Weltpolitik

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Gesperrt
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Russischer Spion @ 4 Mar 2014, 21:06 hat geschrieben: Einfach anschauen und zuhoeren.
Begründe in zweihundert oder weniger Worten, warum ich fünfzehn Minuten meiner Zeit für dieses Video opfern sollte. Dann tu ich's vielleicht.

Auf gut Glück aber bestimmt nicht - erst recht nicht in Anbetracht der Qualität deiner sonstigen Debattenbeiträge.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1990
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Begründe in zweihundert oder weniger Worten, warum ich fünfzehn Minuten meiner Zeit für dieses Video opfern sollte.
In diesem Video aus Schweiz geht es um Medien-Luegen. Empfehle zu gucken.
-
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Russischer Spion @ 4 Mar 2014, 21:21 hat geschrieben: In diesem Video aus Schweiz geht es um Medien-Luegen. Empfehle zu gucken.
Das sind zwar weniger als zweihundert Wörter, aber die Bezeichnung "Begründung" verdient es nicht so wirklich.

Ich habe echt weder Zeit noch Muße, mir fünfzehn Minuten Youtube-Videos ohne jeden Kontext anzugucken, weil du zu faul bist, deine Meinung hier tatsächlich auszuführen. Also bitte - wenn du dich an der Diskussion beteiligen willst, dann beteilige dich auch an der Diskussion.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1990
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

"Nun ist es Zeit, die Lügen der Massenmedien aufzudecken und diese ins Bewusstsein der betrogenen Völker zu bringen: und die Lügen der Massenmedien wiegen schwer! Kiew: Die einseitige Berichterstattung der Mainstream-Medien über die Demonstrationen in der Ukraine, sorgt erneut für Zusendungen und Hilferufe an die Medien-Klagemauer. Wir zeigen eine exklusive Gegendarstellung der Medienpropaganda mit Liveaufnahmen aus der Ukraine."

Passt jetzt :lol: ?
-
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ja - jetzt weiß ich, dass ich das Video getrost links liegen lassen kann. Schon die Beschreibung versprüht das genaue Gegenteil von Seriösität.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Schauen wir uns mal die Fakten an:
1) Russland hat auf der Krim eine legitime Militärbasis, genauso wie z.B. die USA in der ganzen Welt Militärbasen hat. Jetzt hat Russland in diese Militärbasen Soldaten verlegt. Begründung ist die Sicherung der Militärbasen, Hinweise darauf, dass das durch die bestehenden Verträge nicht gedeckt ist, habe ich bisher noch nicht gefunden.
Die Sicherung der eigenen Militärbasen halte ich für legitim, dass diese bei den aktuellen Vorkommnissen gefährdet sein können ist nachvollziehbar.
Nur mal zum Nachdenken: Was würde die USA machen, wenn es in einem Land, in dem sie eine Militärbasis haben, eine Revolution geben würde? Däumchen drehen?

2) Russland ist angeblich besorgt bezüglich der Bevölkerung in der Ukraine. Ist das so unwahrscheinlich? Keiner weiß, was in der Ukraine passiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu hassmotivierten Übergriffen auf den russischen Teil der Bevölkerung kommt, ist nicht gering. Die Polizei in der Ukraine ist nicht mehr funktionsfähig, Teile der Bevölkerung haben sich bewaffnet, das Militär ist in viele kleine Teile zerfallen, von denen jeder Teil irgendwem anderen gehorcht. In der (nicht demokratisch legitimierten Übergangsregierung) sitzen Nazis.
Für die Bevölkerung ist das eine extrem gefährliche Situation. Friedenssichernde Maßnahmen sind dringend erforderlich. Ganz ehrlich - in meinen Augen wäre es dringend notwendig, hier neutrale Sicherheitskräfte zum Schutz der Bevölkerung zu haben. Ob Russland neutral ist, ist halt die Frage. Mir sind aber noch keine Anzeichen bekannt, dass Russland mit Gewalt eigene Vorstellungen durchsetzen will.
Es wäre in meinen Augen dringend nötig, dass Russland und die EU sich zusammensetzen, und sowohl der Übergangsregierung in Kiew als auch der Regierung der Krim Unterstützung durch internationale Sicherheitskräfte anbieten. Schon alleine, um faire und geordnete Wahlen sicherzustellen

