Entenfang @ 8 Feb 2014, 11:20 hat geschrieben: Na gut, jetzt sind wir aber langsam endgültig bei unmöglichen Netzerweiterungen angelangt...
sagt wer?
Ich mein, schaut euch doch die Auslastung der U-Bahn an, die ist ein Erfolg und wird momentan kaputtgespart.
Selbst kurze Stummellinien wie zum Arabellapark oder zum Mangfallplatz haben enorme Fahrgastzahlen.
Was momentan leider das Hauptproblem ist, ist die Tatsache, daß jedes neue Projekt diesen beschissenen positiven KNF Faktor braucht.
Glaubt ihr wirklich, die U-Bahn in den 60ern hatte einen positiven KNF? Die hat man gebaut, weil die Trambahn voll waren, weil die Straßen voll waren und man gottseidank früh genug erkannt hat, daß das geplante Stadtbahnsystem eher bescheiden gewesen wäre.
Man muß weggehen davon, das zu bauen, was nach der KNF Berechnung 'rentabel' ist hin wieder zudem, was verkehrstechnisch sinnvoll ist.
Was rauskommt, wenn man den KNF über alles setzt sieht man ja schön bei Stamm 2 oder bei der U5 nach Pasing (bis Laimer Platz alle 500 m ein Bahnhof und dann auf einmal alle 1,5 km, weil Streckentunnel soviel billiger ist als Bahnhof....)
Man braucht wie schon viele hier geschrieben haben ein sinnvolles Konzept für die Zukunft, um den weiter wachsenden Verkehrsdruck auf die bestehende ÖPNV Infrastruktur zu mildern - und gerade da versagt das momentane Förderkonzept leider total.