mmouse @ 16 Sep 2013, 15:58 hat geschrieben: Ich kann electrification nur 100%ig zustimmen.
Da werden Milliarden Steuergeld in der Bayrischen Landesbank versenkt, Millionen durch Abgeordnete im Stil einer Bananenrepublik der eigenen Verwandschaft zugeschustert - alles egal, wir machen unser Kreuzchen bei der CSU. Selbst der Kultusminister, der uns das unsägliche G8 eingebrockt hat, kriegt brav wieder sein Direktmandat.
Der erste Reflex ist da auch bei mir, die Wähler in ihrer Gesamtheit für ein wenig deppert zu halten
Andere Erklärungen sind schwer zu finden: Eine ist sicherlich der Mangel an Alternativen (die SPD hat genauso die Verwandschaft beschäftigt - und Ude hatte verdammt wenig anzubieten, was er besser oder zumindest anders als die CSU machen würde). Für weitere Erklärungs-Vorschläge bin ich durchaus dankbar
Die Milliarden in der Landesbank waren blöderweise kein bayrisches Problem, gleiches ist bspw. in NRW und Hamburg/Schleswig-Holstein auch passiert. Die einzige Partei, die wenigstens theoretisch gegen Landesbanken sein müsste, wäre ja die FDP, die aber abgewählt wurde. Hast Du die FDP deswegen gewählt?
Das G8 halten viele für den richtigen Weg. Da gibt es halt unterschiedliche Meinungen.
Hinsichtlich der Beschäftigung von Angehörigen ist ja wohl das Ergebnis der letzten Monate, dass eigentlich alle Fraktionen mit diesem Thema zu tun hatten, es also kein reines CSU-Problem war.
Insgesamt kann man also ohne weiteres auch zu dem Schluss gelangen, was Dich dazu bringt, den größten Teil der Wähler für deppert zu halten, sind in Wirklichkeit Kinkerlitzchen und allenfalls kurzfristig von Interesse.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!