E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Josef55 @ 29 Jan 2014, 09:37 hat geschrieben:
GSIISp64b @ 29 Jan 2014, 09:32 hat geschrieben: Das wird hier auch nicht erwartet, keine Sorge.

Du hast allerdings mit deinem ersten Post gleich ins größte Wespennest des ganzen Forums getreten.
OK, das tut mir natürlich leid.
Das braucht dir auch nicht leid zu tun. Wenn einer hier unbedingt meint ein Beitrag würde ihn stören, dann dort aber die gleichen Fehler macht kann man ihn nicht dran hindern. Ein "Hallo erstmal" klänge doch gleich schon viel besser, egal von welcher Seite, denke ich. Also wenn ichs von jemanden einfordere dann würd ich mich selbst auch dran halten :)

Der Vollständigkeit halber: Ich komme aus östlichen Chiemgau, bin Gelegenheitsbahnfahrer und lese hier schon seit einigen Tagen mit und finde es sehr interessant und auch bewundernswert, mit welchem Engagament die Mitglieder hier in diesem Forum "arbeiten"  :rolleyes:
Es ist interessant, aus dem Bereich des Ms hat dieses Forum seit dem M doch einige neue Nutzer abbekommen. Google sei dank?

Heute scheint es wieder einigermaßen rund zu laufen, sogar manche Internationalen Verspätungen fahren laut RIS noch mit +0 durch die Lande. Und das trotz Winters. Beim M derzeit keine Störung. Könnte also wirklich der erste Schnee gewesen sein.
-
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

NJ Transit @ 29 Jan 2014, 07:04 hat geschrieben: Zumindest Freitag Mittag stand der Metronom im südlichen Gleisvorfeld am Hbf rum - kann aber auch sein, dass das schon der Holzkirchner Bf war.
Der Metronom steht wochentags immer Vormittags und Mittags im Gleisvorfeld M-Hbf, kommt irgendwann kurz vor 9 da an (zu faul zum genauen nachschauen) und hat 15:44 am Hbf wieder Abfahrt.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

lekomat @ 29 Jan 2014, 06:51 hat geschrieben: Edit: Erster Dreiteiler wurde gesichtet : LINK zu DSO :blink: Autsch
Wieso "Autsch", bitte?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Wahrscheinlich, weil jetzt im letzten halben Jahr schon mindestens 20 Mal der "erste Dreiteiler" gesichtet wurde... :lol:
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

mapic @ 29 Jan 2014, 20:18 hat geschrieben: Wahrscheinlich, weil jetzt im letzten halben Jahr schon mindestens 20 Mal der "erste Dreiteiler" gesichtet wurde... :lol:
Wieso, steht doch sogar drauf, dass es der erste ist.... ;) :P
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Habe vor ein paar Minuten einen Meridian durch Freising fahren sehen. Was macht der denn da?
geminy007
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 02 Jun 2010, 10:35

Beitrag von geminy007 »

martinl @ 31 Jan 2014, 09:54 hat geschrieben: Habe vor ein paar Minuten einen Meridian durch Freising fahren sehen. Was macht der denn da?
Nach Regensburg zur Wartung fahren.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

martinl @ 31 Jan 2014, 09:54 hat geschrieben: Habe vor ein paar Minuten einen Meridian durch Freising fahren sehen. Was macht der denn da?
Zwischen Regensburg (Werkstatt) und München (Einsatzgebiet) pendeln
-
dVoo
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 09 Dez 2013, 12:17

Beitrag von dVoo »

Die Meridian Züge werden unteranderem auch in angemieteten Räumen in Regensburg gewartet. Edit: Mensch, ropix war schneller :lol:

Netzstörungen: Zwist zwischen BOB und DB vom 29.01.2014
Verspätungen, Störungen, Zugausfälle - doch wer trägt nun die Schuld an der aktuellen Pannenserie im Zugverkehr? BOB und DB sind darüber uneins:...

Stöttner: "Vertragsstrafen in Millionenhöhe" vom 30.01.2014
Der Landtag beschäftigte sich am Donnerstag mit dem "Stotterstart" der Meridian-Züge auf der Bahnstrecke Salzburg - Rosenheim - München. **Mit Leserbrief**...

