[M] Das Semesterticket

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 15 Oct 2013, 23:40 hat geschrieben: Dann geh halt zu nem andren Mitarbeiter...
Nochmal in die Stadt fahren, nochmal Schulbescheinigung holen, um dann gesagt zu bekommen, dass es nicht geht? Ich kann mir nicht vorstellen, das ein anderer Mitarbeiter nicht das EFA benutzt....
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 15 Oct 2013, 23:42 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 15 Oct 2013, 23:41 hat geschrieben: Die musst du selber zahlen??
(OK, jetzt wird's OT...)
Es gibt ja keine Jahreskarte ;)
Das liegt aber an den Zuschussregelungen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 15 Oct 2013, 23:44 hat geschrieben: Nochmal in die Stadt fahren, nochmal Schulbescheinigung holen, um dann gesagt zu bekommen, dass es nicht geht? Ich kann mir nicht vorstellen, das ein anderer Mitarbeiter nicht das EFA benutzt....
Schulbescheinigung wieder mitnehmen und auf die Ausstellung der Kundenkarte verzichten? Aber es scheint ja nicht so schlimm zu sein.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Jojo423 @ 15 Oct 2013, 23:44 hat geschrieben:Nochmal in die Stadt fahren, nochmal Schulbescheinigung holen, um dann gesagt zu bekommen, dass es nicht geht? Ich kann mir nicht vorstellen, das ein anderer Mitarbeiter nicht das EFA benutzt....
Ansonsten: 3 Ringe geben lassen, nur 2 kaufen und dazu die Grüne; damit bin ich immer durchgekommen. (Zugegeben, ich dachte auch, das wäre erlaubt, aber es hat eh nie irgendwen gestört...)

[size=0](Ist das jetzt schon Anstiftung zu Straftaten?)[/size] :unsure:
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Mag jemand mit entsprechenden Rechten btw. den Thementitel mal eben der Realität anpassen? ;)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 15 Oct 2013, 23:46 hat geschrieben: Schulbescheinigung wieder mitnehmen und auf die Ausstellung der Kundenkarte verzichten? Aber es scheint ja nicht so schlimm zu sein.
Das bringt mir dann was?
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 15 Oct 2013, 23:50 hat geschrieben: Das bringt mir dann was?
Zu einer anderen Zeitkartenstelle gehen?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also ganz ehrlich - es mag da ein paar Verbissene geben, ich habe zumeist aber anderes erlebt.

Mit der Erklärung was warum gewünscht ist hat das eigentlich immer funktioniert.

Die Methode vom TramBahnFreak würde ich uneingeschränkt aber nur für die S-Bahn empfehlen?
-
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 15 Oct 2013, 23:51 hat geschrieben: Zu einer anderen Zeitkartenstelle gehen?
Ich bleibe bei meiner Aussage: Irgendwie müssen ja die Ringe ermittelt werden, weshalb wieder EFA benutzt wird, und das selbe rauskommen wird.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Zp T @ 15 Oct 2013, 20:55 hat geschrieben: Und ein Wort zu ropix: Man kann mich hassen, meinetwegen zum Mond schießen, aber übelste Beleidigungen in einem öffentlichen Forum zeugt von Niveau- und Respektlosigkeit!
Wenn Du hier mal eben pauschal alle Studenten als Lügner und Betrüger diffamierst, brauchst Du Dich über entsprechende Reaktionen nicht wundern.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

ropix @ 15 Oct 2013, 23:51 hat geschrieben: Also ganz ehrlich - es mag da ein paar Verbissene geben, ich habe zumeist aber anderes erlebt.

Mit der Erklärung was warum gewünscht ist hat das eigentlich immer funktioniert.

