Bayrische Landespolitik

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Schwarz-Grün ist leider unrealistisch, mit allen anderen Konstelationen bleibt es in Bayern bei arbeitnehmerfeindlichen Ausschreibungsmethoden in allen Branchen.
Bayern ist eines der wenigen Länder ohne Tariftreuesystem, wo z. B. im SPNV zwingend die beiden maßgeblichen Tarifwerke angewandt werden müssen.

In Österreich ist es eine Selbstverständlichkeit dass der Kollektivvertrag angewendet werden muss, sogar von Firmen die bei uns hierzulande nicht nach Tarif zahlen.

Ich will keine CSU-Alleinregierung, aber besser als eine Regierung wo die Freien Wähler dabei sind. Pest und Cholera versteht sich...
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Und wieder mal Oberbayern, wo die Staatspartei noch arroganter ist als anderswo:

Geschenke vom Steuerzahler
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Electrification @ 23 Jul 2013, 14:50 hat geschrieben: Und wieder mal Oberbayern, wo die Staatspartei noch arroganter ist als anderswo:

Geschenke vom Steuerzahler
Ist doch nichts ungewöhnliches! Sämtliche Stadt- und Gemeinderäte haben schon Ipads, finanziert aus Steuergelder! Nur, dass es unbedingt noch vor der Wahl sein muss, halte ich nicht für korrekt...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Electrification @ 23 Jul 2013, 14:50 hat geschrieben: Und wieder mal Oberbayern, wo die Staatspartei noch arroganter ist als anderswo:

Geschenke vom Steuerzahler
Extrem überflüssige Aktion. Die Absicht, die Papierflut einzudämmen, ist zwar logisch, aber da eh schon jeder ein Laptop hat, ist die Anschaffung von iPads unlogisch. Ich glaube kaum, dass es um die 700€ geht, sondern dass sich der Bezirksrat einfach als ultramodern präsentieren wollte und niemand wirklich nachgedacht hat, dass die Anschaffung absolut für die Katz ist. Einfach nicht mehr automatisch die Papierform der Anträge den Bezirksräten zukommen lassen, sondern nur auf Anfrage, und gut ists.
Dann hätte sich schon jeder, der es eh nicht schon privat oder geschäftlich gemacht hat, je nach Geschmack einen iPad zugelegt oder halt auch nicht.

Fazit: Sinnlose Verschwendung, aber keine Bereicherungsabsicht.
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl ist seit kurzem online. Für Unentschlossene ist das ein tolles Tool, meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Caesarion @ 22 Aug 2013, 16:12 hat geschrieben: Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl ist seit kurzem online. Für Unentschlossene ist das ein tolles Tool, meiner Meinung nach.
Hab ich gerade ausprobiert, weiss aber nicht so recht, was ich von dem Ergebnis halten soll. :D :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Lazarus @ 22 Aug 2013, 16:18 hat geschrieben:Hab ich gerade ausprobiert, weiss aber nicht so recht, was ich von dem Ergebnis halten soll. :D  :D
Kam SPD bei Dir raus. :lol:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bei mir kam FDP raus, hatte ich aber befürchtet. Das Problem ist, dass es sicherlich große Schnittmengen gibt, die FDP aber speziell in Bayern eine lethargische Partei ist, die kaum in Erscheinung tritt und noch weniger durchsetzt. Beachtlich für eine Regierungspartei, die bei den Landtagswahlen 2008 recht gut abgeschnitten hatte (8 %). Damit ist die Wahlhilfe nicht besonders nützlich - empfinde ich zumindest so.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Bei mir kam SPD raus...
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Pasinger @ 22 Aug 2013, 16:29 hat geschrieben: Kam SPD bei Dir raus. :lol:
SPD war so bei 45%, ganz vorne FW und CSU.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das Ergebnis war bei mir positiv überraschend. :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Mei, alle CSU-getreuen dürfen sich freuen, daß ich, der links angehauchte Pirat mit grünem Anstrich in Bayern nicht stimmberechtigt bin. Erschreckend nur, daß ich immer noch runde 49% Übereinstimmung mit Horstl und seinen korrupten Spezln habe.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bei mir
FDP
Piraten
20% Loch
Grüne
CSU
SPD
Linke
FW
ÖDP
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Piraten
FDP
ÖDP
...
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Wenn man die Thesen gewichtet, kommt doch ein anderes Ergebnis raus, ich weiß nicht, inwieweit ihr das nicht schon getan habt...
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Caesarion @ 22 Aug 2013, 21:57 hat geschrieben: Wenn man die Thesen gewichtet, kommt doch ein anderes Ergebnis raus, ich weiß nicht, inwieweit ihr das nicht schon getan habt...
Klar habe ich.
Da aber bei den ganzen abgefragten Landespolitikfelder gerade einmal der Ladenschluss mich persönlich stark betrifft (bei Verkehr wurde u.a. nur die 3. Startbahn abgefragt), kam das Ergebnis Piraten/FDP/ÖDP raus.

