Interessante Idee. Für Ingolstadt wäre das wirklich eine "verkehrstechnische Revolution".

Ich habe allerdings so meine Zweifel, dass man "einen dichten Takt" ohne Ausbau zwischen Unsernherrn und Ingolstadt Nord auf die bestehenden DB-Gleise bekommt, da fährt ja einiges durch an Regional-, Fern- und Güterverkehr. Ein Ausbau inkl. neuer Donaubrücke, sofern die Bebauung überhaupt Platz dafür lässt, dürfte ziemlich teuer werden. Eventuell würde sich die Stadtbahn nach dem ÖDP-Vorbild sogar erübrigen, wenn die Züge der BRB von Augsburg mal alle bis Ingolstadt Nord oder Eichstätt durchfahren. Der Halt bei Audi soll ja wohl eh kommen. Weitere am Klenzepark, in Unsernherrn und Zuchering (den Bahnhof Seehof gibt's ohne PV eh schon an der Abzweigung Paartal-/Donautalbahn) sollten ggf. auch möglich sein.
Meiner Ansicht nach macht es warscheinlich mehr Sinn, wenn man das ganze als Straßenbahn direkt durch die Innenstadt baut. Vor dem Hauptbahnhof am Busterminal geht's los, durch die Münchner Straße, über die Konrad-Adenauer-Brücke, am Rathaus vorbei durch die Altstadt, am ZOB vorbei Richtung Nordbahnhof. Und wenn die SFS-Züge weg sind, dann könnte man ggf. die Gleise der Bahnstrecke Ingolstadt - Treuchtlingen nutzen. Oder man plant eben gleich eine richtige Tram, da die bestehenden Bahnstrecken halt recht ortsfern liegen. Die erwähnte Tramtrasse Hauptbahnhof - Innenstadt im ersten Schritt als "Stammstrecke", die sich dann in weiten Ausbauphasen ab ZOB in ja eine Strecke Richtung Friedrichshofen (via Nördliche Ringstraße, Neuburger Straße), Audi/Gaimersheim (via Ettinger Straße) und Mailing/Oberhaunstadt (via Theodor-Heuss-Straße) teilt. Im Süden geht's ab Hauptbahnhof via Haunwöhr nach Zuchering und via Unsernherrn nach Oberstimm/Manching. Das hätte allerdings alles den riesen Nachteil, dass man irgendwie durch Straßen durchbauen müsste, die zwar teilweise Busspuren haben, die man nutzen könnte, wo's aber allgemein bezüglich Verkehrsdichte schon ziemlich krass zugeht. Allerdings ist gerade das wieder ein Argument für eine Stadtbahn.