Da gehts aber hauptsächlich um Nachweise. Damit, dass alles, was eine Deutsche Zulassung hat, den Abschnitt Staatsgrenze nächst Lieferung - Salzburg Hbf - Salzburg Gnigl befahren darf, hat das nichts zu tun. Ebenso darf ja auch alles mit AT-Zulassung bis Lindau Hbf fahren.Wetterfrosch @ 12 Dec 2013, 21:04 hat geschrieben: Bericht vom EBA bzgl. Thema Grenzüberschreitung - Zulassung Österreich - "CROSS ACCEPTANCE"
Quelle: EBA
...wer suchet - der findet...
E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Für Salzburg braucht man Zulassung - die ÖBB lassen nicht mehr ohne rein. Wie es bei Kufstein aussieht - keine Ahnung.JeDi @ 12 Dec 2013, 12:45 hat geschrieben: Braucht man die für Kufstein? (für Salzburg sicher nicht...)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
na dann mal hier sehen:
alle EVUs im österreichischen Netz
aufgeteilt in Güterverkehr und in Personenverkehr
und was erscheint da an erster Stelle:
die BOB!
und hier klick
also - werden sie schon eine Zulassung für Salzburg und Kufstein haben...
alle EVUs im österreichischen Netz
aufgeteilt in Güterverkehr und in Personenverkehr
und was erscheint da an erster Stelle:
die BOB!
und hier klick
also - werden sie schon eine Zulassung für Salzburg und Kufstein haben...
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Es geht um Fahrzeugzulassungen, nicht um Zulassungen als EVU.Wetterfrosch @ 12 Dec 2013, 21:45 hat geschrieben: und was erscheint da an erster Stelle:
die BOB!
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
war die BOB vorher auf dem österreichischen Schienennetz tätig?
Wenn sie als EVU die Zulassung haben, werden sie sich wohl auch um die Grenzüberschreitung mit ihren neuen Fahrzeugen (Fahrzeugzulassungen) gekümmert haben oder kümmern! Mag gut sein, dass die Ersatzfahrzeuge der ODEG usw. ... nur bis Freilassing/Kiefersfelden dürfen, wenn sie bis dorthin eingesetzt werden,
die ÖBB City Shuttles dürfen auf jeden Fall bis Salzburg und Kufstein, auch der n-Wagen-Wendezug der "DB" - und ich denke, die BOB wird diese dorthin schon einsetzen.
Wenn sie als EVU die Zulassung haben, werden sie sich wohl auch um die Grenzüberschreitung mit ihren neuen Fahrzeugen (Fahrzeugzulassungen) gekümmert haben oder kümmern! Mag gut sein, dass die Ersatzfahrzeuge der ODEG usw. ... nur bis Freilassing/Kiefersfelden dürfen, wenn sie bis dorthin eingesetzt werden,
die ÖBB City Shuttles dürfen auf jeden Fall bis Salzburg und Kufstein, auch der n-Wagen-Wendezug der "DB" - und ich denke, die BOB wird diese dorthin schon einsetzen.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2681
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Ja sicher, nur die neuen Fahrzeuge kommen ja größtenteils nicht zum Einsatz, sondern eben andere, die weder der BOB gehören, noch bei der BOB eingestellt sind. Und genau darum geht es doch eigentlich.Wetterfrosch @ 12 Dec 2013, 21:54 hat geschrieben:Wenn sie als EVU die Zulassung haben, werden sie sich wohl auch um die Grenzüberschreitung mit ihren neuen Fahrzeugen (Fahrzeugzulassungen) gekümmert haben oder kümmern!
Aber ich würde einfach mal behaupten, dass es da bestimmt an den richtigen Stellen Leute gibt, die sich um dieses Problem schon längst Gedanken gemacht haben.

- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Zumindest die NOB-Garnitur hat Zulassung für A. Die n-Wagen eigentlich auch.
Da muss man die Fahrzeuge eben so planen, dass nur die mit A-Zulassung nach/von Salzburg Hbf fahren. Der Rest nur bis Freilassing.
Es sollte ja nicht SO schwer sein, dies zu beachten, wobei es mich nicht wündern würde, wenn man das tatsächlich übersehnen würde (ÖBB: "Du kommst hier net rein"). Immerhin hat DB-Regio Allgäu-Schwaben auch erst jetzt bemerkt, dass sie für Dosto, die eigentlich ab Sonntag München-Memmingen/Füssen/Kempten fahren sollten, gar keine geeigneten Loks im Bestand haben.
Da muss man die Fahrzeuge eben so planen, dass nur die mit A-Zulassung nach/von Salzburg Hbf fahren. Der Rest nur bis Freilassing.
Es sollte ja nicht SO schwer sein, dies zu beachten, wobei es mich nicht wündern würde, wenn man das tatsächlich übersehnen würde (ÖBB: "Du kommst hier net rein"). Immerhin hat DB-Regio Allgäu-Schwaben auch erst jetzt bemerkt, dass sie für Dosto, die eigentlich ab Sonntag München-Memmingen/Füssen/Kempten fahren sollten, gar keine geeigneten Loks im Bestand haben.

Keine Alternative zum Transrapid MUC


- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
öbb city shuttle garnituren,
n-wagen garnituren
KISS (siehe KISS Westbahn - Österreichzulassung)
NOB
Talent (Diesel?)
interessanterweise hat im letzten Jahr die ÖBB bei der ODEG ausgeholfen (mit den ÖBB City Shuttles), als KISS noch keine Zulassung hatte.
n-wagen garnituren
KISS (siehe KISS Westbahn - Österreichzulassung)
NOB
Talent (Diesel?)
interessanterweise hat im letzten Jahr die ÖBB bei der ODEG ausgeholfen (mit den ÖBB City Shuttles), als KISS noch keine Zulassung hatte.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Macht das EBA Überstunden und arbeitet am Wochenende?
Bei DSO gabs ne Übersicht zur Fahrzeugverteilung:
OVB-Online.deMeridian“ soll bis Sonntag nur einen Teil der 35 neu bestellten Fahrzeuge vom Typ „Flirt“ erhalten – die Rede ist von 20. Aktuell – Stand gestern, 17 Uhr – hatte indes noch kein einziger Meridian-Zug eine Zulassung durch das Eisenbahnbundesamt erhalten. „Wir rechnen aber fest damit bis zum Sonntag“, versicherte eine Sprecherin.
Bei DSO gabs ne Übersicht zur Fahrzeugverteilung:
Die Fahrzeugverteilung:
- Zwischen München und Salzburg sollen neben den Flirt die Wagenzüge, der Kiss sowie die Talent-Triebwagen fahren.
- Zwischen München und Kufstein sollen Flirt und Talent fahren.
- Die Mangfallbahn Holzkirchen - Rosenheim wird mit den Desiro bedient und
- DB Regio fährt mit den 423 wie bisher die Linie S 27 zwischen München und Deisenhofen bzw. Holzkirchen.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Die Züge sind ja die ganze Zeit leer gefahren, ohne Fahrgäste! Für die Zulassung werden doch auch sicher Fahrten benötigt, wo Fahrgäste mitfahren...
Sorry, ich glaub da nicht dran, dass noch 20 Flirts bis Sonntag zugelassen werden... Denn wo Beamte arbeiten, dauerts halt eben! Und das Verfahren ist eben langwierig... Das wird ein Spaß ab Montag!!!
Sorry, ich glaub da nicht dran, dass noch 20 Flirts bis Sonntag zugelassen werden... Denn wo Beamte arbeiten, dauerts halt eben! Und das Verfahren ist eben langwierig... Das wird ein Spaß ab Montag!!!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Nein. Für die Zulassung mit Fahrgästen müssen vorher keine Fahrgäste befördert werden. Würde auch gar nicht gehen weils ja genau keine Zulassung dafür gibt.
Für die Zulassung eine erste Testfahrt zu unternehmen muss man ja auch nicht nachweisen dass das Fahrzeug schon ohne Genehmigung, sprich unerlaubt gefahren ist...
Für die Zulassung eine erste Testfahrt zu unternehmen muss man ja auch nicht nachweisen dass das Fahrzeug schon ohne Genehmigung, sprich unerlaubt gefahren ist...
-
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wo hast Du den Unsinn denn her?Zp T @ 13 Dec 2013, 10:50 hat geschrieben: Die Züge sind ja die ganze Zeit leer gefahren, ohne Fahrgäste! Für die Zulassung werden doch auch sicher Fahrten benötigt, wo Fahrgäste mitfahren...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Dann ist es ja gut, dass Lokführer nicht mehr verbeamtet werden. Wenn dann in x Jahren die letzten Beamten-Tfs in den Ruhestand gehen, ist die Bahn endlich wieder pünktlich!Zp T @ 13 Dec 2013, 10:50 hat geschrieben: Denn wo Beamte arbeiten, dauerts halt eben!
(Denkst du überhaupt nach, bevor du was schreibst? Zumindest in Ausnahmefällen?)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Zp T @ 13 Dec 2013, 10:50 hat geschrieben:Die Züge sind ja die ganze Zeit leer gefahren, ohne Fahrgäste! Für die Zulassung werden doch auch sicher Fahrten benötigt, wo Fahrgäste mitfahren...
Der existert nur in seinem Kopf... :rolleyes:Boris Merath @ 13 Dec 2013, 11:56 hat geschrieben: Wo hast Du den Unsinn denn her?
Dazu fällt mir das hier ein.

