[M] Politik, Wirtschaft und Vermischtes

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9723
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich möchte mal ganz dezent darauf hinweisen, dass alle besprochenen Projekte eigene Themen haben.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Koalitionsgespräche in der Sackgasse

Die ÖDP erklärt die Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen für gescheitert. Für den neuen OB Dieter Reiter wird es nun eng, ihm bleibt womöglich nur noch eine Option für die Mehrheit im Münchner Rathaus.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/rot-gr...gasse-1.1935844
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

@TramPolin: das hat TravellerMunich am Freitag schon verlinkt, aber das kann in der Hitze des Gefechts schon mal untergehen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 14 Apr 2014, 13:54 hat geschrieben: @TramPolin: das hat TravellerMunich am Freitag schon verlinkt, aber das kann in der Hitze des Gefechts schon mal untergehen.
Ach Du Scheibe :o , das erschien bei mir in der Facebook-Timeline heute morgen von der SZ höchstpersönlich eingestellt, da begnügte ich mich damit, die letzten Stunden hier auf eine etwaige bestehende Verwendung zu überprüfen.

Aber, kann gerne gelöscht werden und dieses Posting gleich mit.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Merkur online Rot-Grün will mit CSU sondieren
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Iarn @ 19 Apr 2014, 18:00 hat geschrieben: SZ: CSU fordert Bürgermeisteramt
Die CSU, die sich gegen Postengeschacher auspricht und erst über Sachpolitik reden will? Kann nicht sein.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Süddeutsche SPD setzt rot-grünes Bündnis aufs Spiel
Sabine Nallinger ging bisher fest davon aus, dass sie als Zweite Bürgermeisterin gesetzt ist. Doch das sieht der SPD-Fraktionschef anders. Er fordert die Stellvertreterposten für seine Partei und die CSU - heftiger Streit droht.
Mir scheint, Reissl scheint ein Dreierbündnis zu torpedieren zu wollen und nur mit der CSU die Stadt regieren zu wollen. Dass Reissl die Grünen nicht mag ist klar, aber ob er damit seiner Fraktion langfristig einen Gefallen tut ist unklar. Die CSU ist jetzt schon größer als die SPD allein.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Hm, warum nur war mir des irgendwie klar als die CSU wichtig als Mehrheitsbeschaffer wurde... <_<
Verlierer der Wahl wären damit die Grünen; trotz ihres guten Ergebnisses.

Und schienentechnisch für die Oberfläche wirds damit zu einem Stillstand kommen. Prognostizier ich mal. Die CSU wird nur
ihren U-Bahnen zustimmen und v.a. ihre U5 nach Pasing durchdrücken.
Am Ende werden sich alle die nächsten Jahre blockieren und ausspielen und ihre Positionen für die nächste Wahlrunde
profilieren wollen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

tz München
Neu OB Reiter hat sich vage aber dennoch bei seiner Antrittsrede zum Ausbau des Nahverkehrs geäußert.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Schmids Kommentar:
Wir hatten auch einen Kiesel, der einiges geleistet hat.
*Kotz Spei Würg*
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

SZ zu den schwarz-rot-grünen Verhandlungen

Verkehr soll Montag dran sein. Interessant ist der Modus bei Dissens die Abstimmung frei zu geben.

PS Merkur zum Thema
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich ahne irgendwie schon, was da "im Interesse eines mehrheitsfähigen Kompromisses" rauskommen wird und über die Klinge springen wird. <_<
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

spock5407 @ 8 May 2014, 19:14 hat geschrieben: Ich ahne irgendwie schon, was da "im Interesse eines mehrheitsfähigen Kompromisses" rauskommen wird und über die Klinge springen wird. <_<
Wie lange ist rot-grün schon an der Macht?

Was man gewollt hätte, hätte man längst realisieren können. Man hat es nicht gewollt. Insofern ist eine Koalition mit der CSU maximal ein Vorwand, ungeliebte Projekte zu beerdigen. Und Verkehrsprojekte sind in München seit ein paar Jahren halt das Stiefkind der Politik.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Bekannte aus der Münchner CSU haben mir gesagt, dass es wohl auf die U5 nach Pasing UND die Westtangente hinauslaufen wird.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich bin zwar kein "U5 Pasing"-Fan, aber wenn das der Kompromiss wäre, dann wär er mir deutlich lieber als 5,5 Jahre Dauerblockade und gar nix tun in Bezug auf Tram.
Ob man der CSU vielleicht sogar durch ihre Einbindung die Gartentram abtrotzen könnte?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Selbst bei der U-Bahn würde es doch sinnvollere Ausbauprojekte geben als eine weitestgehend zur S-Bahn parallele U-Bahn zu bauen, was total verrückt ist!
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Dem stimme ich durchaus zu.
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

DSG Speisewagen @ 8 May 2014, 21:09 hat geschrieben: Selbst bei der U-Bahn würde es doch sinnvollere Ausbauprojekte geben als eine weitestgehend zur S-Bahn parallele U-Bahn zu bauen, was total verrückt ist!
Finde ich auch. Aber es geht wohl auch darum, dass die CSU die Anbindung Freihams mittels Tram verhindern will, wofür der erste Schritt die U5 nach Pasing ist.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Für diesen Fall dürfte rotgrün auf Zeit und hoffen, dass es zu der Zeit wieder ne eigene Mehrheit gibt. Wobei das alleine keine Tram nach Freiham verhindert. Vielleicht sogar für einige Fahrgäste attraktiver erscheinen lässt, wenn man die ach so unzuverlässige S vermeiden kann.

