gebracht hat, ein RegioChinchilla... äh ein LVT/S (DB-Reihe 672) von DWA, aus dem hierzuforum recht bekannten Doppelstock-Schienenbus abgeleitet. Druck-WC, 58 Sitzplätze, Sicht durch die Frontscheibe am Führerstand vorbei und Beschleunigung wie Hölle - passt.

Bild
Wendezeit von taschenschieber auf Flickr

Auch eine Kernkomponente einer nichtschienengebundenen Sonderform des öffentlichen und individuellen Personenverkehrs konnte vor der Kulisse des zugegebenermaßen recht hübschen Ortes fotografiert werden:

Bild
Wangen (Unstrut) von taschenschieber auf Flickr
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Am Frankfurter Flughafen: Das SkyLine-Pärchen 009/017 rollt nach einer kurzen Wendefahrt zurück in den Bahnhof 'Terminal 2'
Antworten