3) Russland erkennt die Übergangsregierung nicht an
Ehrlich gesagt, auch wenn wir es nicht gern hören - Russland hat damit nicht so unrecht. Die aktuelle Regierung ist nicht demokratisch legitimiert, und damit eigentlich nicht berechtigt, Entscheidungen zu treffen.
Beim Sturz von Janukowitsch ist es dann aber nicht ganz so einfach - Revolutionen sind durchaus auch ein Element der Demokratie im Sinne einer wehrhaften Demokratie. Wenn die Mehrheit einen Präsidenten absetzen will bzw. muss, der massiv Mist gebaut hat, ist das legitim, notfalls auch mit Gewalt. Die Frage ist halt, ob das notwendig war und vorallem, ob es eine Mehrheit war - das traue ich mich momentan nicht zu beurteilen. Janukowitsch hätte bei so massiven Protesten zügig Neuwahlen organisieren müssen, unabhängig davon, ob er von der Verfassung dazu verpflichtet war.

Wir wissen nicht, was die Ziele und Motivationen von Russland sind. Effektiv sind mir aber noch keine Hinweise bekannt, dass Russland seine Macht missbrauchen möchte. Daher sollte man mit Vorverurteilungen vorsichtig sein. Was der Westen momentan macht, ist jedenfalls alles andere als deeskalierend, sondern eine gewaltige Provokation. Und: was die USA so alles veranstaltet hat in der Vergangenheit, waren in meinen Augen weit massivere Verstöße als das, was Russland aktuell macht. Mit der Betonung auf aktuell, das kann sich natürlich sehr schnell ändern.

Ich bin absolut kein Putin-Fan, und wäre froh, wenn er nicht mehr Präsident von Russland wäre. Aktuell habe ich aber den Eindruck, dass er bei dem Vorgehen in der Ukraine momentan vorverurteilt wird.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Danke, Boris. Das ist seit vielen Beiträgen eine der besten und findet meine Zustimmung!

Ich ergänze noch, dass ich durchaus auch der Meinung bin, dass die Medien in Deutschland in einigen Fällen (nicht in allen) eine ganz bestimmte Perspektive eingenommen haben und teilweise immer noch einnehmen. Das ist von einer Verschwörung weit entfernt, dennoch sollte man immer kritisch sein, wenn man die hiesigen Medien konsumiert und immer Gegenargumente mitdenken, wenn diese nicht von den Medien mitgeliefert werden.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Flo_K @ 4 Mar 2014, 22:45 hat geschrieben: Ich ergänze noch, dass ich durchaus auch der Meinung bin, dass die Medien in Deutschland in einigen Fällen (nicht in allen) eine ganz bestimmte Perspektive eingenommen haben und teilweise immer noch einnehmen.
Den Eindruck habe ich auch - und entsprechend miserabel fühle ich mich informiert. Das ganze scheint mir mehr auf dem Prinzip "wer für die EU demonstriert kann nicht schlecht sein" zu basieren als auf Fakten. Dazu wird wohl noch eine gehörige Portion "Klitschko ist toll, weil er in Deutschland so beliebt ist" zu kommen (nicht dass ich was gegen Klitschko hätte, bisher wirkt er auf mich recht vernünftig, aber darauf kann keine Berichterstattung basieren).

Die Aussage, dass Russland sich an alle bestehenden Verträge hält, und die Verlegung von Militär durch die Verträge zulässig ist, wird in den Medien bestenfalls mal in einem Nebensatz erwähnt, im allgemeinen aber verschwiegen. Ich weiß nicht, ob die Aussage stimmt - habe aber auch noch nichts gegenteiliges gehört. Stattdessen ist Russland böse, weil...ja, warum eigentlich? Warum gibt es dazu keine sinnvolle Begründung? Warum gehen alle Medien davon aus, dass das schon so ist? Ich lasse mich ja gerne überzeugen, aber ich hätte gerne mal eine Begründung dafür.

Ich glaube nicht, dass dahinter System steckt. Ich denke eher, dass die Journalisten einfach nicht nachdenken, sondern dass für sie die Situation einfach zu klar ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Boris Merath @ 4 Mar 2014, 22:30 hat geschrieben:Schauen wir uns mal die Fakten an:
.....
Im Großen und Ganzen stimme ich dem zu. Nur gehört es nicht zum Schutz der russischen Basen das man z.B. ukrainische Basen einnimmt. Wobei Russland bestreitet das es sich hier um russische Soldaten handelt. Hmmm, das White House wird das interessiert zu Kenntnis nehmen.
Boris Merath @ 4 Mar 2014, 23:21 hat geschrieben: Ich denke eher, dass die Journalisten einfach nicht nachdenken, sondern dass für sie die Situation einfach zu klar ist.
Na ja teilweise handeln die schon sehr primitive. Die Überschrift bei Focus Online ist momentan "Russland feuert Interkontinentalrakete ab - Ukraine erhöht Schutz der Atomreaktoren." Der ICBM test war seit Monaten angekündigt. Obama wurde bei einer Pressekonferenz gefragt ob er vorhat Atomwaffen gegen Russland einzusetzen. :blink:
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1990
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Ich glaube nicht, dass dahinter System steckt.
Mainstream? Vorurteile? Altes Denken?
-
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Für mein Verständnis ist in dieser Situation höchste Vorsicht geboten, und zwar bitte von allen Seiten. Jakunowitsch weg zu demonstrieren halte ich von Seiten der ukrainischen Bevölkerung nicht für verwerflich, es gäbe sicherlich sogar in Deutschland Momente, wo sich Angela Merkel dem Widerstand der Bevölkerung ausgesetzt sähe. Gegen einen Regierungschef, der zweifelhaft handelt, muss friedlich demonstriert werden dürfen, er muss abgewählt werden dürfen, und auch für seine Taten vor Gericht gestellt werden können. (Gell, Herr Mappus?).
Die aktuelle Schwierigkeit liegt eher darin, mittelfristig sicherzustellen, dass die Nachfolgeregierung nicht noch ein größerer, mit Verlaub, Sauhaufen mit größeren Schandtaten wird.

Ich sehe es - im Gegensatz zu manchen anderen hier - auch durchaus als Kernaufgabe der EU an, Frieden, Demokratie und Stabilität an ihren Ostgrenzen zu fördern. Auf Dauer ist das nämlich nicht gerade ein Fortschritt, wenn zwei große Staaten wie die Ukraine und auch Weißrußland entweder korrupte Pseudo-Diktatoren als Regierung haben oder zu Marionetten eines wieder erstarkenden neuen Sowjetreiches nach Putinschem Gusto werden. Sich hier mit einzubringen ist also ein durchaus notwendiges Vorgehen, über das "wann" und "wie" kann man natürlich immer geteilter Meinung sein.

Ansonsten gestehe ich Rußland gerne das Recht zu, die eigenen Militärbasen auf der Krim zu sichern, es könnte allerdings nur allzuleicht sein, dass die Situation dazu verführt, auch weitere Landesteile "sicherheitshalber" mit Truppen zu besetzen, und das wäre unter keinen Umständen tragbar. Auf diese Weise haben Kriege begonnen, und die Mär von den Greueltaten an der unschuldigen Zivilbevölkerung war schon im August 1939 in Polen nicht mehr neu. Von daher ist es also auch legitim, es nicht für gut zu halten, wenn der große Onkel Putin mal eben einmarschiert und "Recht und Ordnung" wieder herstellt. Oder so ähnlich. Hier gilt es diplomatisch klare Worte zu finden, und bitte, es sollte sich keiner ins Hemd machen wegen möglicher nicht erfolgender Lieferungen russischer Rohstoffe - wenn man sich vor solchen Erpressungen fürchten muss, kann man keine internationale Politik betreiben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Galaxy @ 4 Mar 2014, 23:51 hat geschrieben: Na ja teilweise handeln die schon sehr primitive. Die Überschrift bei Focus Online ist momentan "Russland feuert Interkontinentalrakete ab - Ukraine erhöht Schutz der Atomreaktoren." Der ICBM test war seit Monaten angekündigt.
Lies halt keinen Focus, sondern SpOn. Da stand dieses durchaus relevante Detail direkt im Teaser.

Und ob angekündigt oder nicht - seitens Russland ist das schon sehr dreistes Timing. Man kann einen Test auch mal absagen - aber an Deeskalation scheint Putin ja nicht interessiert zu sein.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

146225 @ 5 Mar 2014, 06:15 hat geschrieben: Jakunowitsch weg zu demonstrieren halte ich von Seiten der ukrainischen Bevölkerung nicht für verwerflich, es gäbe sicherlich sogar in Deutschland Momente, wo sich Angela Merkel dem Widerstand der Bevölkerung ausgesetzt sähe. Gegen einen Regierungschef, der zweifelhaft handelt, muss friedlich demonstriert werden dürfen, er muss abgewählt werden dürfen, und auch für seine Taten vor Gericht gestellt werden können.
In der Verfassung der Ukraine gibt es ein Amtsenthebungsverfahren. Das hätte man mal bemühen können. Hat man aber nicht.

