Genau deshalb macht mich das Thema so stinksauer, so wie es hier diskutiert wird. Nirgends in der Anfrage oben wird ein niederfluriges Fahrzeug oder ein Hublift im M gefordert. Sondern es wird ergebnisoffen nach Lösungen gefragt.Flo_K @ 17 Dec 2013, 14:29 hat geschrieben: Gerne kann man auch über Lösungen nachdenken (Fahrzeugunabhängige Hublifte zum Beispiel oder einen Kurs mit barrierefreiem Wagen) und diese anwenden. Aber jetzt ernsthaft zu fordern, solche Züge einfach gar nicht mehr einzusetzen, oder historische Züge mit Hubliften auszustatten empfinde ich auch als etwas paradox.
Und daraus wird dann der Mythos konstruiert, die Behinderten wollten uns jetzt diskriminieren, indem sie uns Straßenbahnen mit Stufen wegnehmen wollen. Das ist einfach nur verlogen. Das ist der gleiche Beißreflex wie neulich bei der "Sonne-Mond-und-Sterne-Feier" oder bei Diskussionen über weibliche Charaktere in Videospielen oder wasweißichwo, wo Fakten beliebig verdreht oder erfunden werden, damit sich christliche, gesunde Männer ohne Migrationshintergrund als diskriminierte und angefeindete Minderheit darstellen können.
Und mit Leuten, die solche rhetorischen Strukturen nutzen - wie es mmouse eben oben getan hat - kann ich nicht auf Augenhöhe diskutieren. Das ist nämlich ganz einfache Hetze. Und Hetze ist für mich keine Grundlage für eine Diskussion, sondern verdient einfach nur klaren Widerspruch.