Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Irgendwie habe ich erwartet, dass diese Antwort kommen wird... :(
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

autolos @ 31 Oct 2013, 11:43 hat geschrieben: M.W. fahren die IRE auf der Strecke (noch) ohne Bestellung, es wäre demnach Schuld von DB Regio (bzw. Fernverkehr, wenn die ursprüngliche Regelung, Region fährt im Auftrag Fernverkehr, noch gilt).
Jawoll - und damit bestellt der FV bei Regio ;)

Noch. Bis Fahrplanwechsel.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 31 Oct 2013, 12:47 hat geschrieben: Irgendwie habe ich erwartet, dass diese Antwort kommen wird... :(
Fernwehticket im ICE via Leipzig? Das ging zumindest früher mal recht gut...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja, zum Fahrplanwechsel kommt ja eh alle zwei Stunden die elektrische Leistung bis Hof? Dort dann mit "garantiertem" Anschluss nach Nürnberg und eben mit 612 dann wohl neu auf Hof-Regensburg *GRMPF* damit man auf alle Fälle in den Genuss trotzdem kommt.
-
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

JeDi @ 31 Oct 2013, 13:00 hat geschrieben: Fernwehticket im ICE via Leipzig? Das ging zumindest früher mal recht gut...
Kann verfügbar sein, muss aber nicht.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

GSIISp64b @ 31 Oct 2013, 14:13 hat geschrieben: Kann verfügbar sein, muss aber nicht.
Mit gut gehen meinte ich die Verfügbarkeit :P
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

JeDi @ 31 Oct 2013, 16:29 hat geschrieben: Mit gut gehen meinte ich die Verfügbarkeit :P
War mir schon klar. Und mit "früher" meintest du "früher". Ich meine halt heute.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Entenfang @ 31 Oct 2013, 12:47 hat geschrieben: Irgendwie habe ich erwartet, dass diese Antwort kommen wird... :(
Du nennst bissl Gedränge und +2 schon die schlimmste Zugfahrt? Und ich dachte, wenn du bisher in München gewohnt hast, wärst du vielleicht auch mal zur HVZ öffentlich gefahren :rolleyes: :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

