www.stuttgarter-zeitung.de
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Es ist doch immer was los!

Ich wüßte nicht, wie sowas möglich ist :blink: :unsure: Aber irgendwie muß der Bügel ja runtergerissen worden sein. Vielleicht war er einfach locker oder es war Materialermüdung? Soll vorkommen...jadefalcon @ 17 Apr 2003, 13:30 hat geschrieben: Bei jener S-Bahn muss sich dann wohl der Bügel irgendwie im Fahrdraht verhakt haben, oder? :blink:
Gegen 18.40 Uhr verlor eine S-Bahn, die aus Bietigheim-Bissingen kommend in den Stuttgarter Hauptbahnhof einfuhr, den Oberleitungsbügel und blieb defekt liegen.
Also wenn du meine Phantasien meinst...was soll man denn machen wenns in dem Zeitungsartikel heißt, der Stromabnehmer sei davongeflogen.Schuld war damals natürlich nicht der Stromabnehmer des 420 (aber interessante Theorien... da haben manche echt viel Phantasie),
Tipp: Auch mal die ersten Beiträge lesen!BR 103 @ 30 Dec 2004, 19:30 hat geschrieben: War es ein 423er oder ein 420er? Wenns ein 420er war: Wird er wieder aufgearbeitet![]()
![]()
Bitte: Hör' auf, die ganzen uralt-Themen mit solchen, teilweise schon dämlich wirkenden, Fragen aus dem Keller zu holen. Das Thema ist schon über eineinhalb Jahre alt und es dürfte klar sein, daß es sich hier um einen 420er gehandelt hat.BR 103 @ 30 Dec 2004, 19:30 hat geschrieben: War es ein 423er oder ein 420er? Wenns ein 420er war: Wird er wieder aufgearbeitet![]()
![]()
Ähm; schau doch mal auf das Datum des Ursprungsbeitrages - 17. April 2003! Das Fahrzeug dürfte am 18., spätestens 19. April 2003 wieder seine Kreise rund um den Fernsehturm gezogen haben! Die Werkstatt TP muß bei einem Stromabnehmerdefekt nicht erst den Märklin-Ersatzteilservice anrufen...BR 103 @ 30 Dec 2004, 19:30 hat geschrieben:War es ein 423er oder ein 420er? Wenns ein 420er war: Wird er wieder aufgearbeitet sad.gif wink.gif
Zustimmung!ET 423 @ 31 Dec 2004, 12:46 hat geschrieben:Bitte: Hör' auf, die ganzen uralt-Themen mit solchen, teilweise schon dämlich wirkenden, Fragen aus dem Keller zu holen. Das Thema ist schon über eineinhalb Jahre alt und es dürfte klar sein, daß es sich hier um einen 420er gehandelt hat.