Grundsatzdiskussion Fernbus

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 25 Sep 2013, 14:07 hat geschrieben: Das musst du mir jetzt aber erklären, wenn es sich nicht auf bimmelnde Handys über den neuen Tarif im jeweiligen Land bezieht.
Nun - früher konnte man bei Schlafwagenläufen wie Belgrad - Villach oder Venedig - Budapest einfach liegen bleiben. Dazu hat man seinen Pass und allfällige Zollanmeldungen beim Schlafwagenschaffner abgegeben, und dieser hat das dann abgewickelt. Gleiches gilt für die Fahrkartenkontrolle (hier ist das aber immer noch üblich). Bei Zweifelsfällen ist man dann eben geweckt worden.

Heute wird man auf derartigen Läufen, so es sie überhaupt noch gibt, 4 mal aus dem Schlaf geholt (Serbien Ausreise, Kroatien Ein- und Ausreise, Slowenien Einreise bzw. Italien Ausreise, Kroatien Ein- und Ausreise, Ungarn Einreise), weil die EU darauf besteht, dass ihre Grenzorgane selber kontrollieren.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Slowenien/Kroatien wären demnach also EU-, aber keine Schengenstaaten?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 25 Sep 2013, 19:42 hat geschrieben: Slowenien/Kroatien wären demnach also EU-, aber keine Schengenstaaten?
Slowenien ist Schengen, ansonsten würde ja Ausreise SI und Einreise AT noch dazukommen; Kroatien (genau wie Bulgarien und Rumänien) sind keine Schengenstaaten.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ab 1.10. halten die IC-Busse Freiburg-München abwechselnd in Friedrichshafen und Ravensburg, je alle 4 Stunden... Für die neuen Relationen Freiburg-Friedrichshafen, Freiburg-Ravensburg, München-Friedrichshafen und München-Ravensburg ist der Sparpreis IC-Bus dann ab 19 Euro erhältlich (Selbstbedient 5€ weniger), zur Feier des Tages bis Ende November auch auf der Relation Freiburg-München. Hier gelten danach dann wieder die üblichen 24 Euro.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Pffr - ich fordere einen Zwischenhalt bei der IC-Bus-Linie Mannheim <-> Nürnberg.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 26 Sep 2013, 22:36 hat geschrieben: Pffr - ich fordere einen Zwischenhalt bei der IC-Bus-Linie Mannheim <-> Nürnberg.
Sinsheim(Arena)?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 26 Sep 2013, 22:39 hat geschrieben: Sinsheim(Arena)?
Bring mich nicht auf Ideen - jetzt bin ich schon bei 3 Zwischenhalten. :D
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 26 Sep 2013, 22:47 hat geschrieben: Bring mich nicht auf Ideen - jetzt bin ich schon bei 3 Zwischenhalten. :D
RE-Bus?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 26 Sep 2013, 22:48 hat geschrieben: RE-Bus?
Nachdem Baden-Württemberg-Tickets / Bayern-Tickets ungültigig bleiben werden: Wohl nein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Flixbus erschließt sich frisches Geld über neue Partnerschaften. Brauchen sie wohl auch, wenn viele Fahrten so "gut" ausgelastet sind wie die, die ich in Heilbronn immer sehe, dann ist jeder € dringend nötig.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Überangebot an Fernbussen?
Vollbremsung für den Fernbus ab Günzburg
Unternehmen BBS Brandner zieht nach nur einem halben Jahr die Reißleine. Schuld ist der scharfe Wettbewerb
Artikel bei augsburger-allgemeine.de
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Da man sich unter den Fernbusanbietern scheinbar nur über Preise voneinander abgrenzen kann und alle dieselben Strecken fahren wollen, ist es doch logisch, dass irgendwann manch einem die Luft ausgeht. Das werden wir noch öfter erleben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

146225 @ 12 Oct 2013, 06:49 hat geschrieben: Das werden wir noch öfter erleben.
Yup, denn mit Kampfpreisen kann man zwar Versuchen Marktanteile zu holen, aber nicht auf Dauer überleben.
Ich denke, wir werden folgendes sehen:

- 2 bis 3 große Anbieter mit einem Gebilde, was man "Netz" nennen kann, werden überleben. Diese können mit langlaufenden Linien ein kürzere Zubringerstrecken durchfüttern.
- Kleinere Betreiber werden entweder pleite gehen oder von den größeren geschluckt bzw. nur noch als Auftragskutscher genutzt.
- kürzere Linien parallel zu attraktiven Bahnstrecken werden ausser als Zubringer für den ersten Punkt sterben.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

spock5407 @ 12 Oct 2013, 10:47 hat geschrieben: Yup, denn mit Kampfpreisen kann man zwar Versuchen Marktanteile zu holen, aber nicht auf Dauer überleben.
Ich denke, wir werden folgendes sehen:

- 2 bis 3 große Anbieter mit einem Gebilde, was man "Netz" nennen kann, werden überleben. Diese können mit langlaufenden Linien ein kürzere Zubringerstrecken durchfüttern.
- Kleinere Betreiber werden entweder pleite gehen oder von den größeren geschluckt bzw. nur noch als Auftragskutscher genutzt.
- kürzere Linien parallel zu attraktiven Bahnstrecken werden ausser als Zubringer für den ersten Punkt sterben.
Solange bei den Busnetz-Anbietern nicht ein Programm wie MORA P aufgelegt wird, könnte das sogar klappen!

Allerdings werden die Buslinien mehr oder weniger auf das bewährte Ryanair-Konzept setzen. Nur Punkt-zu-Punkt, keine Umsteigeverbindungen - und wenn der Kunde Umstiege wünscht, dann darf er auf eigenes Risiko buchen. Das vermindert die Verspätungen enorm, wenn ein Verkehrsmittel bei (Unterwegs-)Stationen nicht auf den Anschluß warten muss.

Und was erst vor kurzem beim Europäischen Gerichtshof entschieden wurde, wird wohl bald auf alle Verkehrsmittel ausgeweitet.
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/bahn-m...n-a-924584.html
Höhere Gewalt ist kein Argument: Europas Bahnunternehmen müssen ihre Kunden auch dann entschädigen, wenn Verspätungen durch schlechtes Wetter oder Streiks verursacht werden. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden.
Denn bis jetzt reden sich Fluggesellschaften ja auch mit der "höheren Gewalt" heraus, bei Busunternehmen ist es ähnlich. Denn ein Stau kann man ja nicht vorhersehen, genau so wenig wie Unfälle oder schlechte Straßenverhältnisse bei Wintereinbrüchen...

Edit:
http://www.bahn.com/i/view/CHE/de/services...rnverkehr.shtml
Fahrgastrechte - Regelungen nationaler Eisenbahnverkehr
...
- Für den IC Bus des DB Fernverkehrs gelten die Fahrgastrechte für den Eisenbahnverkehr analog.
...
Hier haben wir schon einen Hebel.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Fichtenmoped @ 12 Oct 2013, 11:15 hat geschrieben: Und was erst vor kurzem beim Europäischen Gerichtshof entschieden wurde, wird wohl bald auf alle Verkehrsmittel ausgeweitet.
Das kommt zu auf Sicht absehbar steigenden Preisen noch als zusätzliches Risikozuschlag drauf.

Dann wird entweder der Fahrplan so schlecht oder die Preise so hoch, dass sich der Bedarf für Fernbusse selbst (herunter)regelt. B-)
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 720
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

Fichtenmoped @ 12 Oct 2013, 11:15 hat geschrieben:Denn ein Stau kann man ja nicht vorhersehen,
Der Stau kann sowohl begründet, als auch unbegründet sein.

Der Stau kann durch
[genau so wenig wie] Unfälle
begründet sein, da die Fahrer im MIV nicht auf Unfälle vorbereitet sind.

Alles andere, also Baustellen, temporäre Geschwindigkeitsbeschränkungen, temporäre, sowie permanente Engstellen, die bis zu einigen Kilometern vorher durch Verkehrszeichen angekündigt werden, gelten als unbegründeter Stau. Die Fahrer im MIV werden durch die vorherige Ankündigung mittels Verkehrszeichen auf die Situation vorbereitet. Und das heißt, daß sie nicht unbegrenzt schnell fahren können, um erst hinterher hinter dem Vordermann scharf abzubremsen. Der Mensch hat durch seine Trägheit eine Schwäche, also muß er sich vorher darauf einstellen und dafür sorgen, daß er niemanden am weiterkommen hindert.

Das gleiche gilt auch bei einer Menge an Fahrzeugen, soweit das Auge reicht, die flüssig auf der Autobahn fahren: Wenn dem Fahrer auffällt, daß er sich dem langsam vorausfahrenden Fahrzeug nähert, sollte er sein Fahrzeug so abbremsen, damit der nachfolgende Verkehrsteilnehmer Zeit hat, die Geschwindigkeit zu reduzieren.

Was BBS betrifft, habe ich meine Zweifel, ob das Unternehmen nächstes Jahr wieder fahren wird, wenn, dann sollte er besser mit FlixBus, DeinBus oder MFB ein Gespräch um Partnerschaft führen. MFB ist sehr zu empfehlen.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Relevanz?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ahnung? Führerschein? Sinn?

(es waren so schöne Zeiten hier...)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 720
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

Bayernlover @ 12 Oct 2013, 16:26 hat geschrieben:Ahnung? Führerschein? Sinn?
Wenn man selber oft als Beifahrer oder FB-Kunde auf der Autobahn unterwegs war/ist, dann merkt man das, ob der Stau begründet war, oder nicht. Da muß man nicht mal ein Führerschein haben.

Am 01.10. nach 17:00 (MFB 017 hatte 15 Minuten Verspätung) war zwischen Heidelberg und Karlsruhe recht viel Verkehr auf der A5 und der Verkehr lief normal, daß "mein" Bus mit +5 in Karlsruhe angekommen und pünktlich abgefahren war. Es funktioniert auch bei viel Verkehr, vorwärts zu kommen, ohne daß es sich staut (Die Fahrzeugkolonne war kilometerweit zu sehen, daher hatte ich im MFB Sorge, daß es auf der A5 zu einer Stau kommen würde. Zum Glück gab es keinen Stau.). Auf der A8 (Karlsruhe - Stuttgart war relativ weniger Verkehr, als auf A5, aber dort gab es 2x kleine Störungen - ich hatte solche Störungen im Auge behalten: Nachdem sich der Bus, dem Staubeginn näherte und ich konnte nichts erkennen, was es zu einer Stau geführt haben soll. Ergo: Es gab einfach keinen Staugrund.

Einzig allein, die Verspätung kann man mit dem Stau begründen, auch wenn der Stau absolut grundlos war!

Jeder weiß, daß Stau nun mal das größte Verkehrsindernis und für die Umwelt und für die (Volks-)Wirtschaft nicht zuträglich ist und der Stau muß triftig begründet (Unfall, liegengebliebenes Fahrzeug (z.B. Ein Fahrzeug hält aufgrund einer Panne unglücklicherweise auf der Fahrspur der Autobahn an) , etc...) sein, ansonsten sehe ich überhaupt keinen Sinn für den unbegründeten Stau (Der sogenannte "Stau aus dem Nichts"). Aber: Einfach den Sicherheitsabstand verringern und hinterher scharf abbremsen - das geht nicht.

Selbst, wenn meine beiden Beiträge off-Topic sind, aber sie betrffen nicht nur den Individualverkehr, sondern auch Fernbusse, die Fahrpläne einhalten müssen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wie erwartet, keinen Schimmer.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

JLanthyer @ 12 Oct 2013, 17:52 hat geschrieben: Da muß man nicht mal ein Führerschein haben.
Da muss man nicht mal Deutsch können.

Sorry wg. Dreifachpost - scheiss Handynetz.
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Ihr erwartet doch etwa nicht, dass Jackie hier mehr vorbringt als ein paar Promille aus Tennessee?
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Was Bitte schön bedeutet "unbegründeter Stau?" Wenn die Autobahn für X Autos gebaut wurde und Du X+Y durchleitest dann wird das System irgendwann ins stocken geratten. Das kann der man (auch die Fahrer durch ihre Fahrweise) bis zu einem gewissen Grad noch beeinflussen, aber irgendwann ist halt Feierabend.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Die Zeit hat mal wieder die bislang bekannten Marktchancen und Erfolge / Probleme der Fernlinienbusse in einem Artikel neu zusammengefasst.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Aus Sicht des Fernbusbetreibers sind Staus nicht vorhersehbar - das Thema, wodurch sie entstehen und wer sie verschuldet, ist daher hier ein völlig sinnloses Nebengleis.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

GSIISp64b @ 16 Oct 2013, 22:15 hat geschrieben: Aus Sicht des Fernbusbetreibers sind Staus nicht vorhersehbar - das Thema, wodurch sie entstehen und wer sie verschuldet, ist daher hier ein völlig sinnloses Nebengleis.
Ist doch egal - ich fordere auch hier eine 100% Abdeckung durch Fahrgastrechte. Ohne wenn und aber.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

146225 @ 16 Oct 2013, 22:20 hat geschrieben: Ist doch egal - ich fordere auch hier eine 100% Abdeckung durch Fahrgastrechte. Ohne wenn und aber.
*sign*

Ich bin ja ein Fan der (populärwissenschaftlich runtergedummten) Spieltheorie - und die sagt: Fahrgastrechte fördern sinnvolle Fahrzeitreserven.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

GSIISp64b @ 16 Oct 2013, 22:24 hat geschrieben: *sign*

Ich bin ja ein Fan der Spieltheorie - und die sagt: Fahrgastrechte fördern sinnvolle Fahrzeitreserven.
Fällt denn bei den üblichen Busfahrzeiten auf der "Langstrecke" so ein Stündchen hier und da noch auf?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

IC BUS 42106 heute mit Gleiswechsel in Freiburg. :lol:
Zwei-Wege-Fahrzeug, oder wie soll ich das verstehen, oder muss ich das überhaupt verstehen? :unsure:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

218 466-1 @ 13 Dec 2013, 17:20 hat geschrieben: IC BUS 42106 heute mit Gleiswechsel in Freiburg. :lol:
Zwei-Wege-Fahrzeug, oder wie soll ich das verstehen, oder muss ich das überhaupt verstehen? :unsure:
Anderer Bussteig als geplant.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Antworten