chris232 @ 1 Nov 2013, 00:09 hat geschrieben: Du nennst bissl Gedränge und +2 schon die schlimmste Zugfahrt? Und ich dachte, wenn du bisher in München gewohnt hast, wärst du vielleicht auch mal zur HVZ öffentlich gefahren :rolleyes: :ph34r:
Naja, letztendlich war noch viel Glück dabei. Aber im 612er-Vorraum eingepfercht für eine gute Stunde zu stehen, habe ich bis jetzt noch nicht gehabt. Vielleicht hatte ich aber auch in den letzten 4 Jahren einfach viel Glück beim Bahnfahren. Und eine kurze U-Bahnfahrt mit Sardinenbüchsenfeeling ist sicher nicht mit einer Fahrt mit Koffer und Rucksack mit Laptop zu vergleichen, den ich irgendwie in den Kurven vom Absturz bewahren musste...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Tja, jetzt weißt du warum ich auf dieser Strecke die Bahn meide wie der Teufel das Weihwasser und ganz gemütlich außerhalb jeder Hauptreisezeit (freitags ab 19 Uhr ab München und Sonntags ab 18 Uhr ab Dresden geht es wunderbar flüssig) immer per Auto zurücklege, entspannt in ca. 4h inklusive Pinkelpause. Wenn du nicht immer in die Gegenrichtung fahren würdest, dürftest gern mitfahren :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Naja - dafür kostet deine Fahrerei mit knapp 70 Euro reinen Spritkosten auch deutlich mehr?
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Deshalb nehme ich ja auch Leute mit - das dezimiert die Spritkosten schon erheblich ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Ach drum der riesen Kombi :D
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Der hat auch andere Vorteile ;) Und riesig ist der wirklich nicht :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bayernlover @ 4 Nov 2013, 20:51 hat geschrieben: entspannt in ca. 4h inklusive Pinkelpause.
Dann ist es nicht entspannt.
Außerdem habe ich kein Auto und kann während der Fahrt die Zeit nicht nutzen. ;)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Entenfang @ 5 Nov 2013, 18:14 hat geschrieben: Dann ist es nicht entspannt.
Warum? Ca. 500km in 4h sind ein Schnitt von 125, also immer da 160km/h da wo es geht. Entspannt genug...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ok, Ende der Diskussion. :)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Entenfang @ 5 Nov 2013, 18:14 hat geschrieben: und kann während der Fahrt die Zeit nicht nutzen. ;)
was soll eigentlich immer der Schmarrn mit man kann wärend man Auto fährt die Zeit nicht nutzen???
-
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ropix @ 5 Nov 2013, 19:29 hat geschrieben: was soll eigentlich immer der Schmarrn mit man kann wärend man Auto fährt die Zeit nicht nutzen???
Wenn Du selbst dabei arbeiten (vulgo: fahren) musst, damit die Kiste sich überhaupt vorwärts bewegt und dabei auch noch im Auge haben sollst, was der Rest der anwesenden Welt um Dich herum so alles tut oder unterlässt, ist die Anzahl der noch möglichen sinnvollen Tätigkeiten doch recht reduziert. Aus diesem Grund habe ich zum Fahren Personal - das mache ich doch nicht selbst.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9744
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Entenfang @ 5 Nov 2013, 18:55 hat geschrieben:Ok, Ende der Diskussion.  :)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9744
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Heute gegen 04:20 Uhr fuhr in Regensburg Hbf ein Güterzug durch Gleis Sieben. Zuvor wurde von der Galgenbrücke ein Fahrrad geworfen welches in der Oberleitung hängen blieb. Es kam zu einen Kurzschluss, zwei Stunden war die Strecke Hbf-Regensburg Ost komplett gesperrt, Regionalverkehr wendete in Obertraubling und Regensburg Ost, sechs Busse im Busnotverkehr. Auch nach den zwei Stunden weitere Behinderungen.
Im Regensburger Hauptbahnhof ist glücklicherweise ein Turmwagen stationiert.

Später weitere Sperre wegen Personen im Gleis.


http://www.mittelbayerische.de/region/rege...t-die-bahn.html
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Fahrradwurf, ein Stein am Rangierbahnhof im Gleis, in Renxburg gehts ja grad rund.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Feuerwehreinsatz Im Bahnhof Pfaffenhofen(Ilm) (NIM).
RE 4007 und ICE 1003 stehen im Stau (einer von denen evtl. betroffen? :blink: ). Rest fällt aus oder wird via Augsburg umgeleitet.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Es wurde zugewartet statt umgeleitet. Strecke wieder frei, daher ICE 538/588, ICE 720/1224, ICE 1508 und ICE 628 jetzt im Bockabstand Richtung Nürnberg. RE 4011 wendete auf RE 4010 in [acronym title="MIH: Ingolstadt Hbf <Bf>"]MIH[/acronym], RE 4007 geht in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] vsl. auf RE 4012 über.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9744
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Eben im Verkehrsfunk auf Bayern 3 kam der Hinweis auf Behinderungen wegen eines liegengebliebenen Zuges zwischen Tutzing und Willhofen, 59505 fuhr wegen Wendeverspätung mit +16 in München ab, kam dann um 08:26 in Weilheim mit +47 an.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Für zwei Personen hat das Jahr 2013 ein böses Ende genommen.
RE 57412 mit 218 435-6 hat gestern Mittag bei [acronym title="MSHM: Sontheim (Schwab) <Bf>"]MSHM[/acronym] (Strecke Buchloe-Memmingen) an einem unbeschrankten BÜ ein Auto erfasst. Für die beiden Insassen kam jede Hilfe zu spät. Der Tf erlitt einen Schock. Die Fahrgäste kamen mit dem Schrecken davon.
Artikel mit 22 Bilder -> allgaehit.de
EC 195 wurde von [acronym title="MM: Memmingen <Bf>"]MM[/acronym] via [acronym title="MKP: Kempten (Allgäu) Hbf <Bf>"]MKP[/acronym] und [acronym title="MKFB: Kaufbeuren <Bf>"]MKFB[/acronym] umgeleitet. EC 192 fuhr [acronym title="MBU: Buchloe <Bf>"]MBU[/acronym]-[acronym title="MHGZ: Hergatz <Bf>"]MHGZ[/acronym] via [acronym title="MKP: Kempten (Allgäu) Hbf <Bf>"]MKP[/acronym] und [acronym title="MIMS: Immenstadt <Bf>"]MIMS[/acronym]. Für Regiolalzüge wurde SEV mit Bussen eingerichtet.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Laurum
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 23 Mär 2013, 23:50

