Leider passt nicht der gesamte Titel in die Ueberschriftenzeile, deswegen jetzt noch mal

Aber bevor ich lang rumlaber, hier der Text, den ich an die Bahn geschickt habe.
Und die Frage an Euch, ob jemanden so etwas auch schon mal widerfahren ist.
Und was man davon zu halten hat :blink:
LG ... Wolfi
Von: wolfi
Gesendet: 26.07.2014 20:25:01
An: ran-bayern@bahn.de
Betreff: Anfrage Kontaktformular
Kundenstatus : "mit BahnCard (mitbahncard)"
BahnCard-Nr.: : "xxxxxxxxx"
Zugtyp : "RE (Regionalexpress)"
Zugnummer : "19927"
Reisedatum: : "25.07.2014"
Bahnhof: : "Fornsbach"
Reiseklasse: : "2. Klasse (zweiteKlasse)"
Ihre Mitteilung: : "Ich stieg gestern, Freitag den 25.07. abends um 19:31 Uhr in Fornsbach in diesen Zug ein.
Der Zug war noch keine 100m gefahren, da kam bereits der Schaffner. Ich zeigte ihm meine Fahrkarte, aber damit war er nicht zufrieden. Er wollte wissen, mit welchem Fahrschein ich bis Fornsbach gefahren sei.
Ich entgegnete, ich sei erst in Fornsbach eingestiegen.
Er behauptete, in Fornsbach sei niemand eingestiegen.
Mir gegenueber sassen zwei andere Fahrgaeste, die bestaetigten, dass ich gerade erst eingestiegen sei (sie wussten zwar nicht, wie die Station heisst, aber wenn das grade Fornsbach war, dann sei ich eben in Fornsbach eingestiegen).
Somit war das Thema dann abgehakt.
Jetzt stelle ich mir aber die Frage, was denn nun passiert, wenn niemand von den anderen Fahrgaesten aufgepasst hat und mir solch ein ganz grosser Spezialist von Schaffner begegnet??"