Die Methode vom TramBahnFreak würde ich uneingeschränkt aber nur für die S-Bahn empfehlen?
Im Innenraum hat man ja dann eh die grüne Jugendkarte^^
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

ropix @ 15 Oct 2013, 23:51 hat geschrieben: Die Methode vom TramBahnFreak würde ich uneingeschränkt aber nur für die S-Bahn empfehlen?
Wie gesagt: geklappt hat's immer, und ich bin viel rum gefahren. :D

Das möchte ich jetzt aber nicht als Empfehlung verstanden wissen. ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ach ja: die Online-Bestellung hatte bei mir auch problemlos funktioniert, ohne weitere Nachfragen, und man spart sich das Geld für die Fahrt in die Stadt und die Zeit für das Warten dort. :)
Ob der Jojo da aber computeraffin genug für ist...? :D
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

TramBahnFreak @ 15 Oct 2013, 23:55 hat geschrieben:Ob der Jojo da aber computeraffin genug für ist...? :D
Gibts da auch ne iPhone App für? :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Jojo423 @ 15 Oct 2013, 23:53 hat geschrieben: Ich bleibe bei meiner Aussage: Irgendwie müssen ja die Ringe ermittelt werden, weshalb wieder EFA benutzt wird, und das selbe rauskommen wird.
Dann sag doch gleich im voraus, dass Bus fahren nicht sinnvoll ist, weil zu Fuß laufen schneller geht. Das kann die Dame oder der Herr am Schalter ja auch nachprüfen. Sag doch mal (ggf. auch per PN) um welche Start/Zielpunte es sich konkret handelt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Außerdem wird das Semesterticket nicht subventioniert, billiger wird es durch das zustandekommen einer Solidargemeinschaft unter allen Studierenden.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Boris Merath @ 15 Oct 2013, 23:59 hat geschrieben: Dann sag doch gleich im voraus, dass Bus fahren nicht sinnvoll ist, weil zu Fuß laufen schneller geht. Das kann die Dame oder der Herr am Schalter ja auch nachprüfen. Sag doch mal (ggf. auch per PN) um welche Start/Zielpunte es sich konkret handelt.
Das habe ich gemacht. Ich hatte die Dame am Schalter auch darauf hingewiesen, dass ich seit 7 Jahren immer 2 Ringe hatte, aber sie meinte, das steht im Computer, und ich soll ich kann mit ihr eh nicht sprechen, da sie es nicht ändern kann.
Viele Grüße
Jojo423
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

kurz gesagt - Trottel gibt es überall. Ein freundliches Danke, das muss ich mir jetzt erstmal überlegen und Versuch bei der/dem nächsten wäre zielführender gewesen.
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wochenblatt online berichtet über sauere straubinger Studenten, die das ST auch kaufen müssen.
„Selbst die Studenten am TU-Standort in Singapur müssen das zahlen.“
Das klingt allerdings nach einem etwas unbedachten Faktor.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja, wenn die Alternative 485 Euro war würde ich sagen das nennt man erstmal jammern auf hohem Niveau :D

Das sind halt die neuen Studiengebühren, mit MVV-Nutzungsrecht inklusive. Sogar den Studenten aus Singnapur könnte das die Heimfahrt vom Flughafen München erleichtern, insofern sehe ich da jetzt erstmal keine gigantische Abzocke. Die hatten wir vorher, wo es für erheblich mehr Geld auch keine Gegenleistung gab...
-
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Tja - das Solidarmodell basiert halt auf einer Mischkalkulation.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Gut, Mischkalkulation hin oder her, Studenten im Ausland (sei es wie beim Fall Singapur oder auch "nur" ein Urlaubssemester) sollte man da schon freistellen - so irre viele dürften es nicht sein.

Man sollte das auch mal unter der Prämisse betrachten, die Jojo vor zwei Wochen aufgestellt hat, nämlich, dass der Preis der normalen IsarCard unter gewissen Konstellationen keinen nennenswerten Unterschied zum ATII mehr bietet (wenn es jemals so war...), IsarCard Job (was ja auch eine ganze Menge Arbeitnehmer betrifft) dürfte da noch günstiger sein.

