andreas @ 5 Feb 2014, 16:21 hat geschrieben:du mußt aber auch bedenken, daß es im Norden an der U6 ingesamt 2600 P+R Plätze gibt - das kann ansonsten in München keine Ecke aufweisen
Aus Garching kommt in Fröttmaning die U-Bahn zur Studenten-HVZ alle 10 Minuten gut gefüllt. Ein U-Bahn-Langzug schafft 900 Fahrgäste. Das, was in Fröttmaning den ganzen Tag über an Fahrgästen aus dem P+R-Parkhaus kommt, dürfte Garching in 30 Minuten an Fahrgästen schaffen. Ja, natürlich sind die U-Bahnen aus Garching nicht voll bis zum Rand, und in einem Auto können mehr als eine Person sitzen - aber das Parkhaus ist an normalen Tagen noch nicht mal annähernd voll. Gefühlt dürften maximal 10 bis 20 Leute pro U-bahn-Zug aus dem Parkhaus kommen.
Flogg @ 5 Feb 2014, 17:49 hat geschrieben:
Das Parkhaus hat 255 Stellplätze. Da kann nicht mal von viele die Rede sein. Ein paar wenige Hanseln wäre vermutlich der korrekte Ausdruck?
Drum ist es bei Ankunft gegen 8-9 Uhr auch schon nahezu voll. Da würden sich sicher mehr Plätze lohnen, nur die wird man nicht bauen.
255 Stellplätze, das Ding ganz voll, bei durchschnittlich 1,5 Personen pro Auto, sind 382 Fahrgäste, und damit noch nicht mal ein halber U-Bahn-Zug voll.
Wenn wir die Zahl der Parkplätze verdoppeln, dann haben wir immer 84% eines C-Zuges belegt. Wenn man bedenkt, dass vielleicht mal einer fährt und ein anderer wieder kommt, dann brauchen wir bei 510 Stellplätzen immerhin einen C-Zug um die Fahrgäste abzutransportieren - pro Tag.
Entschuldige, aber das ist Kleinkram, der nie und nimmer den Bau einer U-Bahn-Station rechtfertigt. Und auch nicht den Bau einer Seilbahn, die alle 60 Sekunden kommt

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876