Betrifft wie bereits erwähnt lediglich 2 Züge....viel schlimmer find ich das Ganze ja in Ebersberg gelöst.ropix @ 18 Jan 2014, 15:18 hat geschrieben: Tutzing - es passt kein Langzug an die 96cm (und fürn Vollzug hat man saublöde Haltepositionen die einem vom Betrieblichen her nicht einmal etwas nützen.)
Das linke Stumpfgleis dort, wo bestimmt mindestens jede zweite S4 beginnt/endet, ist so auf die letzten 20 Meter auf 76cm abgesenkt. Und es soll auch soweit in diesen Bereich vorgefahren werden, weil das mitm Abfertigungsspiegel auf der anderen Seite sonst nicht hinhaut; H-Tafel gibts im gesamten Bahnhof Ebersberg gleich gar keine. Rollstuhlfahrer würden so im gesamten 1. Wagen nicht barrierefrei rauskommen, bei Langzügen ist es dort ohnehin nicht möglich, nur im 96er-Bereich anzuhalten.Zudem ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Türe genau dort befindet, wo der Bahnsteig wie ne Rampe von 96cm auf 76cm runtergeht, recht groß. Aufm gegenüberliegenden Gleis kommt es ganz auf den Tf an, wie bereits erwähnt gibt es keinerlei H-Tafeln und einige fahren halt bis zum El 6 vor, also so weit es eben möglich ist, die Leute sind näher am Ausgang, der ganze 1. Zugteil ist aber aufm 76cm Bereich.
Insofern finde ich das in Tutzing echt prima gelöst.