GSIISp64b @ 5 Mar 2014, 08:39 hat geschrieben:Lies halt keinen Focus, sondern SpOn. Da stand dieses durchaus relevante Detail direkt im Teaser.

Und ob angekündigt oder nicht - seitens Russland ist das schon sehr dreistes Timing. Man kann einen Test auch mal absagen - aber an Deeskalation scheint Putin ja nicht interessiert zu sein.
Der Spiegel ist exzellent für kulturelle geschichtliche Themen usw. Für politische Dinge ist mir deren Sicht zu weit links. Wobei das für dieses Thema nicht wirklich relevant ist. Für mich persönlich ist die FAZ die beste Nachrichtenorganisation in deutscher Sprache.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Galaxy @ 5 Mar 2014, 09:05 hat geschrieben: Der Spiegel ist exzellent für kulturelle geschichtliche Themen usw. Für politische Dinge ist mir deren Sicht zu weit links. Wobei das für dieses Thema nicht wirklich relevant ist.
Richtig - du hast es erfasst. Für die Frage, ob die deutschen Medien systematisch lügen, ist relativ unerheblich, ob dir SpOn zu weit links, zu weit rechts, zu lang, zu breit, zu rot, zu serifenbehaftet oder was weiß ich was ist.

Was zählt, ist: Das anekdotische Beweismittel vom Russischen Spion ist - wie alle anekdotischen Beweismittel - Unfug. Und daran ändert sich auch nichts, wenn man den Gegenbeweis als "zu links" zu diskreditieren versucht.

Aber ernsthaft, ich bereue langsam, das Thema überhaupt angesprochen zu haben. War ja klar, was am Ende wieder bei rauskommt.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24625
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Galaxy @ 5 Mar 2014, 09:05 hat geschrieben: Der Spiegel ist exzellent für kulturelle geschichtliche Themen usw. Für politische Dinge ist mir deren Sicht zu weit links.
Dir wäre wahrscheinlich der "völkische Beobachter" noch zu weit links.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

146225 @ 5 Mar 2014, 06:15 hat geschrieben: Ich sehe es - im Gegensatz zu manchen anderen hier - auch durchaus als Kernaufgabe der EU an, Frieden, Demokratie und Stabilität an ihren Ostgrenzen zu fördern. Auf Dauer ist das nämlich nicht gerade ein Fortschritt, wenn zwei große Staaten wie die Ukraine und auch Weißrußland entweder korrupte Pseudo-Diktatoren als Regierung haben oder zu Marionetten eines wieder erstarkenden neuen Sowjetreiches nach Putinschem Gusto werden. Sich hier mit einzubringen ist also ein durchaus notwendiges Vorgehen, über das "wann" und "wie" kann man natürlich immer geteilter Meinung sein.
Die EU hat natürlich die Aufgabe sich einzubringen, im Gegensatz zu den USA die sich hier raushalten sollen, Europa ist Sache der europäischen Länder und braucht keine Bevormundung der selbsternannten Weltpolizei.
Nur kann man hier nicht eine Politik an Russland vorbei machen, man hätte sie von Anfang an mit einbeziehen müssen und man hätte auch mal anerkennen müssen dass es in der Ukraine nicht wenige Menschen gibt die mehr zu Russland als zur EU tendieren, sind die weniger wert, nur weil sie evtl. nicht so laut poltern?

Die EU müsste Staaten stabilisieren können, Korruption vernichten und die Demokratie stärken, doch das schafft sie ja nicht mal in den eigenen Mitgliedsstaaten oder wieso haben Rumänien und Bulgarien immer noch Narrenfreiheit, anstatt dass die EU hier mal klare Vorgaben macht. Die Gelder dort werden alles andere als effizient eingesetzt und die Bevölkerung dort leidet an der Situation und verliert viele Fachkräfte, ein Teufelskreis der diese Länder noch weiter abstürzen lässt.
Wenn die EU es nicht mal schafft in ihren eigenen Mitgliedsstaaten derartiges durchzubringen, warum also dort?

