[M] Planungen für Westtangente werden konkret
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10307
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Und ich meine, eben, die Häuser kann man ruihg stehen lassen, wie sie sind. Straßen müssen so oder so immer wieder neu gepflastert, bzw geteert werden. Und dabei kann man auch bedarfsweise das Planum anpassen: Hier der eine oder andere Parkplatz, dort eine Abbiegespur - oder eben auch mal was mit Schienen machen, ohne an dem Denkmal selbst zu rütteln.Didy @ 20 Jun 2014, 05:15 hat geschrieben: Ja, und genau das was man in den 60er Jahren als Ideal angesehen hat, meint Boris damit, was als "Wie man es nicht macht" Beispiel zu schützen wäre. (Natürlich nicht ernstgemeint...)
Müsste dagegen für die Tram erst ein (oder gar mehrere) denkmalgeschütztes Haus weichen, könnte das zu ein oder zwei Gegenstimmen führen.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12624
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Das wäre halt das System "Schweizer Eisenbahn". Die können sich aber über mangelnde Auslastung nicht so wirklich beklagen...spock5407 @ 18 Jun 2014, 13:38 hat geschrieben: Was nützt Dir ein über Fahrzeitreserven künstlich pünktlicher gemachter Bus? Viele Fahrgäste gewinnst Du damit nicht ("oh mei, etz ste'ma scho wieder....des dauert vielleicht")
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10307
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10307
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
naja, das ist doch ganz einfach. Die Schweizer reisen ja gern und wenn man in Deutschland 3 Ziele an einem Tag schafft (siehe Bayernticketwerbung), braucht man in der Schweiz halt 3 Anläufe und fährt 3 mal so häufig Bahn. Ist doch ganz einfach.TramBahnFreak @ 21 Jun 2014, 18:55 hat geschrieben: Das wäre halt das System "Schweizer Eisenbahn". Die können sich aber über mangelnde Auslastung nicht so wirklich beklagen...

Westtangente? Ach scheiß auf die Themennamen

-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10307
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
von Frankreich oder Amerika aus gesehen - ja, genauso wie Österreich von uns aus. Oder liegt nicht alles im Westen was auch im Osten liegt und umgekehrt? - Zumindest kann ich mit dem Flieger in beide Richtungen fliegen und komme, genug Treibstoff vorrausgesetzt, an.Cloakmaster @ 21 Jun 2014, 19:52 hat geschrieben:liegt die Schweiz denn nicht im Westen?ropix @ 21 Jun 2014, 19:48 hat geschrieben:
Westtangente? Ach scheiß auf die Themennamen![]()
Liegt Alaska im Westen oder im Osten? Neuseeland?

-
Nein, das braucht man nicht. Dafür gibt es den Siemens Lufthaken :ph34r:Cloakmaster @ 21 Jun 2014, 19:46 hat geschrieben: Um zwei Fahrspuren für die Tragmasten zu opfern?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9747
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
spock5407 @ 21 Jun 2014, 22:06 hat geschrieben::wacko: Mei hörts doch bitte mit dem Schmarrn hier in dem Thema auf und lasst uns gscheid diskutieren.
Oder wie hat der ÖVP Willi Molterer mal gesagt im Interview: "Meine sehr geehrten Damen und Herren, es reicht".
Dem kann ich mich nur anschließen, ein, zwei solcher Beiträge ist ja ok und lockern die Diskussion etwas auf, aber das hier beginnt wieder auszuufern.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Antrag der Grünen-Fraktion zur Westtangente vom 10.7.14; die SZ hat am Freitag in der Druckausgabe auch drüber berichtet und es war ihr auch einen Kommentar wert.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Wobei die Grünen, als sie an der Macht waren, doch das in oder andere Verkehrsthema immer wieder gefordert hatten, die SPD aber nicht mit gemacht hat. Die grünen waren halt nur Juniorpartner und konnten, im Gegensatz zur SPD, auch nur schwer von Fall zu Fall Mehrheiten finden, da es für grüne Verkehrsforderungen meist ohne der SPD keine Mehrheit gab.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
immer noch bei den SW//M beschäftigt sein und damit "befangen"?Autoverbot @ 12 Jul 2014, 11:59 hat geschrieben: Was macht übrigends Sabine Nallinger, sie hat nicht unterzeichnet![]()
Letztlich ist es doch egal wie viele Leute unterzeichnen, interessant ist einzig und alleine ob die Planungsabteilung der MVG jetzt eine Vorlage erstellen und liefern kann die wenigstens noch ein paar CSUler nicht abschreckt. Und dass solche Oppositionsanträge manchmal einer Sache eher schädlich als dienlich sind sollten die Grünen in ihrer selbsterwählten Opposition eigentlich auch wissen.
-
Wobei es durchaus noch einen anderen Grund gibt als die Junior Partnerschaft:
Der Hass der Grünen auf den Stammstreckentunnel. Damit schieden natürlich alle Beschleunigungsmaßnahmen aus, die dem Tunnel geholfen hätten.
Der Hass der Grünen auf den Stammstreckentunnel. Damit schieden natürlich alle Beschleunigungsmaßnahmen aus, die dem Tunnel geholfen hätten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
So stellen sich die Grünen Mobilität vor, wer braucht da noch Tunnel? 
http://lbg.adfc-nds.de/uploads/RTEmagicC_rose2.jpg.jpg