Hoffe das die Bob entsprechend Finanziell ausgestattet ist. Die angemietete Ersatzflotte und Wartungskapazitäten sind sicherlich fürstlich bezahlt worden. Verstehe daher nicht wirklich was die BEG / Politik damit bezwecken will.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bestellt waren durch die BEG nunmal keine Ersatzzüge, sondern die Flirts, bei deren Nichteinsatz dann logischerweise Vertragsstrafen anfallen dürften. Je nachdem wie die BOB wiederum Verträge mit Stadler hat, kann's aber durchaus sein, dass die BOB bei Stadler natürlich auch was einfordern kann.

@dVoo: Diese nicht verlinkten Artikel sind genau wo zu finden? Printausgabe? Welches Medium? ;)
lekomat
Haudegen
Beiträge: 509
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Rohrbacher @ 31 Jan 2014, 13:10 hat geschrieben: Bestellt waren durch die BEG nunmal keine Ersatzzüge, sondern die Flirts, bei deren Nichteinsatz dann logischerweise Vertragsstrafen anfallen dürften. Je nachdem wie die BOB wiederum Verträge mit Stadler hat, kann's aber durchaus sein, dass die BOB bei Stadler natürlich auch was einfordern kann.

@dVoo: Diese nicht verlinkten Artikel sind genau wo zu finden? Printausgabe? Welches Medium? ;)
Das dürften diese sein, man beachte die Kommentare im zweiten Artikel:

Rosenheim24.de

Rosenheim24.de

Beim Meridian sind nun die Pläne des neuen Ersatzkonzeptes online (keine 1142 mit CS-Wagen mehr, keine Talente mehr): Der-Meridian.de

Wieso "Autsch", bitte?
Naja man sehe sich die Sitzaufteilung im Mittelwagen mal an bzw. die Wand zwischen den beiden Türen, ich finde auch 2 Tolietten pro 3-teiler zu viel. Ja ich weiß, alles Vorgabe der BEG :P
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Zwei WCs pro Zugteil auch bei kurzen Zugteilen sind schon alleine aus Gründen der Redundanz sinnvoll.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

GSIISp64b @ 31 Jan 2014, 13:20 hat geschrieben: Zwei WCs pro Zugteil auch bei kurzen Zugteilen sind schon alleine aus Gründen der Redundanz sinnvoll.
Redundanz? Sag das mal den 670 / 672. Wenn da eine Tür kaputt ist, darfst im Gestrüpp aussteigen. :lol:
(Toiletten haben die Dinger selbstverständlich erst gar nicht...)
dVoo
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 09 Dez 2013, 12:17

Beitrag von dVoo »

lekomat @ 31 Jan 2014, 13:17 hat geschrieben:
Rohrbacher @ 31 Jan 2014, 13:10 hat geschrieben: Bestellt waren durch die BEG nunmal keine Ersatzzüge, sondern die Flirts, bei deren Nichteinsatz dann logischerweise Vertragsstrafen anfallen dürften. Je nachdem wie die BOB wiederum Verträge mit Stadler hat, kann's aber durchaus sein, dass die BOB bei Stadler natürlich auch was einfordern kann.

@dVoo: Diese nicht verlinkten Artikel sind genau wo zu finden? Printausgabe? Welches Medium? ;)
Das dürften diese sein, man beachte die Kommentare im zweiten Artikel:

Rosenheim24.de

Rosenheim24.de
Danke, da habe ich ganz schön gepennt. :ph34r: Ja, die Kommentare sind mittlerweile auf Stammtischniveau abgesunken.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

TramBahnFreak @ 31 Jan 2014, 13:30 hat geschrieben: Redundanz? Sag das mal den 670 / 672. Wenn da eine Tür kaputt ist, darfst im Gestrüpp aussteigen. :lol:
(Toiletten haben die Dinger selbstverständlich erst gar nicht...)
Das erklärt auch, warum der 670 und der 672 die meistgebauten Dieseltriebwagen der deutschen Nachkriegsgeschichte sind und warum auch beim RegioShuttle die ursprüngliche Türanordnung nie verbessert wurde. :ph34r:
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

lekomat @ 31 Jan 2014, 13:17 hat geschrieben: Beim Meridian sind nun die Pläne des neuen Ersatzkonzeptes online (keine 1142 mit CS-Wagen mehr, keine Talente mehr): Der-Meridian.de
Da habens aber einen Schnitzer drin ... 79022 (tägl, DB) und 79072 (tägl außer FR Flirt, Fr Metronom) fahren laut dem Plan zu exakt der gleichen Zeit die gleiche Strecke ... Das ist Blödsinn, der eine kommt aus Salzburg, der andere aus Kufstein. Aber schön, daß der Metronom nun auch tagsüber unterwegs ist (Mo-Fr 12:44 ab M-Hbf) *Kameraakkus lad*
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Dumm, Dümmer, Der Meridian?