Keine Alternative zum Transrapid MUC


Darauf würd ich nicht wetten, dass sie dann automatisch auch zugelassen sind.Wetterfrosch @ 13 Dec 2013, 08:18 hat geschrieben: KISS (siehe KISS Westbahn - Österreichzulassung)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Ich würde eher das Gegenteil wetten, leider soll der Kiss aber nach Salzburg was bedeutet er hat ja doch irgendwoher eine A-Zulassung. (Lustigerweise hab ich noch nie gehört der Flirt 3 hätte seine A-Zulassung, aber das scheint ja schon beim Flirt 2 dann doch kein so großes Problem gewesen zu sein. Und der fährt mittlerweile regelmäßig nach Golling runter...)
Denn die Westbahn-Kisse sind von Standler Schweiz, die anderen hingegen kommen aus Berlin. Das kann doch nie und nimmer das gleiche Fahrzeug sein
/Edit - und so schnell ist man überholt. Der Kiss kommt nicht mehr nach A. Noch am nähesten traut er sich mit Freilassing dran. Aber wohl keinen Meter weiter, nicht dass in die ÖBB gleich gefangen nehmen
Denn die Westbahn-Kisse sind von Standler Schweiz, die anderen hingegen kommen aus Berlin. Das kann doch nie und nimmer das gleiche Fahrzeug sein

/Edit - und so schnell ist man überholt. Der Kiss kommt nicht mehr nach A. Noch am nähesten traut er sich mit Freilassing dran. Aber wohl keinen Meter weiter, nicht dass in die ÖBB gleich gefangen nehmen

-
der-meridian.de
Detaillierte Auflistung im Fahrplan (unten) wo und wann welcher Ersatzzug zum Einsatz kommt.
Detaillierte Auflistung im Fahrplan (unten) wo und wann welcher Ersatzzug zum Einsatz kommt.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Wobei man immer noch davon ausgeht, dass die 20 Flirts zugelassen werden... Wir haben jetzt Freitag Nachmittag! Denke, da wird nix mehr großartig passieren...lekomat @ 13 Dec 2013, 13:45 hat geschrieben: der-meridian.de
Detaillierte Auflistung im Fahrplan (unten) wo und wann welcher Ersatzzug zum Einsatz kommt.
Und im Übrigen, war das vorher ne Frage! wenn man von nix Ahnung hält man nicht die Fresse, sondern fragt eben nach!

