[M] Avenio Sammelthema
In DSO. Gefunden.
Gestern und heute gehen ein paar MVG-Avenios nach Restarbeiten zurück auf MVG-Gleis, allerdings per Tieflader.
Gestern und heute gehen ein paar MVG-Avenios nach Restarbeiten zurück auf MVG-Gleis, allerdings per Tieflader.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Wieviele Kilometer vom Betriebshof weg? Oder etwa nur IM Betriebshof?Auer Trambahner @ 16 Feb 2014, 15:55 hat geschrieben: Gestern auf heute wurde ein Avenio auf Probefahrt gesehen, wurde mir vorhin von einem Kollegen berichtet.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Also doch nur im Betriebshof. Immer diese interpretationsbedürftigen Angaben.Auer Trambahner @ 16 Feb 2014, 15:55 hat geschrieben: Gestern auf heute wurde ein Avenio auf Probefahrt gesehen, wurde mir vorhin von einem Kollegen berichtet.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Die Aussage "gestern auf heute" impliziert für mich Nachts. Im Betriebshof kann er den ganzen Tag seine Kreise ziehen und tut das auch schon eine Weile....P-fan @ 16 Feb 2014, 23:10 hat geschrieben:Also doch nur im Betriebshof. Immer diese interpretationsbedürftigen Angaben.
Von daher wird natürlich draußen auf der Strecke gemeint sein.
Und wenn mich nicht alles täuscht habe ich hier letztens mal in der Nacht ungewohnte Stromrichter vorbeifahren gehört...

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
also in Schwabing?"... hier ..."
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Routinier
- Beiträge: 280
- Registriert: 12 Jan 2012, 11:36
-
- Routinier
- Beiträge: 280
- Registriert: 12 Jan 2012, 11:36
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Die Begegnungsverbots-Tafeln haben es schon angedeutet: Es tut sich was beim Avenio.
Die ersten Probefahrten im Netz haben begonnen.
Die ersten Probefahrten im Netz haben begonnen.
-
- Routinier
- Beiträge: 280
- Registriert: 12 Jan 2012, 11:36
:blink: Es ist doch schon der zweite der da fährt...genau gesehen ist das die dritte Fahrt (gestern war ja einer im Grünwald)Metrotram @ 7 Mar 2014, 16:34 hat geschrieben: Die Begegnungsverbots-Tafeln haben es schon angedeutet: Es tut sich was beim Avenio.
Die ersten Probefahrten im Netz haben begonnen.
STehenbleiben werden manche Spaziergänger bei dem neuen Schild an der Westseite des Maximilianeums als Bedeutung vermuten. Übrigens nur stadtauswärts ist das „S T“-Schild um etwa ein Drittel seiner Breite verschoben gegenüber dem Begegnungsverbotsschild.
Beantwortung der Frage von „kometMUC“: das von Auer angesprochene Begegnungsverbot erstreckt sich vom Ostende der Hst Deutsches Museum bis zur Ampel Lilienstraße. Auch hier ist –nur stadtauswärts- das „T“-Schild um etwa ein Drittel seiner Breite verschoben gegenüber dem Begegnungsverbotsschild. Vermutlich wird noch ein Schild hinzugefügt, welches die Wartepflicht signalisiert, sodass der momentane Zustand "schief" aussieht.
Beantwortung der Frage von „kometMUC“: das von Auer angesprochene Begegnungsverbot erstreckt sich vom Ostende der Hst Deutsches Museum bis zur Ampel Lilienstraße. Auch hier ist –nur stadtauswärts- das „T“-Schild um etwa ein Drittel seiner Breite verschoben gegenüber dem Begegnungsverbotsschild. Vermutlich wird noch ein Schild hinzugefügt, welches die Wartepflicht signalisiert, sodass der momentane Zustand "schief" aussieht.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute