[RUS - UA] "Von Moskau bis Maidan in 7 Stunden"

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Also doch nix nach Kiew :( . Die Talgos werden fuer Moskau - Nizschniy Nowgorod eingesetzt:

BILD

LiveJournal mit vielen Fotos ;) .
-
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Lochkarten als Türöffner? :D

Warum ist denn ein Generator verbaut? Für längere Standzeiten bei Lokwechseln oder ist Talgo inkompatibel mit der russischen Wagonstromversorgung? Da nicht flexibel zu sein wäre ein ziemliches Armutszeugnis für den Hersteller....
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

EasyDor @ 2 May 2014, 20:06 hat geschrieben: Lochkarten als Türöffner? :D

Warum ist denn ein Generator verbaut? Für längere Standzeiten bei Lokwechseln oder ist Talgo inkompatibel mit der russischen Wagonstromversorgung? Da nicht flexibel zu sein wäre ein ziemliches Armutszeugnis für den Hersteller....
Solche Lochkarten kenn ich auch aus Hotels. Aus modernen Hotels, in Westeuropa. Also nicht ungewöhnlich.

Und in Russland setzt man aus pragmatischen Gründen auf andere Energieversorgungskonzepte wie in Westeuropa. Eine ZEV dürfte da sehr selten sein. Denn in Russland wird gelegentlich auch mal eine Lok gewechselt oder geht kaputt - und da würde angesichts der klimatischen Bedingungen der Zug sehr schnell ungemütlich werden.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Fichtenmoped @ 2 May 2014, 20:49 hat geschrieben: Denn in Russland wird gelegentlich auch mal eine Lok gewechselt oder geht kaputt - und da würde angesichts der klimatischen Bedingungen der Zug sehr schnell ungemütlich werden.
Ich denke das ist nicht der Grund, denn Finnland hat ähnliche kalte Winter, und dort hat man diese Generatoren nicht. Es gibt nur noch einige ältere Restaurantwagen aus den 60er Jahren die einen eigenen Dieselgenerator haben.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Das sind noch die alten sowjetischen Eisenbahnvorschriften: auch waehrend des Krieges im tiefen Norden, wenn der Zug auf der Strecke stehen bleibt, muss er eine autonome Stromversorgung haben bis die Nothilfe kommt. Vielleicht ist es doch nicht so bloed wenn man die heutige Situation betrachtet :rolleyes: ...

P.S. In Finnland gibt es keine ähnliche kalte Winter. Zumindest nicht dort wo die Zuege fahren.
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Generatorwagen sind beim talgoüblichen Dreiphasenwechselstrombordnetz(*) nötig, solange keine entsprechenen Loks oder Triebköpfe vorhanden sind.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Die neuesten Nachrichten mit vielen Fotos:

http://russos.livejournal.com/1150078.html
-
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Warum hat der eigentlich Puffer? ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

-
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Auer Trambahner @ 3 May 2014, 04:35 hat geschrieben: Die Generatorwagen sind beim talgoüblichen Dreiphasenwechselstrombordnetz(*) nötig, solange keine entsprechenen Loks oder Triebköpfe vorhanden sind.
Hat man das bei den neuen Talgos eventuell in den höheren Dachaufbauten des Endwagens untergebracht?
Schaut verdächtig aus und in den Wagen drunter sind nur Sitze. Aber vielleicht ists auch im Triebkopf und das am Dach nur ein Windabweiser.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

-
Antworten