München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
... und wie immer bei solchen Aussagen wäre es schön, wenn Du uns die Quelle Deiner Weisheit mitteilen würdest.mapic @ 13 Dec 2013, 14:09 hat geschrieben: Die Flirts werden nicht mehr zugelassen, sie sind es jetzt bereits!![]()
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
- abzwanst
- Routinier
- Beiträge: 354
- Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
- Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
- Kontaktdaten:
z.B. hier http://dmm.travel/news/artikel/lesen/2013/...rt-zuege-56145/mmouse @ 13 Dec 2013, 14:11 hat geschrieben: ... und wie immer bei solchen Aussagen wäre es schön, wenn Du uns die Quelle Deiner Weisheit mitteilen würdest.
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
aber vorher immer gleich :ph34r: :quietsch: und blabla blubb...
sag ich doch - erst mal abwarten, was dann ab 15.12 passiert und dann meckern
Rosenheim24.de
ganz offiziell vom EBA Quelle EBA
sag ich doch - erst mal abwarten, was dann ab 15.12 passiert und dann meckern
Rosenheim24.de
ganz offiziell vom EBA Quelle EBA
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
wer oben die Quelle liest:
Zitat EBA: "Aus Sicht der Zulassungsbehörde können die Züge ab sofort auf dem deutschen Schienennetz zum Einsatz kommen. In den vergangenen Tagen hatte der Hersteller die letzten nach dem Gesetz erforderlichen Sicherheitsnachweise erbracht. Durch die gute Zusammenarbeit der Beteiligten ist es gelungen, das Verfahren trotz des ambitionierten Zeitplans rechtzeitig vor dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember abzuschließen.
Die Fahrzeuge haben eine Serienzulassung erhalten, d.h. der Betreiber kann die einzelnen Züge der Baureihe nun eigenständig in Betrieb nehmen. Somit können die vom Hersteller angekündigten 20 Fahrzeuge zum Fahrplanwechsel auf die Schiene gehen." Quelle: EBA
Zitat EBA: "Aus Sicht der Zulassungsbehörde können die Züge ab sofort auf dem deutschen Schienennetz zum Einsatz kommen. In den vergangenen Tagen hatte der Hersteller die letzten nach dem Gesetz erforderlichen Sicherheitsnachweise erbracht. Durch die gute Zusammenarbeit der Beteiligten ist es gelungen, das Verfahren trotz des ambitionierten Zeitplans rechtzeitig vor dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember abzuschließen.
Die Fahrzeuge haben eine Serienzulassung erhalten, d.h. der Betreiber kann die einzelnen Züge der Baureihe nun eigenständig in Betrieb nehmen. Somit können die vom Hersteller angekündigten 20 Fahrzeuge zum Fahrplanwechsel auf die Schiene gehen." Quelle: EBA
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2681
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Die Meldung wurde gerade nochmal geändert. Vorhin war sie noch ganz anders, sogar mit anderer Überschrift. Jetzt steht ziemlich viel Käse drin, so als ob es überhaupt kein Ersatzkonzept gäbe... :rolleyes:lekomat @ 13 Dec 2013, 14:35 hat geschrieben:Wobei die Meldung nur zum Teil stimmt, das Ersatzkonzept wie auf der Homepage wird ja trotzdem gefahren , da ja nicht alle Flirts zur Verfügung stehen.
Das weiß ich leider nicht.lekomat @ 13 Dec 2013, 14:35 hat geschrieben:@ Mapic
Nur in Einfachtraktion oder auch Doppel und Dreifach bereits möglich?
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
wenn das noch stimmt wie es hier angeboten wird, kann man, wenn man den Link anklickt und ganz nach unten scrollt und die PDFs aufruft, sehen, wann welche Leistung mit welchem Konzept gefahren wird:
Klick und ganz nach unten scrollen, PDFs aufrufen - Quelle: Der Meridian
Bei den FLIRT Leistungen steht zumindest da, Salzburg HBF an - also - Zulassung für Österreich, wobei die FLEX nach Kufstein eingesetzt werden...
Klick und ganz nach unten scrollen, PDFs aufrufen - Quelle: Der Meridian
Bei den FLIRT Leistungen steht zumindest da, Salzburg HBF an - also - Zulassung für Österreich, wobei die FLEX nach Kufstein eingesetzt werden...
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn