Taubenproblematik an den Bahnhöfen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Taubenschutz
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 14 Okt 2013, 12:59
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Taubenschutz »

Ich möchte das Thema von nur einem Bahnhof hier nochmal aufgreifen.

Der neue Bahnhof in Pasing und sein Taubenproblem:
In der Presse und in den Medien wird zur Zeit viel darüber berichtet:
Nun sollen die Tauben am Pasinger Bahnhof auch noch abgeschossen werden - Da freut sich doch jeder Tierschützer :angry:
Hier ein paar Links dazu: Und dazu kommt, dass das das Töten der Tauben keine Lösung ist. Durch eine sich natürlich einstellende Taubenpopulation, welche sich nach verschiedenen Faktoren richtet, wird es in Kürze wieder verstärkt zu Taubenproblematiken dort führen, denn die Tauben passen sich schnell Ihrer Umgebung an.

Das Regensburger Modell:
Eine viel bessere und tierschutzgerechte Lösung, wie sie z. B. an der UNI Regensburg seit 1 Jahr angewandt wird, könnte auch an den Bahnhöfen wie Pasing erfolgreich zum Tragen kommen. Die UNI Regensburg ist seit Mitte 2013 taubenfrei! Ein Werk in Kelheim ebenso.
Diese seit 2010 erfolgreich eingesetzte und auf Dauer funktionierende Lösung für (und nicht gegen) Tauben nennt sich das Regensburger Modell. Nachzulesen unter Das Regensburger Modell

Vergrämung durch Netze:
Letztendlich gehört nicht der Mensch hinter Gittern, sondern besser die Tauben - dafür aber in ein tierschutzgerechtes neues Zuhause.

Weitere Informationen über das Regensburger Modell finden Sie hier:
Taubenreduktion unter dem Aspekt des Tierschutzes
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Ob Grillen mit 15kV, 16 2/3 Hz tierfreundlicher ist?
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Der Pasinger Bahnhof ist ein Sonderfall und wirklich krass von Tauben bevölkert. Auch aus diesem Grunde kann ich nicht nachvollziehen, dass man dort alles offen gebaut hat, ohne geschlossene Empfangshalle (Vom mangelnden Komfort dadurch ganz zu schweigen).

Die Bahn prüft für Pasing aber auch die Einrichtung eines Taubenhauses. Ich vermute aber, dass man hier erst investieren wird, wenn das historische Empfangsgebäude samt Würmtaldach nächstes Jahr saniert wird. Dann wird man hoffentlich auch die Fassade des Altbaus einnetzen.

Wobei in Pasing die Probleme so groß sind, dass die Tauben auch schon auf den Treppengeländern und in den Regenrinnen sitzen und dort ihr Geschäft verrichten. Letztes Mal habe ich sogar eine in der Bäckerei Rischart über der Brotauslage gesehen.

Und wieso ist Abschießen keine Lösung? Vor einigen Jahren wurde das ja mal im Hauptbahnhof gemacht (war ein riesen Thema damals). Dort hat es durchaus geholfen.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8138
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Das sollte aber wirklich die allerletzte Lösung sein, wenn gar nichts mehr geht. Und solange noch nicht mal die Gitter und Netze von früher wieder angebracht worden sind, finde ich das voreilig. Zumal das Abschießen sicherlich mehr kostet als die Gitter zu montieren und dann bei Baumaßnahmen nochmal kurzfristig zu demontieren.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
AndiFant

Beitrag von AndiFant »

Vielleicht würde die gezielte Ansiedlung von Wanderfalken helfen?! Wie es in Regensburg mit kleinem Erfolg praktiziert wird.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ob das Einführen eine Fressfeindes humaner ist als die Viecher einfach abzuknallen, würde ich jetzt einfach mal in Frage stellen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
AndiFant

Beitrag von AndiFant »

GSIISp64b @ 14 Oct 2013, 16:24 hat geschrieben: Ob das Einführen eine Fressfeindes humaner ist [...]
... habe ich nicht behauptet.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Gegen Tauben hilft das hier:
Vorgehensweise in Athen

Oder das hier:
Vorgehensweise in Graz
Dazu gab es ein noch ähnliches, viel lustigeres Video, welches mit dem Lied der in den 1980er Jahren erfolgreichen Klamaukband aus Graz unterlegt war. (3 weiße Tauben und ein Gewehr...). Leider ist dieses Video inzwischen von der GEMA zensiert worden, da die Musik dieser Blödelbarden aus Graz leider nicht mehr auf Youtube reingestellt werden darf. Die vor 1980 geborenen werden sich vielleicht noch an diese Klamaukband aus Graz erinnern: Da hilft nur eins, ein Banküberfall! Auch mir macht das Kicken nach Tauben immer wieder großen Spaß! Alte Saubiester! Altes Drecksgesindel!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ET 474 @ 14 Oct 2013, 20:11 hat geschrieben: Leider ist dieses Video inzwischen von der GEMA zensiert worden
Noch einer, der die Google-Lügen glaubt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21297
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Das Problem hat sich die Bahn doch selber zuzuschreiben, nachdem man beim Umbau die Glasfronten entfernt hat und den Tauben damit quasi freien Zugang zu allen Bereichen im Bahnhof geschaffen hat....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

GSIISp64b @ 14 Oct 2013, 16:24 hat geschrieben:Ob das Einführen eine Fressfeindes humaner ist als die Viecher einfach abzuknallen, würde ich jetzt einfach mal in Frage stellen.
Sollen Raubtiere jetzt keine Beutetiere mehr essen dürfen? :blink: Es gibt Menschen die ihre Katze vegetarisch ernähren. Das ist allerdings Tierquälerei.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Taubenschutz @ 14 Oct 2013, 13:43 hat geschrieben: Nun sollen die Tauben am Pasinger Bahnhof auch noch abgeschossen werden
1 Stimme dafür. Ach ja, und am Hbf bitte auch gleich.

Tauben sind die Ratten der Lüfte. Sie verbreiten Ungeziefer und sche...en alles zu.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

spock5407 @ 14 Oct 2013, 21:41 hat geschrieben: Tauben sind die Ratten der Lüfte.
Die sich bevorzugt dort vermehren, wo das Freßangebot gut ist. Vulgo: Weniger Müll rumschmeißen heißt auch weniger Tauben haben. Sich aber einfach mal benehmen scheint dem Durchschnittsmenschen unserer Zeit unmöglich zu werden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Solange man Bahnsteigdächer -auch von Busbahnhöfen, siehe Ostbahnhof- so baut, dass sie zum Unterschlupf für Tauben geradezu einladen (zahlreiche Querstreben mit Sitzmöglichkeiten u. ä.), braucht man sich nicht wundern. Über die gelegentlich angebrachten "Stacheln" an den Rändern wird geschickt drübergeflogen, Zweck verfehlt. Genauso werden Reparaturstellen an abgehängten Decken in Unterführungen oft über Monate hinweg offen gelassen, braucht man sich ebenfalls nicht wundern.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Antworten