Die FDP ist hierbei für mich nicht wählbar, die ÖDP hat wenigstens meine Lebensqualität dank Rauchverbot stark verbessert.

Aber leider nix zu Stadtplanung, Gebietsreformen, Nahverkehrsausbau.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

TravellerMunich @ 22 Aug 2013, 22:28 hat geschrieben: Aber leider nix zu Stadtplanung, Gebietsreformen, Nahverkehrsausbau.
Das hat mich auch enttäuscht.

Zeigt aber auch, wie wenig sich die einzelnen Parteien hier Gedanken machen und positionieren. :(
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Das Problem bei solchen Themen ist aber, dass sie erstens zu komplex sind um in einer möglichst klaren These abgefragt zu werden und dass zweitens die Parteien oft alle dafür sind (Mehr ÖPNV, wer sagt schon offen was dagegen? Bei Einzelprojekten ja klar, aber generell). Drittens leiden diese Themen darunter, dass sie oft nur regional bekannt sind, selbst die zweite Stamm kennen außerhalb des S-Bahn-Gebietes nur wenige.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

TramBahnFreak @ 22 Aug 2013, 22:45 hat geschrieben: Zeigt aber auch, wie wenig sich die einzelnen Parteien hier Gedanken machen und positionieren. :(
"Des brauchts a eh ned, hamma no nia a so gmachd!" :wacko:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

146225 @ 22 Aug 2013, 23:18 hat geschrieben:"Des brauchts a eh ned, hamma no nia a so gmachd!"  :wacko:
Schlimmer - "hot doch eh a jeder a Auto" :ph34r:
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Dafür steht und fällt Bayern dann mit der 2. Startbahn in München, verkehrsplanerisch - oder damit, sie unbedingt verhindern zu müssen.
Offenbar das einzige Planungsthema, zu dem die Parteien eine Meinung haben.

War beim Transrapid genau so: Ein schönes Ziel zum Abschießen, gekommen ist dann nach erfolgtem Abschuss nix..
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

TravellerMunich @ 22 Aug 2013, 23:20 hat geschrieben: Dafür steht und fällt Bayern dann mit der 2. Startbahn in München
Die 2. Startbahn ist doch schon da.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Ich war auch etwas überrascht, zwar ist die CSU vorletzter bei mir, aber die Grünen letzter (ihr Gegenstück ÖDP komischerweise zweiter), obwohl ich ja verkehrspolitisch durchaus dahin tendiere. Aber die oftmals ideologische Verblendung stört mich genauso wie das was die CSU abzieht.
Wie kann man gegen die Senkung der Stromsteuer sein, wo heute schon viele Familien nicht mehr wissen wie sie die steigenden Energiekosten noch tragen sollen. Viele musste im letzten Winter schon in der kalten Wohnung sitzen.
Dann lehne ich Quotenregelungen ab, denn man muss nicht für jeden Mist eine Quote haben.
Bei den Ladenöffnungszeiten ist mir sogar die FDP zu lasch.

Letztendlich fehlen wichtige Fragen zur Verkehrspolitik und auch sozialpolitisch.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

FDP und dahinter die Freiheit - ich glaub ich gehe nicht wählen :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
rabauz
Routinier
Beiträge: 439
Registriert: 25 Jun 2007, 13:28

Beitrag von rabauz »

Wenn man sich schon den Nick Electrification gibt, muss man ja gegen jedwede Stromsteuer sein ;)
Nichts für Ungut ;)

In der Sache teile ich Deinen Standpunkt, es kann nicht sein wie das heute ist dass Menschen in diesem Staat in der Dunkelheit sitzen und wieder frieren (müssen) während gewisse "ökosoziale" Politiker als Berater und Aufsichtsräte ein süßes Leben haben. Was soll als nächstes kommen? Mangel und Fehlernährung beim Kochen nach Sarrazin sind vorprogrammiert, sollen sie auch noch hungern?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Aus dem Grund bekommt auch Rot-Grün von mir bei allen Wahlen ganz sicher keine Stimme sorry, sonst wird Energie nochmal deutlich teuerer.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Lazarus @ 23 Aug 2013, 13:28 hat geschrieben:Aus dem Grund bekommt auch Rot-Grün von mir bei allen Wahlen ganz sicher keine Stimme sorry, sonst wird Energie nochmal deutlich teuerer.
Dass die Steigerungen der EEG-Umlage in den letzten Jahren in erster Linie auf eine Änderung von Berechnungsgrundlage wie auch des Berechnungsmodus und nicht zuletzt der geänderten Ausnahmen zurückgehen, ist Dir bei dieser Entscheidung schon auch bewusst ? Die entsprechenden Änderungen traten 2010 in Kraft und wurden von der derzeitigen Bundesregierung veranlasst. Und bei den Ausnahmen sei nur herausgegriffen, dass die Senkung der Schwelle zur Einstufung als "energieintensives Unternehmen" von ursprünglich zehn Millionen kWh auf eine Million kWh, die zum Jahresanfang 2012 in Kraft trat, auf eine Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums zurückgeht ? Wer sitzt da noch mal drin ? Ja, genau ...