Wichtig wäre, das man die U9 unterbringt. Und das mit Priorität vor der U5.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21445
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

DSG Speisewagen @ 8 May 2014, 21:09 hat geschrieben: Selbst bei der U-Bahn würde es doch sinnvollere Ausbauprojekte geben als eine weitestgehend zur S-Bahn parallele U-Bahn zu bauen, was total verrückt ist!
So verrückt halte ich das nicht. Vorallem dann nicht, wenn Stamm2 scheitert. In dem Fall wird man sich nämlich etwas einfallen lassen müssen, wie man die S-Bahn zwischen Zentrum und Pasing entlastet bekommt. Weil nur mit der Tram wird das sicher nicht funktionieren.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Iarn @ 8 May 2014, 12:37 hat geschrieben: Verkehr soll Montag dran sein. Interessant ist der Modus bei Dissens die Abstimmung frei zu geben.
Das klingt ja mal nach einer sinnvollen Lösung.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 8 May 2014, 22:26 hat geschrieben: So verrückt halte ich das nicht. Vorallem dann nicht, wenn Stamm2 scheitert. In dem Fall wird man sich nämlich etwas einfallen lassen müssen, wie man die S-Bahn zwischen Zentrum und Pasing entlastet bekommt. Weil nur mit der Tram wird das sicher nicht funktionieren.
warum braucht die S-bahn zwischen Pasing und Zentrum entlasten?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21445
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

andreas @ 10 May 2014, 12:38 hat geschrieben: warum braucht die S-bahn zwischen Pasing und Zentrum entlasten?
Weil die S-Bahn da vielleicht heute schon in der HVZ vollkommen überlastet ist?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Da würden dazwischen fahrende Züge, die dann im Westen und Osten irgendwo sinnvoll enden (Lochhausen, Puchheim - Trudering, Riem) schon ausreichen.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Lazarus @ 10 May 2014, 12:54 hat geschrieben: Weil die S-Bahn da vielleicht heute schon in der HVZ vollkommen überlastet ist?
Die U-Bahn ist kein Ersatz für die S-Bahn, daher geht sowas nur über den Ausbau der S-Bahn und wenn möglich eine Ausweitung des Takts Pasing - Zentrum. Es braucht dafür keine teuere U-Bahn die nicht im entferntesten eine S-Bahn ersetzen kann.
Wie will man außerdem verhindern dass dann nicht doch die Masse die schnellere S-Bahn nutzt?
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Die Pasinger sind doch i.W. nur sauer, dass sie im Gegensatz zu vielen anderen Stadtteilen noch keine U haben. Und dementsprechend machen die Vertreter von dort Druck. Ob das jetzt im Gesamtkontext sinnvoll ist, tritt da IMO in den Hintergrund.

Das man in Laim/Pasing angefressen ist, wenn der 19er oft überlaufen ist, kann ich nachvollziehen.

Weitere tiefergehende Diskussionen bzgl. S vs. U5 sollten wir aber im entsprechenden Thema führen; da gibts ja extra eines für.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

DSG Speisewagen @ 10 May 2014, 14:02 hat geschrieben: Die U-Bahn ist kein Ersatz für die S-Bahn, daher geht sowas nur über den Ausbau der S-Bahn und wenn möglich eine Ausweitung des Takts Pasing - Zentrum. Es braucht dafür keine teuere U-Bahn die nicht im entferntesten eine S-Bahn ersetzen kann.
Wie will man außerdem verhindern dass dann nicht doch die Masse die schnellere S-Bahn nutzt?
im Prinzip ändert die U-Bahn relativ wenig für die Pasinger - für ein paar wenige, deren Ziel direkt an der U4/5 ist wird sie einen Vorteil bringen gegenüber der S-bahn.
Denn im Endeffekt spart sich so gut wie kein Pasinger dadurch die Busfahrt zum Bahnhof Pasing und dann wird wahrscheinlich doch die S-bahn bevorzugt, weil am am HBF, am Stachus und auch am Marienplatz einfach zentraler ankommt als mit U4/5 und wenn man umsteigen will kann man schöner umsteigen.

geholfen hätte die U-Bahn, wenn man sie dahin gebaut hätte, wo nicht schon die Tram, 4 S-bahnen, Regionalzüge und sogar ICEs die Relation bedienen - wenn man es geschafft hätte, daß ein größerer Teil der Fahrgäste sich die Busfahrt gespart hätte
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21445
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

andreas @ 10 May 2014, 15:09 hat geschrieben: Denn im Endeffekt spart sich so gut wie kein Pasinger dadurch die Busfahrt zum Bahnhof Pasing und dann wird wahrscheinlich doch die S-bahn bevorzugt, weil am am HBF, am Stachus und auch am Marienplatz einfach zentraler ankommt als mit U4/5 und wenn man umsteigen will kann man schöner umsteigen.
Ja ne ist klar, das aber die Strecke noch zwei Zwischenbahnhöfe erhalten soll, blendest du mal wieder vollkommen aus oder? Zudem dürfte es am Hauptbahnhof oder am Stachus wohl nicht wirklich einen grossen Unterschied ausmachen, ob man mit der U-Bahn oder der S-Bahn ankommt. Denn beide Stationen liegen relativ zentral.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten