[M|Bilder] Busbilder München
Endlich hatte ich am Freitag mal Zeit, die Buszüge auszuprobieren.

M-VG-4909 am Goldschmiedpl. von Entenfang1 auf Flickr

M-VG-4909 am Goldschmiedpl. von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
So, nachdems ja mitm VBR aufm 267er und 268er bald aus ist, mal n paar Bilder vom Donnerstag:

Da will man eigentlich bloß in der Waldfriedhof Wendeschleife den (noch) typischen Alltag festhalten - sprich nen Van Hool - und dann kommt n Citaro Facelift angefahren... <_<

Dafür haben wir hier aufm 267er in Fürstenried West ein Exemplar davon

Im Busbahnhof Klinikum Großhadern siehts ja wieder so aus, als würden noch der 35er und der 34er bei seiner Schleifenfahrt hier halten

Da will man eigentlich bloß in der Waldfriedhof Wendeschleife den (noch) typischen Alltag festhalten - sprich nen Van Hool - und dann kommt n Citaro Facelift angefahren... <_<

Dafür haben wir hier aufm 267er in Fürstenried West ein Exemplar davon


Im Busbahnhof Klinikum Großhadern siehts ja wieder so aus, als würden noch der 35er und der 34er bei seiner Schleifenfahrt hier halten

S27 nach Deisenhofen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10806
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12549
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Sieht man da etwa mal wieder Schwenktüren?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10806
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10806
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12549
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10806
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12549
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12549
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
peinlich, oder? die Schilder wurden doch neu erstellt.....weissblau @ 17 Dec 2013, 00:20 hat geschrieben: 27er am Ostfriedhof... Das war einmal![]()
jetzt hat man schon den neuen Expressbus und setzt dort die "alten Kisten" alias 50xx, 51xx ein. Wären da zumindest für den ersten Tag die neuen LionsCity und Citaros nicht besser gewesen?
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10806
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ja, die Auslieferung der Neufahrzeuge erfährt, wie im anderen Thema schon von mir erwähnt, wohl überall Verzögerungen.
BSB hat zwar schon einige am Laufen, aber eben noch nicht alle, deswegen dürfen die Altfahrzeuge nochmal ran (wobei der DAH-BS 128 zukünftig wohl ein Kandidat für die ausgeschriebenen Gebrauchtbusleistungen ist).
Interessieren würde mich ja noch, mit was der Watzinger auf´m neuen 858er fährt (dort sind zwei gebrauchte Niederflurkleinbusse vorgeschrieben) und mit was BSB auf dem ebenfalls neuen 907er fährt (hier ein gebrauchter Midi).
Ich denke zumindest auf dem 907er fährt (erstmal?) ein 12m-Bus.
BSB hat zwar schon einige am Laufen, aber eben noch nicht alle, deswegen dürfen die Altfahrzeuge nochmal ran (wobei der DAH-BS 128 zukünftig wohl ein Kandidat für die ausgeschriebenen Gebrauchtbusleistungen ist).
Interessieren würde mich ja noch, mit was der Watzinger auf´m neuen 858er fährt (dort sind zwei gebrauchte Niederflurkleinbusse vorgeschrieben) und mit was BSB auf dem ebenfalls neuen 907er fährt (hier ein gebrauchter Midi).
Ich denke zumindest auf dem 907er fährt (erstmal?) ein 12m-Bus.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 173
- Registriert: 31 Mai 2010, 16:35
Es ist so scheiß egal welche Kisten wo fahren.uferlos @ 17 Dec 2013, 04:31 hat geschrieben: peinlich, oder? die Schilder wurden doch neu erstellt.....
jetzt hat man schon den neuen Expressbus und setzt dort die "alten Kisten" alias 50xx, 51xx ein. Wären da zumindest für den ersten Tag die neuen LionsCity und Citaros nicht besser gewesen?
Dem Fahrgast ist das so egal der erkennt da eh keinen Unterschied.
Das ist wieder nur typisches Rumgefreake vonwegen ich würde sowieso alles besser machen.
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!