Ich gehe mal davon aus, es spricht nichts dagegen aus deren erster Antwortmail zu zitieren, ich hänge meine Anfrage gleich mal unten mit dran.
Antwort hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Listl, 
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 22.01.2014.

Leider können wir Ihrer Anfrage nicht bearbeiten.
Bitte teilen Sie uns konkret mit, für welche Strecke Sie an unserem Fahrkartenautomat einen Fahrschein erwerben wollten.
Anfrage hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren,

heute habe ich versucht ihrem Automaten eine Fahrkarte von Aßling über Rosenheim zur Kreuzstraße zu entlocken. [...]

Ihr Automat wollte mir für die Strecke „von Aßling (Oberbayern) nach Kreuzstraße über Rosenheim eine MVV-Karte für 10,40 anbieten, was ja nun grundlegend falsch ist. Eine korrekte 9 Euro 70 teure Fahrkarte war dagegen nur am DB-Automaten zu erwerben.
-
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Der Textbausteingenerator ist halt mit "entlocken" überfordert. Das ist wie in alten Text-Adventures. :ph34r:
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Die Jobtickets bleiben gültig
Auch über den Dezember 2014 hinaus werden die Bayerische Oberlandbahn (BOB) und die Deutsche Bahn (DB) von ihnen verkaufte Jobtickets auf den Strecken München-Salzburg, München-Kufstein und Holzkirchen-Rosenheim gegenseitig anerkennen. Davon ist BOB-Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein überzeugt.
http://www.ovb-online.de/rosenheim/jobtick...ig-3343561.html
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ropix @ 1 Feb 2014, 18:03 hat geschrieben: Dumm, Dümmer, Der Meridian?
ok, jetzt ist das ganze eskaliert.

Hier die Geschichte vom dritten Versuch, eine Fahrkarte bei der BOB zu erwerben.

Aufgabenstellung ist in meinen Augen überhaupt nicht kompliziert. Einmal München-Innsbruck und zurück zwei Tage später. Gibt's bei der Bahn um 36 mal 2,irgendwas Wucherauslandstarif, bei den ÖBB imho ein wenig billiger?

Gibt's beim Meridian zum ÖBB-Freundschaftstarif für 18 Euro 40 im Netz. Naja, ich mag Netzbuchungen nicht, also versuch ich erstmal einen Automaten. Was der verkauft hat normalerweise Hand und Fuß. Leider verkauft er mir nur ein Ticket für 39 Euro, Rückfahrkarte verkauft er mir gar keine.

Ok, versuch nebenan. Das BOB-Kundencenter am Hauptbahnhof will mir auch nur für 39,weniger ein Ticket verkaufen (wohl gemerkt - Normalpreis DB ist billiger), immerhin gäbe es eine Rückfahrkarte. Abgelehnt

Im Internet wird dann die 2x18,40=36,80 Fahrkarte gekauft. Hin und Rück trau ich mich nicht, da kein Datum für die Rückfahrt angegeben ist. Außerdem ist das Ticket für hin und zurück mit 22 Euro nicht mehr realistisch.

Die Buchungsmail erzählt mir, das Ticket gilt am gewünschten sowie am Folgetag. Auf den Karten steht jeweils nur der Folgetag. Ok, die Karten sind falsch. Was man im Zug ggf. noch aushandeln könnte ist bei der Abrechnung mit dem Arbeitgeber nachher aber sicher nicht möglich. Das muss man also umtauschen. Anruf bei der BOB, wie. Im Internet gibt's meinen Wunschpreis, aber zu viele Programmierfehler. Am Schalter in MH hat man von einem ÖBB-Freundschaftspreis noch nie etwas gehört. Die Hotline bestätigt mir aber erstmal den Preis und wundert sich warum das am Schalter nicht gehen soll - naja egal, nach kurzem hin und her nehme ich den Weg nach Holzkirchen auf mich, alte Tickets entweder umtauschen oder zur Erstattung einschicken, neue Tickets kaufen. Zu eben jenen 18 Euro 40. "Ja, das geht in Holzkirchen sicher"

Das Problem ist am Schalter schnell erklärt, dann folgt aber das nächste. Zu 18 Euro 40 kann auch die BOB in Holzkirchen nicht verkaufen. Anruf beim Teamleiter. Der faselt viel von via Garmisch und meint dann nur - der Preis ist falsch. Am Schalter könnte man mir aber immerhin für 36 Euro einfache Fahrt Tickets verkaufen. Nein, auch wenn wir schon um 3 Euro irgendwas unter dem Einstiegspreis liegen, das will ich nicht.

Daheim, neue Onlinetickets kaufen, jetzt mit dem Wissen dass die Fahrkarten einen Tag nach hinten datiert werden kauf ich halt einen Tag früher. Jetzt stimmt der Weg, das Datum und es steht ein Preis auf den Karten. Ich ruf nochmal bei der BOB an um zu fragen was dass denn eigentlich soll. Es war zwischendrin Schichtwechsel, man erklärt mir erstmal vieles was ich nicht wissen will und teilt dann mit - die Karte die ich grad für 18,40 erworben hab kostet 24 Euro. DAS IST DER SECHSTE PREIS FÜR MÜNCHEN HAUPTBAHNHOF NACH INNSBRUCK HAUPTBAHNHOF AN EINEM TAG!!!

Mein Problem, dass die eine Hand nicht weiß was die andere tut kommt bei der BOB nicht an. Jetzt reichts mir dann auch und ich fange einfach mal mit weiteren Problemen an - zum Beispiel die Fahrkarte von Aßling nach Kreuzstraße über Rosenheim.

Äh ja. Vor dieser Mail sitzt die betroffene Mitarbeiterin grad. So ganz klar ist ihr das Problem nicht, ich müsse halt das Via konkret auswählen, weil ansonsten geht der Automat von via Ostbahnhof aus. Juhu. Gut, also kann ich gleich anfügen. Ich mein das mit dem Via Rosenheim ernst, ich hab Ihnen doch sogar den auch hier im Forum veröffentlichten "Screenshot" mitgeschickt. Den konnte man bei der BOB leider nicht öffnen.

Gut, wir gehen es also Schritt für Schritt durch. Ich wollte von Aßling über Großkarolinenfeld, Rosenheim, Bad Aibling zur Kreuzstraße. Gebe also als Start Aßling und als Ziel Kreuzstraße ein. Der Automat will 10,40 über München Ost. Ich gehe zurück und gebe als explizites Via Rosenheim an - und dann - dann steht in der oberen Zeile Aßling über Rosenheim zur Kreuzstraße. Und der Automat verkauft was für ein Ticket. MVV 4 Zonen zu 10,40. Ja, Rosenheim liegt nicht im MVV. Soweit sind sich BOB und ich einig. OK, das schickt sie jetzt an die Automatenabteilung. Ich mein darauf hin - aber bitte mit dem Hinweis dass sämtliche Relationen betroffen sind. Ja...

Und jetzt noch eines oben drauf. Ich will aus Spass an der Freude mit nach Innsbruck und dann mal schaun. Entweder über Garmisch oder Kufstein zurück. Die Karte ist schnell zusammengeklickt HR München Innsbruck mit BC25 für 16 Euro. Das ist zwar zu billig aber egal. Bestellen, Kontodaten eingeben jetzt kostenpflichtig bestellen und dann tote Hose. Ups, die Seite wurde nicht gefunden, E-Mail gibt's keine. Na wir werden sehen ob die BOB jetzt mein Konto mit 16 Euro belastet für die sie keine Gegenleistung erbracht hat und wo ich den Nachweis auch nicht werde führen können. Wie beweist man, dass man etwas nicht erhalten hat?

Ist mir aber auch wurscht, ich werde das einfach nochmal probieren (diesmal von einem anderen Rechner, weil das Problem liegt wohl darin dass das System mit den zwei Einkäufen durcheinandergekommen ist. F5 liefert mir nämlich auf einmal eine Übersicht über die beiden 18 Euro-Tickets.) Sollte die BOB den Betrag dann zweimal abbuchen hat sie ja sogar das bekommen was die Fahrt nach meinem Dafürhalten tatsächlich Wert ist. Sie weiß es nur nicht...

Und demnächst kümmer ich mich dann um die mit Geldkarte zu teuer gekauften Einzelfahrscheine. Auch hier kanns ja eigentlich nicht angehen dass es einen Tarifaushang gibt und die BOB den einfach ignoriert.

Immerhin - auch mir gegenüber sagt die Hotline mehrfach. Die Software von Automaten, Kundencentern und Webseite wird nochmal grundlegend überarbeitet. Dringendst nötig ist es.
-
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Aber Herr Liste,
wir fahren NACH Kreuzstraße, NICHT ZUR Kreuzstraße :P
Soviel Zeit musst du schon aufbringen.

Ansonsten habe ich es dir mal aus Spaß gleich getan - nur ohne die Telefoniererei. Spannend was die Automaten alles für "Ansagen" machen.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Der Meridian Onlineshop ist tatsächlich interessant... Da gibt's tatsächlich eine Fahrkarte für 15,15€ mit BC 25 nach Saalfelden. Das sollte eigentlich mehr als das doppelte kosten. Bei dem Preis würde ich mir glatt überlegen wieder öfter mit den Zug zu fahren. Was passiert eigentlich wenn man so einen Fahrschein kauft und nutzt?
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Elch @ 2 Feb 2014, 20:34 hat geschrieben: Der Meridian Onlineshop ist tatsächlich interessant... Da gibt's tatsächlich eine Fahrkarte für 15,15€ mit BC 25 nach Saalfelden. Das sollte eigentlich mehr als das doppelte kosten. Bei dem Preis würde ich mir glatt überlegen wieder öfter mit den Zug zu fahren. Was passiert eigentlich wenn man so einen Fahrschein kauft und nutzt?
Was sollte schon passieren? Und wie kommst du auf "mehr als das doppelte"? Preis bei der DB sind 30,30 - also genau das doppelte.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Kurios.
München Hbf nach Kufstein 19,20, aber nach Schaftenau, also ein Halt auf ÖBB-Tarifgebiet, 11,80

Sprich, sobald ÖBB-Tarif im Spiel ist, geht die Kiste auf 50% Rabatt. :lol:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 2 Feb 2014, 21:18 hat geschrieben: Kurios.
München Hbf nach Kufstein 19,20, aber nach Schaftenau, also ein Halt auf ÖBB-Tarifgebiet, 11,80  :lol:
Ist ja nicht so, dass der preisreduzierte Übergangstarif BOB-ÖBB nicht schon an verschiedenen Stellen hier im Forum besprochen worden wäre. Das ist alles andere als Kurios, sondern schlicht das geltende Tarifwerk. Grade 2 Beiträge über dem vom @Elch zum Beispiel... Irgendwo hatte ich auch mal eine Auflistung der verschiedenen Neuerungen mit dem Meridian zusammengestellt, die find ich grade aber nicht :(
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das war mir noch nicht bewusst. Gut zu wissen.
Um 16,20 nach Salzburg Sam statt 28,- zum Hbf . Nur, in nen S-Bahntalent muss ich ja nicht einsteigen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 2 Feb 2014, 21:21 hat geschrieben: Um 16,20 nach Salzburg Sam statt 28,- zum Hbf . Nur, in nen S-Bahntalent muss ich ja nicht einsteigen.
Mei, das Länderticketgrenzproblem mal andersrum. Dahinter wirds exorbitant billiger statt teurer ;)
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

JeDi @ 2 Feb 2014, 21:15 hat geschrieben:Was sollte schon passieren? Und wie kommst du auf "mehr als das doppelte"? Preis bei der DB sind 30,30 - also genau das doppelte.
Ich hatte nur den IC-Preis im Hinterkopf und der waren wenn ich mich recht erinnere 32,60€ oder so was. NV bin ich auf der Strecke freiwilling noch nie gefahren (nur bei FV Ausfall). Mit den neuen Preisen ist das natürlich was anderes.... :rolleyes:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auf der Mangfalltalbahn hats seit heute (mindestens) einen Flirt (6-Teiler).
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

MVG-Pressemitteilung verkündet Ende des Meridian-Werkstattprojekts an der Ständlerstraße - auf Wunsch von Veolia.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Antworten