Also, wie immer, erst mal genauer informieren, dann nachdenken und dann entscheiden. Und nicht nur die gerade im Umlauf befindliche Stimmung aufgreifen ... :ph34r:
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Sendlinger @ 23 Aug 2013, 13:51 hat geschrieben: Dass die Steigerungen der EEG-Umlage in den letzten Jahren in erster Linie auf eine Änderung von Berechnungsgrundlage wie auch des Berechnungsmodus und nicht zuletzt der geänderten Ausnahmen zurückgehen, ist Dir bei dieser Entscheidung schon auch bewusst ? Die entsprechenden Änderungen traten 2010 in Kraft und wurden von der derzeitigen Bundesregierung veranlasst. Und bei den Ausnahmen sei nur herausgegriffen, dass die Senkung der Schwelle zur Einstufung als "energieintensives Unternehmen" von ursprünglich zehn Millionen kWh auf eine Million kWh, die zum Jahresanfang 2012 in Kraft trat, auf eine Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums zurückgeht ? Wer sitzt da noch mal drin ? Ja, genau ...

Also, wie immer, erst mal genauer informieren, dann nachdenken und dann entscheiden. Und nicht nur die gerade im Umlauf befindliche Stimmung aufgreifen ... :ph34r:
Ändert aber an der Sache nicht, dass Rot-Grün für einige nicht mehr wählbar ist... Allein schon deswegen, weil sie ide Person Uli Hoeness für ihren Wahlkampf missbrauchen! Einfach nur geschmacklos!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Zp T @ 23 Aug 2013, 14:54 hat geschrieben:[...]
Ändert aber an der Sache nicht, dass Rot-Grün für einige nicht mehr wählbar ist... Allein schon deswegen, weil sie ide Person Uli Hoeness für ihren Wahlkampf missbrauchen! Einfach nur geschmacklos!
Die Entscheidungsgrundlage, weswegen die einen oder die anderen nicht in Frage kommen, können ja vielfältig sein, und das ist ja auch jedem völlig unbenommen und okay; nennt sich Meinungsfreiheit und ist grundgesetzlich garantiert. Weswegen ich auf Lazarus' Beitrag reagiert hatte ist der Umstand, dass hier meiner Ansicht nach eine Stimmung nachgeplappert wird, die von interessierten Lobbyisten in Umlauf gebracht wurde und mit den Tatsachen nicht besonders viel gemein hat. Man sollte eben seine Entscheidungen nach meiner Meinung eher auf realen Fakten als auf Stimmungen oder womöglich gar Propaganda stützen ...

Also - kein Grund, sich auf den Schlips getreten zu fühlen. Dieses Gefühl hatte ich schließlich bei Lazarus' Beitrag an der Stelle auch nicht ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Zp T @ 23 Aug 2013, 14:54 hat geschrieben:
Sendlinger @ 23 Aug 2013, 13:51 hat geschrieben: Dass die Steigerungen der EEG-Umlage in den letzten Jahren in erster Linie auf eine Änderung von Berechnungsgrundlage wie auch des Berechnungsmodus und nicht zuletzt der geänderten Ausnahmen zurückgehen, ist Dir bei dieser Entscheidung schon auch bewusst ? Die entsprechenden Änderungen traten 2010 in Kraft und wurden von der derzeitigen Bundesregierung veranlasst. Und bei den Ausnahmen sei nur herausgegriffen, dass die Senkung der Schwelle zur Einstufung als "energieintensives Unternehmen" von ursprünglich zehn Millionen kWh auf eine Million kWh, die zum Jahresanfang 2012 in Kraft trat, auf eine Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums zurückgeht ? Wer sitzt da noch mal drin ? Ja, genau ...

Also, wie immer, erst mal genauer informieren, dann nachdenken und dann entscheiden. Und nicht nur die gerade im Umlauf befindliche Stimmung aufgreifen ...  :ph34r:
Ändert aber an der Sache nicht, dass Rot-Grün für einige nicht mehr wählbar ist... Allein schon deswegen, weil sie ide Person Uli Hoeness für ihren Wahlkampf missbrauchen! Einfach nur geschmacklos!
Also hier kann ich Zp-T nur absolut recht geben. Ganz egal, was jemand gemacht hat, ihn auf diese Weise an den Pranger zu stellen für Wählerstimmen, ist tieftes RTL-Nievau. Zumal diese Person noch nicht einmal rechtskräftig verurteilt ist, denn der Prozess steht noch aus.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten