[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

TramBahnFreak @ 4 Sep 2013, 16:29 hat geschrieben: BeerdIGen.

(Grammatik-Polizei kann ich auch :P )
1:1 :)
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Bayernlover @ 4 Sep 2013, 16:29 hat geschrieben: Naja, es soll ja auch einen Sinn haben: Entlastung, Entzerrung, was auch immer. Welchen Sinn hat ein 30-Minuten-Takt auf dem Südring? Und inwiefern ist das eine Alternative zu Stamm 2 (und nur darum gehts ja hier)?
keinen, ausser einem Schönreden des "AUS" für Stamm-2. Weil eben diesmal die Alternative nicht "Ganz und gar NIX" sondern nur "so gut wie gar NIX" lautet. Und genau das ist eben der Unterschied zum TR.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Cloakmaster @ 4 Sep 2013, 16:40 hat geschrieben: keinen, ausser einem Schönreden des "AUS" für Stamm-2. Weil eben diesmal die Alternative nicht "Ganz und gar NIX" sondern nur "so gut wie gar NIX" lautet. Und genau das ist eben der Unterschied zum TR.
Homöopathie funktioniert auch im Verkehrswesen nicht.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

GSIISp64b @ 4 Sep 2013, 16:44 hat geschrieben: Homöopathie funktioniert auch im Verkehrswesen nicht.
Das erkläre mal den Leuten. die Stamm-2 beerDIGen wollen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Cloakmaster @ 4 Sep 2013, 16:56 hat geschrieben: Das erkläre mal den Leuten. die Stamm-2 beerDIGen wollen.
Nein - eher denen, die Stamm 2 kaputtgespart haben.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Cloakmaster @ 3 Sep 2013, 04:08 hat geschrieben: Allerdings sehe ich Stamm-2 in einer Hinsicht als einen Sonderfall, da es die Möglichkeit gibt, via den bestehenden Südring eine sehr kostenarme und kurzfristig verfügbare Südring-Ultralight variante hingestöpelt zu bekommen - dies war zB beim TR unmöglich.
[..]
Und daran könnte man die Hoffnung klammern, daß mit den Jahren aus Südring-Ultralight irgendwann mal Südring-Light, und im weiteren Prozess irgendwann sogar "Südring" werden könnte.
Südring light ist bereits ein Blödsinn, der nicht funktionieren wird - wie soll dann bitte ein Südring ultralight funktionieren?

Man versucht seit Jahrzehnten, auf allen Außenstrecken den Mischverkehr zu beseitigen, weil er gewaltige Probleme macht, da kommt der Neubau einer extrem störanfälligen Mischbetriebsstrecke im Kernbereich der S-Bahn nicht in Frage.

Mal davon abgesehen ist ein stufenweiser Ausbau des Südrings noch problematischer als ein Ausbau an einem Stück - weil beim stufenweisen Ausbau der Südring während der Bauarbeiten dichter befahren wird (es fahren ja schon S-Bahnen), als wenn man den Ausbau an einem Stück durchzieht.

Wenn Südring, dann sowieso nur mit eigenen S-Bahn-Gleisen auf voller Länge - alles andere ist Irrsinn und Phantasiererei. Das funktioniert vielleicht in einer Simulation wo man vergessen hat Verspätungen zu simulieren, aber ganz sicher nicht in der Realität.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Wie wär's mit Südring ultra-ultra-ultralight? Wir bauen drei von vier Gleisen ab?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

GSIISp64b @ 4 Sep 2013, 21:43 hat geschrieben: Wie wär's mit Südring ultra-ultra-ultralight? Wir bauen drei von vier Gleisen ab?
Ein zukunftsträchtiges Modell für die S-Bahn, welches sich ja bereits auf der S7 nach Kreuzstraße bewährt hat. Mit den restlichen drei Gleisen kann man dann ja Stamm-2 fünfgleisig ausbauen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

GSIISp64b @ 4 Sep 2013, 21:43 hat geschrieben:Wie wär's mit Südring ultra-ultra-ultralight? Wir bauen drei von vier Gleisen ab?
Falsch. Der Südring ultra-light ist so light, der schwebt über dem bestehenden Südring. Deswegen braucht man keine zusätzlichen Grundstücke.
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Sendlinger @ 4 Sep 2013, 05:45 hat geschrieben: Dass sich Bayernlover hier auf die damalige vergleichende Studie zur Abwägung Stamm2<->Südring bezieht, dürfte doch an sich klar sein. Dass diese Studie zwei neue S-Bahn-Gleise insbesondere im Bereich vom Südbahnhof bis zur Isarquerung vorausgesetzt hatte, sollte doch eigentlich ebenso bekannte Tatsache sein. Und dass die Studie zu dem Ergebnis kam, dass dafür vor allem im Bereich Ehrengutstraße vorhandene Wohnbebauung für die Trassenverbreiterung zugunsten der S-Bahn "dran glauben" hätte sollen, ganz genauso. Dies war ja zusammen mit der höllischen Baulogistik unter rollendem Rad ein nicht unwesentlicher Punkt für die damalige Entscheidung in Richtung Stamm2.

Und ganz ehrlich, gerade unter der mittlerweile noch viel mehr verschärften Wohnungssituation in München wäre es imagemäßig sehr ungut für ein künftiges Südring-Projekt, wenn da plötzlich in einer Boulevard-Zeitung stehen würde, "Für die S-Bahn werden Wohnungen abgerissen !".
Warum muss man im Bereich Ehrengutstraße Wohnhäuser abreißen?
Auf der Südseite steht ein Lidl mit Parkplatz - es müsste dann wohl eher der dran glauben.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Na, ganz einfach, weil man von der Lage der eigenen S-Bahn-Gleise auf der Nordseite der heutigen Trasse ausgeht. Und weil es nach wie vor Beschlußlage ist, dass die Bahn-Infrastruktur im Bereich Großmarkthalle zwecks Offenhaltung aller Optionen nicht angefasst wird, auch wenn sie derzeit faktisch nicht genutzt wird. Wenn Du das Lidl-Grundstück einbeziehst, kommst Du schwerlich ohne Eingriffe in die westlich davon anschließenden Bahnanlagen aus => da tut sich ohne Neuplanung unter veränderten Grundlagen gar nichts.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

ups, doppelpost.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Der Südring ultralight muss doch gar nicht funktionieren. Er muss ja nur als Ausrede herhalten, um das Ende von Stamm-2 schönzureden. Das Schönreden ist Aufgabe der Politik. Aber die muss sich doch nicht mit den Problemen der Praxis herumschlagen.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Hey, es ist noch jemand anders online als ich!

Und: Jetzt habe ich auch verstanden, worauf du hinauswillst.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

GSIISp64b @ 5 Sep 2013, 04:03 hat geschrieben: Hey, es ist noch jemand anders online als ich!

Und: Jetzt habe ich auch verstanden, worauf du hinauswillst.
Tja, der ewige Frühdiesnt und die zugehörige Tasse Kaffee am PC :)
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Sendlinger @ 5 Sep 2013, 00:29 hat geschrieben: Na, ganz einfach, weil man von der Lage der eigenen S-Bahn-Gleise auf der Nordseite der heutigen Trasse ausgeht. Und weil es nach wie vor Beschlußlage ist, dass die Bahn-Infrastruktur im Bereich Großmarkthalle zwecks Offenhaltung aller Optionen nicht angefasst wird, auch wenn sie derzeit faktisch nicht genutzt wird. Wenn Du das Lidl-Grundstück einbeziehst, kommst Du schwerlich ohne Eingriffe in die westlich davon anschließenden Bahnanlagen aus => da tut sich ohne Neuplanung unter veränderten Grundlagen gar nichts.
Genau! Und ein Schelm wer böses dabei denkt, dass diese "Beschlußlage" natürlich nicht geändert wird und noch mal gaaaanz besonders darauf hingewiesen wird, wie UNMÖGLICH es hier wäre auch nur für ein Gleis platz zu machen (mehr wäre nicht von Nöten und das nichtmal auf der ganzen Strecke) kurz bevor hier die vergleichende Untersuchung Südring - Stamm 2 gestartet wurde.

Natürlich könnte man, wenn der Wille besteht ohne weiteres (und vor allem ohne Häuser einzureißen) den Südring bauen!!! Dass die Bahn sich hier querstellt, solange ihr Eigentümer gegen den Südring ist, ist doch klar!

PS.: Man könnte nebenbei trotz allem eine Gleisbreite im Süden verwenden ohne an der Gleisstruktur dort was wesentliches zu ändern, dazu müßte man zwar einen Teil der dortigen Bahn-Infrastruktur umbauen (was unnötig umständlich wäre), aber durchaus immer noch besser und billiger als Häuser einzureißen. Das Problem besteht ja nur zwischen Thalkirschnerstr. und Isar.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Hot Doc @ 5 Sep 2013, 14:33 hat geschrieben: Natürlich könnte man, wenn der Wille besteht ohne weiteres (und vor allem ohne Häuser einzureißen) den Südring bauen!!!
Wer hat das geplant? Vieregg&Rössler?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Bayernlover @ 5 Sep 2013, 14:34 hat geschrieben: Wer hat das geplant? Vieregg&Rössler?
Kannst deine flache Polemik gerne behalten! Ich bleib mal sachlich...
Das hat keiner geplant, das sieht ein Blinder mitm Krückstock. Das ist die einzige Stelle an der es Probleme solcher Art gibt, und hier ist wie auch von anderen geschrieben genug Platz. Nur eine von ihrer Sinnhaftigkeit und Aktualität sehr zweifelhafte Beschlußlage steht im Weg. Solche Beschlüsse werden am laufenden Band geändert, außer wie hier, wo seit dem das mal einem Mitglied der Staatsregierung aufgefallen ist, peinlichst genau darauf geachtet wird, dass auch jeder Quadratmillimeter dieser praktisch nicht genutzten Bahninfrastruktur besser geschützt wird als das Isartal!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Hot Doc @ 5 Sep 2013, 14:45 hat geschrieben: Das hat keiner geplant, das sieht ein Blinder mitm Krückstock.
Dann ist es ja doch was für Vieregg&Rössler *duck*

Ich bleibe dabei: Wenn Stamm 2 nix kommt, kommt gar nix. Nicht mal ein Südring mit einem Gleis. Nix, nada, niente.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Ich fände es auch gut wenn man eine zweite Stammstrecke der S-Bahn so baut, dass sie sich die Gleise mit Regional und Fernverkehr sowie verspätungsanfälligen Güterzügen teilt. Macht deutlich mehr Sinn als eine eigene Infrastruktur. So kann man die Schuld nämlich immer auf die bösen Güterzüge schieben („Aufgrund eines vorausfahrenden Güterzuges der bösen bösen ÖBB verspätet sich unsere Abfahrt leider um 2 Minuten. Ihren Anschluss am Leuchtenbergring verpassen sie selbstverständlich“)
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Bayernlover @ 5 Sep 2013, 14:46 hat geschrieben: Ich bleibe dabei: Wenn Stamm 2 nix kommt, kommt gar nix. Nicht mal ein Südring mit einem Gleis. Nix, nada, niente.
Die Meinung sei dir ja unbenommen, auch wenn ich sie in der Vehemenz nicht teile.
Aber es liegt sicher nicht sachlich an einem Haus das im Wege steht, sondern daran, dass einige dieses Haus instrumentalisieren und sich ganz bewußt gegen andere Lösungen sperren.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21463
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hot Doc @ 5 Sep 2013, 15:03 hat geschrieben: Die Meinung sei dir ja unbenommen, auch wenn ich sie in der Vehemenz nicht teile.
Aber es liegt sicher nicht sachlich an einem Haus das im Wege steht, sondern daran, dass einige dieses Haus instrumentalisieren und sich ganz bewußt gegen andere Lösungen sperren.
Bayernlover hat aber völlig recht mit seiner Einschätzung. Der Südring hat nunmal einen gewaltigen Makel, er ist von der Politik schlicht nicht gewünscht. Wenn Stamm 2 scheitert, bekommen mit viel Glück für das Stadtgebiet vielleicht noch die U-Bahn-Verlängerung hin. Aber für das Umland wars das erstmal mit Ausbau. Ein weiteres Problem ist, das man mit dem Südring wieder völlig am Nullpunkt angekommen wäre, was bedeuten würde, mögliche Realisierung frühestens 2030 und dann wär man noch recht schnell mit der Ausführung.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Genau das ist der springende Punkt. Stamm 2 ist nach heutigem Stand die Lösung, die man am Schnellsten hinkriegt. Und das ist ein enormer Vorteil, weil man die Lösung nicht in 30 Jahren braucht, sondern in 10, oder besser heute oder noch besser zur WM 2006.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

