
BILD
LiveJournal mit vielen Fotos

Solche Lochkarten kenn ich auch aus Hotels. Aus modernen Hotels, in Westeuropa. Also nicht ungewöhnlich.EasyDor @ 2 May 2014, 20:06 hat geschrieben: Lochkarten als Türöffner?
Warum ist denn ein Generator verbaut? Für längere Standzeiten bei Lokwechseln oder ist Talgo inkompatibel mit der russischen Wagonstromversorgung? Da nicht flexibel zu sein wäre ein ziemliches Armutszeugnis für den Hersteller....
Ich denke das ist nicht der Grund, denn Finnland hat ähnliche kalte Winter, und dort hat man diese Generatoren nicht. Es gibt nur noch einige ältere Restaurantwagen aus den 60er Jahren die einen eigenen Dieselgenerator haben.Fichtenmoped @ 2 May 2014, 20:49 hat geschrieben: Denn in Russland wird gelegentlich auch mal eine Lok gewechselt oder geht kaputt - und da würde angesichts der klimatischen Bedingungen der Zug sehr schnell ungemütlich werden.
Hat man das bei den neuen Talgos eventuell in den höheren Dachaufbauten des Endwagens untergebracht?Auer Trambahner @ 3 May 2014, 04:35 hat geschrieben: Die Generatorwagen sind beim talgoüblichen Dreiphasenwechselstrombordnetz(*) nötig, solange keine entsprechenen Loks oder Triebköpfe vorhanden sind.