Man fragt sich da schon, was dahinter steckt: der ATII ist subventioniert, aber der MVV kann es sich erlauben unsubventionierte Tickets unter gewissen Umständen fast zum gleichen Preis rauszuhauen. Die diskriminierende und unverschämte IsarCard60 ist da nur noch das i-Tüpfelchen.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wer anfängt, die Handlungen des MVV zu verstehen, sollte sich ernsthaft Sorgen über seinen Geisteszustand machen!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramBahnFreak @ 2 Nov 2013, 15:39 hat geschrieben: Wer anfängt, die Handlungen des MVV zu verstehen, sollte sich ernsthaft Sorgen über seinen Geisteszustand machen!
Nicht zwingend: man muss nur zwei Denkschemata mantraartig wiederholen, dann klappts auch ohne schwere geistige Beeinträchtigung und Betäubungsmittelmissbrauch:

1. Wie bekomme ich mehr Kohle von denjenigen, die so oder so fahren.
2. Wie nutze ich diese so "ergaunerte" Kohle um Randgruppen (nicht im gesellschaftlichen Sinne gemeint) anzulocken.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

DumbShitAward @ 4 Nov 2013, 11:01 hat geschrieben: Nicht zwingend: man muss nur zwei Denkschemata mantraartig wiederholen, dann klappts auch ohne schwere geistige Beeinträchtigung und Betäubungsmittelmissbrauch:

1. Wie bekomme ich mehr Kohle von denjenigen, die so oder so fahren.
2. Wie nutze ich diese so "ergaunerte" Kohle um Randgruppen (nicht im gesellschaftlichen Sinne gemeint) anzulocken.
Hm..., ich denke immer noch, dass hinter den Handlungen in diesem Laden überhaupt gar kein System stecken...
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Was mir stinkt: Dass man jetzt schon nachts um 3 Uhr im Nachtbus (N44 in meinem Fall diesmal) nicht nur stehen muss, sondern der Füllstand des armen Solobusses locker die Ölsardinen-Grenze erreicht.

Da kassiert man > 100'000 Studenten ab, > 70'000 davon kaufen auch noch ein extra Ticket. Und dann wollen tatsächlich ein paar von denen auch nachts nach Hause fahren :ph34r:

Gleiches gilt sinngemäß z.B. für den 20-Minuten-Takt Sonntag früh auf der U-Bahn oder den 20-Minuten-Takt auf dem 154er (Univiertel!) den gesamten Sonntag über. Wie lange darf man bei der MVG eigentlich wie ignorant sein, bis das mal personelle Konsequenzen hat?
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

mmouse @ 24 Nov 2013, 15:53 hat geschrieben: Was mir stinkt: Dass man jetzt schon nachts um 3 Uhr im Nachtbus (N44 in meinem Fall diesmal) nicht nur stehen muss, sondern der Füllstand des armen Solobusses locker die Ölsardinen-Grenze erreicht.
Ich weiß ja nicht, wo du gefahren bist, aber in Schwabing empfinde ich die Ringlinie eigentlich immer als relativ leer (N43 in meinem Fall meistens). Erstaunlicherweise viel voller ist dann der N42er, wo teilweise über 30 Leute mit fahren, auch unter der Woche...
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

TramBahnFreak @ 24 Nov 2013, 16:02 hat geschrieben: Ich weiß ja nicht, wo du gefahren bist (...)
N44 ab MF. Ich weiß nicht, wie's in die andere Richtung (N43) ist, aber der N44 ist eigentlich immer gut gefüllt, selbst unter der Woche. Gleiches gilt für den N40/N41 oder die N19, und das nicht erst seit gestern.

Das Problem nachts ist, dass die Leute nicht unbedingt brav&nüchtern sind, da führt so ein Gequetsche gleich zu aggressiver Stimmung. Tagsüber bin ich da durchaus hart im Nehmen (ist man ja gewöhnt), aber gestern war's echt unangenehm.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

40/41 ist übel, ja.

Die Stimmung im 42 ist übrigens immer erstaunlich ruhig, die Leute machen alle einen noch recht zurechnungsfähigen Eindruck. :)


Um das allgemein beurteilen zu können, müsste man mal ein AgLu Nachtlinie machen. :D
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

mmouse @ 24 Nov 2013, 16:21 hat geschrieben: N44 ab MF.
Nachdem der N44 da nicht hält, würde ich es mal für schwer halten, dass er da überfüllt ist. Für die Ringnachtbusse im Bereich Sendling/Westend kann ich jetzt auch nichts von Überfüllungen berichten.
Antworten