Wichtig ist sowieso, entscheiden muss die Ukrainische Bevölkerung und niemand anderes. Notfalls ist es eben besser das Land in zwei Hälften zu teilen, als hier einen Krieg raufzuprovozieren und da mischen die westlichen Länder massiv mit.
Man sollte endlich besonnen ans Werk gehen und schauen dass hier der Frieden gesichert wird, denn daran hängt wirklich Europas Zukunft.

Achja, zum Klitschko, der so vernünftig wirken soll. Er soll jedoch zu Gewalt aufgerufen haben im Zuge der Demos. Ob das wirklich so ist kann ich nicht nachprüfen, wäre aber bedenklich. Ebenso finde ich es nicht gut dass er eine Plattform auf der Vierbuchstabenzeitung bekam, das ist tendenzielle Berichterstattung wenn man die Gegenseite nicht zu Wort kommen lässt.

Auch sollte man aufhören mit der Heuchelei dass man die Freiheit der ukrainischen Bevölkerung will. Komisch, es gibt so viele Länder, sei es Diktatoren, komische Monarchien usw. mit denen die EU-Länder und vor allem die USA kooperieren und wo ihnen die Freiheit einen Dr... interessiert, da die eigenen Interessen wichtiger sind.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Galaxy @ 5 Mar 2014, 09:05 hat geschrieben: Der Spiegel ist exzellent für kulturelle geschichtliche Themen usw. Für politische Dinge ist mir deren Sicht zu weit links. Wobei das für dieses Thema nicht wirklich relevant ist. Für mich persönlich ist die FAZ die beste Nachrichtenorganisation in deutscher Sprache.
Dann ist die FAZ zu weit rechts. Die Süddeutsche Zeitung ist da aus meiner Sicht vernünftiger als die FAZ.

Der Spiegel zu weit links? Habe ich was verpasst? Die Zeiten sind doch schon lange vorbei und viele Artikel sind neoliberaler Mainstream.
Das ist ja wie wenn man den Seeheimer Kreis als links bezeichnen würde.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Electrification @ 5 Mar 2014, 12:58 hat geschrieben: Dann ist die FAZ zu weit rechts.
Es gibt ja auch noch Leute, die andere Meinungen vertreten als du. Auch wenn dus denen regelmäßig schwer machst.
Der Spiegel zu weit links? Habe ich was verpasst?
Jemandem, der die FAZ als "Leitmedium" hat, dürfte der Spiegel zu weit links sein. Doch, durchaus.
Die Zeiten sind doch schon lange vorbei und viele Artikel sind neoliberaler Mainstream.
Du schuldest mir übrigens seit einigen Monden eine Antwort auf die Frage, was am Neoliberalismus eigentlich so schlimm ist...
Das ist ja wie wenn man den Seeheimer Kreis als links bezeichnen würde.
Nun - es kommt immer auf die Vergleichsgröße an. Im kompletten politischen Spektrum würde ich den Seeheimer Kreis durchaus als links ansehen - innerhalb der SPD aber natürlich nicht.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

JeDi @ 5 Mar 2014, 13:39 hat geschrieben: Du schuldest mir übrigens seit einigen Monden eine Antwort auf die Frage, was am Neoliberalismus eigentlich so schlimm ist...
Dann drehen wir den Spieß um, was ist gut am Neoliberalismus bzw. Marktradikalismus? Er kollidiert ja mit dem Sozialstaat und der sozialen Marktwirtschaft (also der echten, nicht das was die Lobbyvereinigung "Neue Soziale Marktwirtschaft" sich so vorstellt).
Eine Form wo wenige Eliten sich auf Kosten der Allgemeinheit bereichern, wie auch bei den anderen radikalen, menschenfeindlichen Formen wie Realsozialismus oder diverse Diktaturen, ist einfach zu kritisieren.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Electrification @ 5 Mar 2014, 13:51 hat geschrieben: Dann drehen wir den Spieß  um, was ist gut am Neoliberalismus bzw. Marktradikalismus?
Du weißt aber schon, dass zwischen Neoliberalismus und Marktradikalismus ein gewaltiger Unterschied besteht?

Und: Warum sollte ich deine Position widerlegen? Du wetterst hier ständig gegen "neoliberalen Mainstream" usw. - das könntest du ja mal mit Fakten untermauern.
Er kollidiert ja mit dem Sozialstaat und der sozialen Marktwirtschaft (also der echten, nicht das was die Lobbyvereinigung "Neue Soziale Marktwirtschaft" sich so vorstellt).
Moment. Die soziale Marktwirtschaft _ist_ eine Form des Neoliberalismus. Der Neoliberalismus wendet sich eben gegen die klassische Schule des Liberalismus (ja keine staatlichen Eingriffe), sondern will den Mittelweg zwischen Liberalismus und Sozialismus schaffen.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1990
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Das anekdotische Beweismittel vom Russischen Spion ist - wie alle anekdotischen Beweismittel - Unfug.
Noch ein anekdotisches Beweismittel:

Osteuropäer in Berlin: "Der Westen stiftet doch Chaos!"

Was denken Russen und Ukrainer in Deutschland über die Verschärfung des Krim-Konflikts? Im Berliner Supermarkt Rossija haben unsere Videoreporter erstaunliche Antworten von osteuropäischen Zuwanderern bekommen.
-
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

JeDi @ 5 Mar 2014, 13:54 hat geschrieben: Du weißt aber schon, dass zwischen Neoliberalismus und Marktradikalismus ein gewaltiger Unterschied besteht?

Und: Warum sollte ich deine Position widerlegen? Du wetterst hier ständig gegen "neoliberalen Mainstream" usw. - das könntest du ja mal mit Fakten untermauern.



Moment. Die soziale Marktwirtschaft _ist_ eine Form des Neoliberalismus. Der Neoliberalismus wendet sich eben gegen die klassische Schule des Liberalismus (ja keine staatlichen Eingriffe), sondern will den Mittelweg zwischen Liberalismus und Sozialismus schaffen.
Die Definition ist veraltet, der heutige Neoliberalismus will nur den freien Markt. Der wird es schon regeln. Und Sozialstaat ist nur toll, wenn er die Banken rettet.

Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Neoliberalismus
...
Heute wird das Wort Neoliberalismus von Wissenschaftlern vorwiegend als negative Fremdbezeichnung von „Marktfundamentalismus“ verwendet, nicht selten im Zusammenhang mit der New Right und der damit verbundenen Wirtschaftspolitik Ronald Reagans und Margaret Thatchers.
...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fichtenmoped @ 5 Mar 2014, 14:31 hat geschrieben: Die Definition ist veraltet, der heutige Neoliberalismus will nur den freien Markt. Der wird es schon regeln.
Das ist nicht "der heutige Neoliberalismus", sondern Liberalismus mit Etikettenschwindel. Ungefähr so, wie die NSDAP sich als "sozialistische Arbeiterpartei" bezeichnet hat.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

JeDi @ 5 Mar 2014, 14:45 hat geschrieben: Das ist nicht "der heutige Neoliberalismus", sondern Liberalismus mit Etikettenschwindel. Ungefähr so, wie die NSDAP sich als "sozialistische Arbeiterpartei" bezeichnet hat.
Du weißt aber genau dass dieser Etikettenschwindel gemeint ist mit dem Begriff "Neoliberalismus", auch wenn ich daher immer lieber "Marktradikalismus" nehme, weil diese besser deutlich macht dass es ein Extremismus wie Rechts- und Linksextremismus ist.

Zu wenig Staat ist genauso verkehrt wie zu viel Staat.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Electrification @ 5 Mar 2014, 15:33 hat geschrieben: Du weißt aber genau dass dieser Etikettenschwindel gemeint ist mit dem Begriff "Neoliberalismus", auch wenn ich daher immer lieber "Marktradikalismus" nehme, weil diese besser deutlich macht dass es ein Extremismus wie Rechts- und Linksextremismus ist.
Was du meinst, ist mir aber relativ egal. Der Begriff steht für was anderes - eben unter anderem die soziale Marktwirtschaft, die die BRD mal zu dem gemacht hat, was sie ist.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7991
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Fichtenmoped @ 4 Mar 2014, 17:23 hat geschrieben:Die USA hatten einen guten Grund? Naja, da kann man geteilter Meinung sein...

Was ist mit Afghanistan?
Irak?
Letztendlich wurden die "Geschwüre" Saddam Hussein und Osama bin Laden entfernt - Operation geglückt.
Und stoppen? Tja, was willst DU machen? Putin hat uns gewaltig am Arsch. Warum? Ganz einfach... Was hätte Putin machen können? Der Ukraine den Gashahn zudrehen? Und wenn das nicht hilft militärisch drohen? Oder so wie jetzt - erst militärisch Fakten schaffen und dann den Öl- undGashahn als Druckmittel einsetzen? Wenn die EU nicht spurt, dann gibt es eben "massive technische Schwierigkeiten" mit den Pipelines, deren Beseitigung etwas dauern wird. So ein Jahr sollte reichen... Und was soll die EU und Deutschland machen? Nicht auf Russland eingehen?
Putin sitzt am längeren (Gas-)Hebel. ja. Das ist aber nur ein Europa Problem, nicht eins der USA.
Stell Dich dann im günstigsten Fall schon mal auf Sonntagsfahrverbote und generelle Tempolimits ein, im schlimmsten Fall auf den Dienst an der Waffe oder im "Zivilschutz"...
Wenn ich es ganz egoistisch betrachte ... Ich habe kein Auto und Sonntagsfahrverbote bringen der Bahn mehr Fahrgäste. Immer her mit dem Fahrverbot, am besten Vorsorglich sofort einführen. ;)
Um für den Dienst an der Waffe eingezogen werden zu können, muss man gedient haben. Also können die sich die Waffe hinstecken, wo die Sonne nicht scheint. :P
Klar, aus Sicht der Allgemeinheit ist Europa im Arsch, wenn nicht gespurt wird.

Darum ist...
Electrification @ 5 Mar 2014, 12:56 hat geschrieben:Die EU hat natürlich die Aufgabe sich einzubringen, im Gegensatz zu den USA die sich hier raushalten sollen, Europa ist Sache der europäischen Länder und braucht keine Bevormundung der selbsternannten Weltpolizei. (...) Die EU müsste Staaten stabilisieren können, Korruption vernichten und die Demokratie stärken, doch das schafft sie ja nicht mal in den eigenen Mitgliedsstaaten (...)
Wenn die EU es nicht mal schafft in ihren eigenen Mitgliedsstaaten derartiges durchzubringen, warum also dort?
... dieser Wiederspruch ("USA soll sich raushalten, aber die EU kriegt nichts auf die Reihe") erst Recht ein Grund, hier den USA den Vortritt zu lassen.
1.) Wenn die USA eingreifen und/oder Sanktionen austeilen, hat Putin keine Grundlage, Europa den Gashahn zuzudrehen. Macht er vlt. trotzdem, aber er ist nunmal böse.
2.) Die EU hat nicht das know how und nicht die Ausrüstung, um dieses Problem zu lösen.

Eigentlich hätten sich alle raushalten müssen. Es ist eine nationale Angelegenheit der Ukraine. Es ist Russland, das sich eingemischt hat...
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

218 466-1 @ 5 Mar 2014, 16:21 hat geschrieben: Letztendlich wurden die "Geschwüre" Saddam Hussein und Osama bin Laden entfernt - Operation geglückt.
Meinst du das jetzt ernst? Erstens hast du ein komisches Weltbild und misst mit zweierlei Maßstab und zweitens wo hat sich da was zum besseren gewendet? Verblendetes Weltbild. Du solltest nicht zu viel Fox News konsumieren...
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

218 466-1 @ 5 Mar 2014, 16:21 hat geschrieben:
Fichtenmoped @ 4 Mar 2014, 17:23 hat geschrieben:Die USA hatten einen guten Grund? Naja, da kann man geteilter Meinung sein...

Was ist mit Afghanistan?
Irak?
Letztendlich wurden die "Geschwüre" Saddam Hussein und Osama bin Laden entfernt - Operation geglückt.

Putin sitzt am längeren (Gas-)Hebel. ja. Das ist aber nur ein Europa Problem, nicht eins der USA.

Wenn ich es ganz egoistisch betrachte ... Ich habe kein Auto und Sonntagsfahrverbote bringen der Bahn mehr Fahrgäste. Immer her mit dem Fahrverbot, am besten Vorsorglich sofort einführen. ;)
Um für den Dienst an der Waffe eingezogen werden zu können, muss man gedient haben. Also können die sich die Waffe hinstecken, wo die Sonne nicht scheint. :P
Klar, aus Sicht der Allgemeinheit ist Europa im Arsch, wenn nicht gespurt wird.

Und was hat der Einsatz im Irak gebracht? Realistisch betrachtet waren die Iraker unter Saddam bedeutend sicherer. Und der Krieg wurde wegen (nicht existenten!) Massenvernichtungswaffen begonnen.
Und was ist mit Saudi Arabien? Die haben Osama bin Laden massiv unterstützt, sind eine absolute Monarchie wo der König über dem Gesetz steht, die Rechtsprechung unterliegt der Scharia, es existiert keine Opposition und Minderheiten sowie Andersdenkende werden unterdrückt. Oh, ich vergaß, die Saudis sind ja die "Guten"...

Und sei Dir nicht mal so sicher, dass Du dem Dienst an der Waffe fernbleiben kannst. Solltest Dir mal den Gesetzestext lesen:
http://www.gesetze-im-internet.de/wehrpflg/__24.html
§ 24 Wehrüberwachung; Haftung

(1) Die Wehrpflichtigen unterliegen der Wehrüberwachung. Diese endet bei Offizieren mit Ablauf des Jahres, in dem sie das 60., bei Unteroffizieren, in dem sie das 45., und bei Mannschaften sowie ungedienten Wehrpflichtigen, in dem sie das 32. Lebensjahr vollenden. Auch nach diesem Zeitpunkt unterliegen der Wehrüberwachung abweichend von der Regelung in Satz 2 Wehrpflichtige, die für den Spannungs- oder Verteidigungsfall einberufen sind.

(2) Soweit es zur Heranziehung zum Wehrdienst einer Musterung nicht bedarf, unterliegen die Wehrpflichtigen der Wehrüberwachung von dem Zeitpunkt an, an dem erstmalig über ihre Heranziehung entschieden wird. Wehrpflichtige, die dem Vollzugsdienst der Polizei angehören, unterliegen der Wehrüberwachung vom Zeitpunkt ihres Ausscheidens aus diesem Vollzugsdienst an.

(3) Von der Wehrüberwachung sind diejenigen Wehrpflichtigen ausgenommen, die 1.
nicht wehrdienstfähig sind (§ 9),
2.
vom Wehrdienst dauernd ausgeschlossen sind (§ 10),
3.
vom Wehrdienst befreit sind (§ 11),
4.
als Kriegsdienstverweigerer anerkannt sind,
5.
als Helfer im Zivilschutz oder Katastrophenschutz mindestens vier Jahre mitgewirkt haben (§ 13a) oder
6.
als Entwicklungshelfer einen mindestens zweijährigen Entwicklungsdienst geleistet haben (§ 13b).

Nur wenn Du Wehersatzdienst geleistet hast, kannst Du im Ernstfall drum herum kommen.




Was du meinst, ist mir aber relativ egal. Der Begriff steht für was anderes - eben unter anderem die soziale Marktwirtschaft, die die BRD mal zu dem gemacht hat, was sie ist.
Aber HEUTE steht der Begriff "Neoliberalismus" für "Marktfundamentalismus". Auch wenn der Begriff früher&#153; was anderes bedeutete. Ist genau so wie mit dem Begriff "Computer".
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7991
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Fichtenmoped @ 5 Mar 2014, 16:57 hat geschrieben:Und was hat der Einsatz im Irak gebracht? Realistisch betrachtet waren die Iraker unter Saddam bedeutend sicherer. Und der Krieg wurde wegen (nicht existenten!) Massenvernichtungswaffen begonnen.
Ok, das war Bush und selbst ich stimmte nicht allen seinen Entscheidungen zu. Das hätte 1991 bereits zu Ende gebracht werden müssen.
Und sei Dir nicht mal so sicher, dass Du dem Dienst an der Waffe fernbleiben kannst. Solltest Dir mal den Gesetzestext lesen: (...)
Nur wenn Du Wehersatzdienst geleistet hast, kannst Du im Ernstfall drum herum kommen.
Ähm...
§ 1 Allgemeine Wehrpflicht
(1) Wehrpflichtig sind alle Männer vom vollendeten 18. Lebensjahr an, (...)
FWD war nie ein Thema für mich.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

218 466-1 @ 5 Mar 2014, 17:55 hat geschrieben: Ok, das war Bush und selbst ich stimmte nicht allen seinen Entscheidungen zu. Das hätte 1991 bereits zu Ende gebracht werden müssen.
Und sei Dir nicht mal so sicher, dass Du dem Dienst an der Waffe fernbleiben kannst. Solltest Dir mal den Gesetzestext lesen: (...)
Nur wenn Du Wehersatzdienst geleistet hast, kannst Du im Ernstfall drum herum kommen.
Ähm...
§ 1 Allgemeine Wehrpflicht
(1) Wehrpflichtig sind alle Männer vom vollendeten 18. Lebensjahr an, (...)
FWD war nie ein Thema für mich.
Och... Die Gleichberechtigung ist schon sehr weit fortgeschritten! :ph34r:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Gesperrt