Der neue Bahnhof in Pasing und sein Taubenproblem:
In der Presse und in den Medien wird zur Zeit viel darüber berichtet:
Nun sollen die Tauben am Pasinger Bahnhof auch noch abgeschossen werden - Da freut sich doch jeder Tierschützer
Hier ein paar Links dazu: Und dazu kommt, dass das das Töten der Tauben keine Lösung ist. Durch eine sich natürlich einstellende Taubenpopulation, welche sich nach verschiedenen Faktoren richtet, wird es in Kürze wieder verstärkt zu Taubenproblematiken dort führen, denn die Tauben passen sich schnell Ihrer Umgebung an.
Das Regensburger Modell:
Eine viel bessere und tierschutzgerechte Lösung, wie sie z. B. an der UNI Regensburg seit 1 Jahr angewandt wird, könnte auch an den Bahnhöfen wie Pasing erfolgreich zum Tragen kommen. Die UNI Regensburg ist seit Mitte 2013 taubenfrei! Ein Werk in Kelheim ebenso.
Diese seit 2010 erfolgreich eingesetzte und auf Dauer funktionierende Lösung für (und nicht gegen) Tauben nennt sich das Regensburger Modell. Nachzulesen unter Das Regensburger Modell
Vergrämung durch Netze:
Letztendlich gehört nicht der Mensch hinter Gittern, sondern besser die Tauben - dafür aber in ein tierschutzgerechtes neues Zuhause.
Weitere Informationen über das Regensburger Modell finden Sie hier:
Taubenreduktion unter dem Aspekt des Tierschutzes