http://lbg.adfc-nds.de/uploads/RTEmagicC_rose2.jpg.jpg
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Was spricht gegen Förderung des Radverkehrs und was hat das mit der Westtangente zu tun?Autoverbot @ 12 Jul 2014, 13:13 hat geschrieben: So stellen sich die Grünen Mobilität vor, wer braucht da noch Tunnel?
http://lbg.adfc-nds.de/uploads/RTEmagicC_rose2.jpg.jpg
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Ich denke der Zusammenhang ist die Neigung der Grünen Großprojekte abzulehnen und kleinteilige Lösungen zu bevorzugen. Zwar ist die Westtangente das einzige mir bekannte Großprojekt, welches die Grünen nicht ablehnen, allerdings ist die Westtangente an die 2. Stammstrecke verknüpft, welche die Grünen ablehnen.Entenfang @ 12 Jul 2014, 23:56 hat geschrieben:Was spricht gegen Förderung des Radverkehrs und was hat das mit der Westtangente zu tun?Autoverbot @ 12 Jul 2014, 13:13 hat geschrieben: So stellen sich die Grünen Mobilität vor, wer braucht da noch Tunnel?
http://lbg.adfc-nds.de/uploads/RTEmagicC_rose2.jpg.jpg
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Es ist nur deshalb an die 2. Stammstrecke geknüpft, weil man das so festgelegt hat. Wenn die Politik die Westtangente wirklich hätte haben wollen, wäre die UVR schon längst fertig oder eine Ersatztrasse über die Friedenheimer Brücke gebaut worden. Aber so hat man eine wunderbare Ausrede, das Projekt immer weiter zu verschieben und Gründe zu finden, jetzt nichts tun zu müssen.Iarn @ 13 Jul 2014, 00:03 hat geschrieben: allerdings ist die Westtangente an die 2. Stammstrecke verknüpft, welche die Grünen ablehnen.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Solange die Baustelle am Luise-Kiesselbach-Platz noch besteht, kannst in der Fürstenrieder Strasse eh nicht bauen, weil die derzeit noch als Umleitungsstrecke dient. Daher ist das völlig egal, ob man jetzt die UVR mit Stamm 2 verknüpft oder nicht.Entenfang @ 14 Jul 2014, 13:10 hat geschrieben: Es ist nur deshalb an die 2. Stammstrecke geknüpft, weil man das so festgelegt hat. Wenn die Politik die Westtangente wirklich hätte haben wollen, wäre die UVR schon längst fertig oder eine Ersatztrasse über die Friedenheimer Brücke gebaut worden. Aber so hat man eine wunderbare Ausrede, das Projekt immer weiter zu verschieben und Gründe zu finden, jetzt nichts tun zu müssen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Nachdem die eigentlichen Bauarbeiten am Tunnel im Sommer 2015 enden und wir derzeit schon den Sommer 2014 haben und zu allem Überfluß nicht mit einem Baubeginn von irgendetwas (weder UVR noch Stamm2 noch Westtangente) innerhalb der kommenden zwölf Monate ernsthaft zu rechnen ist, ist dieser Einwand etwa so gehaltvoll wie eine gerade platzende Seifenblase ... :ph34r:Lazarus @ 14 Jul 2014, 19:53 hat geschrieben:Solange die Baustelle am Luise-Kiesselbach-Platz noch besteht, kannst in der Fürstenrieder Strasse eh nicht bauen, weil die derzeit noch als Umleitungsstrecke dient. Daher ist das völlig egal, ob man jetzt die UVR mit Stamm 2 verknüpft oder nicht.
Scnr ...
Ansonsten hat man das politische Junktim zwischen UVR und Stamm2 damals zum einen geschaffen, um den "verlorenen Bauaufwand" für zweimaliges Aufreissen/Sperren an dieser Schnittstelle einzusparen bzw. zu minimieren, zum anderen ging man zum damaligen Zeitpunkt davon aus, dass man das zu der Zeit bestehende Momentum in Richtung Baubeginn für Stamm2 zugunsten der UVR gleich mit nutzen könnte. Dass sich das wegen der Veränderung in der Karriere eines Herrn Wiesheu, der Stamm2 ja persönkich ganz besonders "gepusht" hatte, und den politischen Folgen daraus dann aus heutiger Sicht ins glatte Gegenteil verkehren würde ... wer hätte es damals so vorausgesagt ?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben