Gedanken zur Entlastung der U3/6 - Ein paar Ideen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ropix @ 7 Feb 2014, 17:34 hat geschrieben: Aber nachdem sich mindestens 2 von 3 ernstzunehmenden Kandidaten für die U9 ausgesprochen haben nützt das auch niemanden.
Doch - weil die Opposition jetzt nicht mehr behaupten kann, dass die SPD keinen U-Bahn-Ausbau will bzw. diesen verschleppt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wobei ich davor warne, irgendwelche Wahlkampf-Theorien für bare Münze zu nehmen - wenn hinterher regiert werden muss, kann auch der schönste Plan im bürokratischen Alltags klein-klein und wie auch immer begründeten finanziellen Unmöglichkeiten zerfallen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ms0815
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 10 Jul 2012, 00:35

Beitrag von ms0815 »

Es ist Wahlkampf...
Aber nachdem sich mindestens 2 von 3 ernstzunehmenden Kandidaten für die U9 ausgesprochen haben nützt das auch niemanden.
Es nützt der MVG. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, so ein Projekt in die Medien zu bringen.
Kein Kandidat kann und wird sich erlauben das abzulehnen.
Die sind ja alle für den OPNV Ausbau und müssen das daher gut finden :D
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Politik sind gegenseitige Geschäfte. Ude hat lange genug Königs Gehalt bestimmt und nun bekommt die Münchner SPD halt die passende Wahlkampfhilfe.

Und bevor jemand sich aufregt, die Schwarzen machen das auf Landesebene genauso. Da springen auch gerne staatlich dominierte Unternehmen ein, um den Bürger von der Schaffenskraft Bayerns zu überzeugen etc.

Wenn man jeweils fast durchgehend seit dem Krieg regiert, wächst halt der Filz.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 538
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

ropix @ 7 Feb 2014, 08:10 hat geschrieben:Hast du eigentlich sämtliche meiner Beiträge bis hierher ignoriert? :D
Ich lese mittlerweile so viele Threads hier, dass ich zugegeben muss mir nicht immer alles zu merken... :rolleyes:

Gruß,
Sven
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja, ich habe bislang immer widersprochen dass mit der U9 nix vorwärts geht....
-
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Zur U9 (in konkreten Planungen) bitte umsteigen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten