Und zum Personentransport, da trifft das alles noch viel eher zu. Versuch mal von Kaff A wo du wohnst nach Kaff B wo du arbeitest zu kommen und nach Kaff C zum Einkaufen und hol noch deine Kinder in Kaff D von der Schule oder einem Hobby ab.. wir brauchen das Auto einfach. Und daran ist auch nichts schlechtes. Und vor lauter Diskussionen sollte man nicht vergessen dass ganz klar in Euro und Cent die Schiene - Fakt - enorm subventioniert wird und der Kraftverkehr zahlt, zahlt, zahlt. Man mag das befürworten, tue ich zumeist auch, aber es soll doch bitte keiner so tun als wäre es gar umgekehrt. Und ich will bestimmt nicht wie in Kanada, den USA, Australien, Neuseeland etc. flächendeckend ganz auf Kraftfahrzeuge fixiert sein, wo es ab und zu mal Tingellinien für Touristen gibt die "Genußreisen" per Bahn machen und ansonsten Züge keine Rolle mehr spielen. Aber wer meint, das System Schiene käme in Deutschland zu kurz oder würde gar benachteiligt, der kann gerne mal durch diese Länder reisen - oder quasi die ganze restliche Welt, Schweiz und Japan sind Ausnahmen, nicht die Regel, ja, da wird noch etwas Schlagobers draufgetan und herrschen noch bisl bessere Verhältnisse für die Eisenbahn als bei uns - dafür in 95% der restlichen Welt deutlich schlechtere Bedingungen.
Ich find es ja fast komisch, dieser riesige Mammut "System Schiene" sei durch ein paar Fernbusse für Studenten und Menschen mit kleinem Geldbeutel bedroht.. so erscheint einem das ja fast wenn man sich die Diskussion anschaut.
Manchmal denke ich, ich bin unter Lobbyisten der Eisenbahnunternehmen