GSIISp64b @ 5 Sep 2013, 19:31 hat geschrieben: Genau das ist der springende Punkt. Stamm 2 ist nach heutigem Stand die Lösung, die man am Schnellsten hinkriegt. Und das ist ein enormer Vorteil, weil man die Lösung nicht in 30 Jahren braucht, sondern in 10, oder besser heute oder noch besser zur WM 2006.
Der Südring würde natürlich sofort gebaut werden können, ohne Verzögerung durch Klagen oder wegen Finanzierungsstreitigkeiten. Außerdem ist er quasi fertiggeplant.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21463
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

vuxi @ 5 Sep 2013, 19:42 hat geschrieben: Der Südring würde natürlich sofort gebaut werden können, ohne Verzögerung durch Klagen oder wegen Finanzierungsstreitigkeiten. Außerdem ist er quasi fertiggeplant.
:lol: :lol: :lol:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Scherzkeks. Als nächstes schlägst du wahrscheinlich einen Tunnel vom Hauptbahnhof zum Ostbahnhof mit den Haltestellen Stachus, Marienplatz, Isartor und Rosenheimer Platz vor und gibst ihm den Projektnamen "V-Bahn"?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

GSIISp64b @ 5 Sep 2013, 19:51 hat geschrieben: Scherzkeks. Als nächstes schlägst du wahrscheinlich einen Tunnel vom Hauptbahnhof zum Ostbahnhof mit den Haltestellen Stachus, Marienplatz, Isartor und Rosenheimer Platz vor und gibst ihm den Projektnamen "V-Bahn"?
Das wäre doch mal cool - sofort bauen! B-)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 @ 5 Sep 2013, 21:09 hat geschrieben: Das wäre doch mal cool - sofort bauen! B-)
Zuerst totdiskutieren – das gehört doch heute zum guten Ton.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 5 Sep 2013, 19:15 hat geschrieben:
Hot Doc @ 5 Sep 2013, 15:03 hat geschrieben: Die Meinung sei dir ja unbenommen, auch wenn ich sie in der Vehemenz nicht teile.
Aber es liegt sicher nicht sachlich an einem Haus das im Wege steht, sondern daran, dass einige dieses Haus instrumentalisieren und sich ganz bewußt gegen andere Lösungen sperren.
Bayernlover hat aber völlig recht mit seiner Einschätzung. Der Südring hat nunmal einen gewaltigen Makel, er ist von der Politik schlicht nicht gewünscht. Wenn Stamm 2 scheitert, bekommen mit viel Glück für das Stadtgebiet vielleicht noch die U-Bahn-Verlängerung hin. Aber für das Umland wars das erstmal mit Ausbau. Ein weiteres Problem ist, das man mit dem Südring wieder völlig am Nullpunkt angekommen wäre, was bedeuten würde, mögliche Realisierung frühestens 2030 und dann wär man noch recht schnell mit der Ausführung.
ja, dann muß das Umland doch tatsächlich drüber nachdenken, ob sie nicht doch die Stadtumlandbahn bauen und betreiben, wenn sie es nicht schaffen, die Lösung ihrer Probleme nach München zu bekommen....
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

wenn man jetzt die alte Verbindung Nordring - Mühldorfer Strecke wieder aufbauen würde,so daß da auch die Containerzüge von Riem drauf kommen, dann müßte man doch keine Güterzüge mehr übern Südring schicken oder?
Antworten