Im Zweifel bleibt der Zug dann stehen, bis ein Ablöser zum Standort gebracht wird.hbayer @ 21 Jan 2014, 18:46 hat geschrieben: Was ist, wenn der Lokführer sagt, "ich fahre nicht weiter" und es steht keine Ablösung bereit?
Auf Dein Beispiel zurück zu kommen, in Naumburg steht kein Ablöser. Was dann?
Aber warum sollte in Naumburg kein Ablöser sein? Ggf. tauschen sie bei Verspätungen in Leipzig/Halle oder Jena.
Ich kenne ein Beispiel der ZuB (ok, die haben keine "Lenkzeiten") aber bei der Kreuzung der "Kleber-Express München<->Freiburg in [acronym title="TAT: Altshausen <Bf>"]TAT[/acronym] ist mal einer der Züge durch gefetzt, weil Durchfahrt gestellt war und der Tf auf den Personalwechsel der ZuB bei dem Betriebshalt dort vergessen hat. Statt mit dem Gegenzug nur noch zurück bis [acronym title="TAU: Aulendorf <Bf>"]TAU[/acronym] zum Feierabend nach der Übernachtungsschicht zu fahren, (er hat in der Früh in [acronym title="TKG: Kißlegg <Bf>"]TKG[/acronym] begonnen und war von dort nach [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] und zurück gefahren) musste der Kollege noch bis [acronym title="RNSS: Neustadt (Schwarzw) <Bf>"]RNSS[/acronym] weiter fahren und von dort als Fahrgat nach Hause. Zählt man das dazu, war er an dem Tag fast 16 Stunden unterwegs.