Beitrag von Laurum »

218 466-1 @ 1 Jan 2014, 09:42 hat geschrieben:Für zwei Personen hat das Jahr 2013 ein böses Ende genommen.
RE 57412 mit 218 435-6 hat gestern Mittag bei [acronym title="MSHM: Sontheim (Schwab) <Bf>"]MSHM[/acronym] (Strecke Buchloe-Memmingen) an einem unbeschrankten BÜ ein Auto erfasst.
Artikel mit 22 Bilder -> allgaehit.de
.

Hätte der Unfall sich zu einem großen Zugunglück mit viele Verletzten entwickeln können?
Der zerfetzte PKW wurde erst von einem Flüssiggastank gestoppt. Dessen Beschädigung hätte eine Gasexplosion zur Folge gehabt.
Existieren wirklich noch keine Vorschriften für nähere das Umfeld von Bahnübergängen?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Laurum @ 1 Jan 2014, 15:59 hat geschrieben:Hätte der Unfall sich zu einem großen Zugunglück mit viele Verletzten entwickeln können?
Der zerfetzte PKW wurde erst von einem Flüssiggastank gestoppt. Dessen Beschädigung hätte eine Gasexplosion zur Folge gehabt.
Allerdings. Da war mächtig Dusel, dass es keine Explosion gegeban hat. Der Schutzzaun hat seine Aufgabe nicht erfüllt.
Eins stärkere Einzäunung würde evtl. helfen, zumindest bei PKW. Aber eigentlich sollen überhaupt keine gefählichen Sachen in der Nähe von BÜ sein.
Es war u.U. Glück im Unglück, dass es sich hier um eine 218 und nicht um einen 611 gehandelt hat, denn letztere werden wegen der Form ggf. aus den Schienen geworfen.
Ich habe mal die BÜ Unfälle von Sontheim und Kellmünz (nur 20 Km Entfernung aber andere Strecke) zusammen gegimpt -> klick mich voll konkret. Wenn in Sontheim auch ein 612 gefahren wäre, oder in Kellmünz auch so ein Tank an BÜ gestanden hätte und der Zug dort hinein gefahren wäre, dann würde dies sehr wahrscheinlich zu einer Explosion mit vielen Toten führen.
Existieren wirklich noch keine Vorschriften für nähere das Umfeld von Bahnübergängen?
Falls ja, dann sollten diese nochmal überarbeitet werden.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Auch dieser BÜ hätte eigentlich längst durch eine Unterführung ersetzt werden sollen...
Jetzt zieht der ehemalige Bürgermeister von Sontheim vom Leder:
Über die Sicherheit am unbeschrankten Bahnübergang in der Sontheimer Küferstraße, wo an Silvester ein schweres Zugunglück mit zwei Toten passiert ist, wird seit Jahren diskutiert. Bereits 2003 gab es Pläne der Bahn, eine Unterführung zu bauen. Doch das Vorhaben wurde nicht realisiert
all-in.de
Mit der ABS48 soll es wohl eine Vollschranke geben.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9744
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Heute Früh kurz nach Sechs Auto gegen Zug zwischen Plattling und Landshut, Busse waren erst gegen acht Uhr verfügbar.
Antworten