[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Es gibt aktuell sechs Kurse, welche mit Fahrpersonal welche über P-Berechtigung verfügen, bestückt sind.
Am 21er die Kurse 11 bis 14 und am 17er zwei weitere Kurse. Der Einsatz am 17er dürfte jedoch äußerst selten bleiben.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

4+2=5?

Edit: Metrotram hat jetzt nochmal nachgezählt. Damit kann das wohl gelöscht werden... :rolleyes:
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Es gibt aktuell sechs Kurse, welche mit Fahrpersonal welche über P-Berechtigung verfügen, bestückt sind.
Am 21er die Kurse 11 bis 14 und am 17er zwei weitere Kurse. Der Einsatz am 17er dürfte jedoch äußerst selten bleiben.
Welche Kurse am 17er sind denn im Fall des Falles vorgesehen? :unsure:
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Muc_train
Haudegen
Beiträge: 599
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

Schön das zumindest noch ein P auf der 17 ist. Ich habe mich schon dran gewöhnt hier mit dem P und den bequemen Holzsitzen fahren zu können.

Wird der P Solo nur vorübergehend oder langfristig auf dem 17er eingesetzt werden? Wird es dazu auch bald wieder einen Beiwagen geben?
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Muc_train @ 22 Dec 2013, 02:51 hat geschrieben:[...] Wird der P Solo nur vorübergehend oder langfristig auf dem 17er eingesetzt werden? Wird es dazu auch bald wieder einen Beiwagen geben?
Erstere Frage wird eigentlich recht deutlich nur wenige Beiträge vor Deinem dort angesprochen. Und das Thema Beiwagen nur wenige weitere Beiträge ober drüber. Nicht das wir nicht gerne auch Fragen beantworten, aber ein bischen selber lesen vorher halte ich schon für wünschenswert ... ;)
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 599
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

Hi Sendlinger,

es kann durchaus sein das ich mal einen Post überlese, aber ich verfolge diesen Thread eigentlich recht regelmäßig mit. Ich denke ich habe die Frage auch etwas undeutlich formuliert: Mir ist durchaus bewusst das der P "äußerst selten" auf der 17er zu sehen sein wird, es sind ja zwei Kurse vorgesehen und ich vermute mal mit "äußerst selten" wird gemeint sein, das man die Kurse mit P besetzt, falls nicht genügend R Wagen Einsatzbereit sind. Wobei ich mich da schon frage, ob man dann den P als Reserve sieht falls es zu wenige Großraumfahrzeuge sieht, oder auch für nen R2.2? Mir ginges eher drum ob das nur temporär ist, z.B. bis die Avenio da sind, oder ob man zumindest die Fahrplanperiode die P als Reserve halten will?

Mit den Beiwagen ist mein Stand das der 3014 noch aussteht für ne HU und auch einige hier im Forum den Wunsch der HU mitgeteilt haben, aber das habe ich jetzt als Wunsch und nicht als tatsache interepretiert. Ist das schon offiziell mit der HU?

Wenn der auch ne HU bekommt hat man dann für alle sechs P (2005, 2006, 2010, 2021, 2028 und 2031) einen Beiwagen?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Wenn der auch ne HU bekommt hat man dann für alle sechs P (2005, 2006, 2010, 2021, 2028 und 2031) einen Beiwagen?
nein es wären dann 3004, 3005, 3014, 3037 und 3039, wobei derzeit 3004 und 3014 fehlen.
mfg Daniel
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Sendlinger @ 22 Dec 2013, 04:55 hat geschrieben: Erstere Frage wird eigentlich recht deutlich nur wenige Beiträge vor Deinem dort angesprochen. Und das Thema Beiwagen nur wenige weitere Beiträge ober drüber. Nicht das wir nicht gerne auch Fragen beantworten, aber ein bischen selber lesen vorher halte ich schon für wünschenswert ... ;)
@ Sendlinger: Muss das eigentlich immer sein?

Dann sind's ja immerhin schonmal 5 Beiwagen. Vielleicht kriegen auch noch mehr eine HU, dann gäb's vielleicht mal keine Solos mehr, in denen es doch immer recht eng wird.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

MaxM @ 22 Dec 2013, 12:31 hat geschrieben: @ Sendlinger: Muss das eigentlich immer sein?

Dann sind's ja immerhin schonmal 5 Beiwagen. Vielleicht kriegen auch noch mehr eine HU, dann gäb's vielleicht mal keine Solos mehr, in denen es doch immer recht eng wird.
welche? mehr sind nicht mehr vorhanden
mfg Daniel
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Mal schauen, ob uns die P-Wagen so lang erhalten bleiben, dass sie am Ende auch noch Monitore bekommen :P (ich mein, Ansagen ham se ja schon... ^_^ )

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12534
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

MaxM @ 22 Dec 2013, 12:31 hat geschrieben:@ Sendlinger: Muss das eigentlich immer sein?
Wie war das gleich mit dem Einmischen? :P <_< :ph34r:

[size=0]Dass du vom Nachdenken nicht so viel hältst, hast du uns ja letztens schon bewiesen...[/size]
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Leute freut euch auf den 2. Jänner ff.
:ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Auer Trambahner @ 23 Dec 2013, 07:32 hat geschrieben:Leute freut euch auf den 2. Jänner ff.
  :ph34r:
Gibt es einen kleinen Tipp?
Heute ist kein P unterwegs. Bei mir am Hauptbahnhof rumpelt es kein bisschen.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1129
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Wenn es das Begegnungsverbot mit den Varios noch gibt, wären P-Wagen auf dem 21er heute auch ungünstig, da auf dem 20er mindestens eine Variobahn fährt.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Das hat am 16.12. auch keinen interessiert, als in der Dachauer Ps und ein Vario unterwegs waren. :ph34r:
Bisher aber einmaliges Erlebnis.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7089
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

kommens dann endlich zum Alteneisen?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Pasinger @ 23 Dec 2013, 08:50 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 23 Dec 2013, 07:32 hat geschrieben:Leute freut euch auf den 2. Jänner ff.
  :ph34r:
Gibt es einen kleinen Tipp?
Heute ist kein P unterwegs. Bei mir am Hauptbahnhof rumpelt es kein bisschen.
ferienplan ohne FH = keine P-Wagen unterwegs
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 23 Dec 2013, 07:32 hat geschrieben: Leute freut euch auf den 2. Jänner ff.
  :ph34r:
Einsatz der Vario am 17er auf den beiden optionalen P-Kursen? :o
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18020
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

spock5407 @ 23 Dec 2013, 13:24 hat geschrieben: Einsatz der Vario am 17er auf den beiden optionalen P-Kursen? :o
TAB hat weiteren P-Wagen-Einsatz ab 2014 wegen mangelnder Vulkanausbruchsfestigkeit untersagt? :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naja, wenn der Auer das "Schwarze Mütze"-Emoticon nutzt, dann wird er wohl net ganz so begeistert über die Neuerung sein.

Und der 1.1. (oder 2.1. als erster Werktag des neuen Jahrs) wär ja auch so ein Datum, zu dem gerne auch irgendwelche Beschlüsse/Genehmigungen/Regelungen etc. wirksam werden.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Äääääähmja. *schäm* Ich hätte mal genau schauen sollen, tatsächlcih sind die Blunsn schon seit heute im Urlaub.
Hat der Spocky umsonst die Endlosschleife gestartet.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Leute freut euch auf den 2. Jänner ff.
Haben die Varios dann die unbeschränkte Netzzulassung? :unsure:
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Pp 2028/3039 heute auf der 21, da war ja schon länger kein P mehr.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12534
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Einer kurvt auch solo rum. Nummer konnte ich auf die Entfernung leider nicht erkennen.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

2005/3005 auf 21-11
2010/3037 auf 21-12
2028/3039 auf 21-13
2021 auf 21-14
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ach, alle auf der 21 - hat man das mal umgestellt, also momentan dann wohl keine auf der 17 oder 27...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*BATSCHBONK*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Auer Trambahner @ 7 Jan 2014, 16:45 hat geschrieben: *BATSCHBONK*
Toller Beitrag....
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

MaxM @ 7 Jan 2014, 19:23 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 16 Jan 2014, 16:45 hat geschrieben:*BATSCHBONK*
Toller Beitrag....
Dann scheinst Du den Auer in der Hinsicht nicht ganz verstanden zu haben, was er damit wahrscheinlich sagen wollte: Wie z.B. dort nachzulesen, ist das doch schon einige Zeit bekannt gewesen.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Antworten