EuroCity bei Mannheim entgleist

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24601
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Ein Güterzug fuhr seitlich in den IC. Offenbar gibt es einen Schwerverletzten.

Es gibt Gerüchte, dass die Waggons wegen einer defekten Klimaanlage geräumt waren.

http://www.focus.de/panorama/welt/kollisio...id_4033210.html
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Glück im Unglück: Laut Focus online, waren die beiden verunglückten Wagen wegen einer ausgefallenen Klimaanlage geräumt worden.
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 1 Aug 2014, 23:11 hat geschrieben: Glück im Unglück: Laut Focus online, waren die beiden verunglückten Wagen wegen einer ausgefallenen Klimaanlage geräumt worden.
Da kennt der Fokus wie so oft nur die halbe Wahrheit...
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 1 Aug 2014, 23:17 hat geschrieben: Da kennt der Fokus wie so oft nur die halbe Wahrheit...
Und was ist die ganze Wahrheit?
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 1 Aug 2014, 23:41 hat geschrieben: Und was ist die ganze Wahrheit?
Ich sags mal so. Wer den Focus-Artikel (oder sollte man besser sagen das geschmier) liest, könnte drauf kommen, dass die Aussage nicht sein kann. Es können aber - wenn man die Bilder anschaut - auch andere Sachen nicht sein. Man kombiniere und komme zu einem Ergebnis.
DonFabiano
Doppel-Ass
Beiträge: 117
Registriert: 17 Feb 2011, 03:56

Beitrag von DonFabiano »

JeDi @ 2 Aug 2014, 00:26 hat geschrieben: Ich sags mal so. Wer den Focus-Artikel (oder sollte man besser sagen das geschmier) liest, könnte drauf kommen, dass die Aussage nicht sein kann. Es können aber - wenn man die Bilder anschaut - auch andere Sachen nicht sein. Man kombiniere und komme zu einem Ergebnis.
Und was ist dieses Ergebnis, oder muss das aus Gründen alles so kryptisch bleiben? :unsure:
"Ihre MVG - U-Bahn, Bus, Tram u. Fahrrad für München" :D
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

DonFabiano @ 2 Aug 2014, 01:23 hat geschrieben: Und was ist dieses Ergebnis, oder muss das aus Gründen alles so kryptisch bleiben? :unsure:
Ach, das macht unser JeDi gerne mal so.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Catracho @ 2 Aug 2014, 01:38 hat geschrieben: Ach, das macht unser JeDi gerne mal so.
Ich hab nur keine Lust auf arbeitsrechtliche Konsequenzen.
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

JeDi @ 2 Aug 2014, 01:40 hat geschrieben: Ich hab nur keine Lust auf arbeitsrechtliche Konsequenzen.
Dann mach doch einfach den Schädel zu, wie wär's denn damit? Das kryptische Geschwafel kannst Du doch der Katze in' Scheitel schmieren. Wenn du Angst hast, dass dich dein Arbeitgeber rausschmeisst, wenn du was sagst, dann sag nix. Ist doch nicht schwer.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18083
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Fat Hippo @ 2 Aug 2014, 03:36 hat geschrieben: Dann mach doch einfach den Schädel zu, wie wär's denn damit? Das kryptische Geschwafel kannst Du doch der Katze in' Scheitel schmieren. Wenn du Angst hast, dass dich dein Arbeitgeber rausschmeisst, wenn du was sagst, dann sag nix. Ist doch nicht schwer.
Naja, relativ einfach - in einem Atemzug steht in dem Artikel 250 Reisende, 110 davon in den beiden umgekippten Wagen die angeblich leer waren da geräumt weil Klima kaputt?????

/Edit: betroffene Güterzuglok ist übrigens die ÖBB 1116 074.

Die spekulative Ursache falsch gestellte Weiche aus SPON klingt jetzt aber erstmal als möglicher Grund plausibel. Geschehen sist das ganze wohl auf den Weichen154 und 155, wobei die 155 offensichtlich keinen Flankenschutz gewährt hat.

Wie immer alle Angaben ohne Gewähr :)
-
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18083
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ropix @ 2 Aug 2014, 08:26 hat geschrieben: /Edit: betroffene Güterzuglok ist übrigens die ÖBB 1116 074.
Welche mit dem betroffenen Zug in Deutschland unter Verantwortung des EVU ERS Railways unterwegs war.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Auch wenn auf DSO mittlerweile kein Zug in Mannheim mehr entgleist ist, sondern nur einige Nutzer.

Geräumt wurden nicht die betroffenen sondern die angrenzenden Wagen. Die Fahrgäste haben sich also entgegen der Focus-Meldung die viele Zeitungen ohne Hirn übernommen haben in diesen beiden umgekippten Wägen gestapelt, weil die nicht umgekippten Probleme mit der Klimaanlage hatten. Diese Vermutung lag ja auch schon nach ersten Meldungen nahe, da ein geräumter Wagen normalerweise nicht mit 55 Personen besetzt ist.
-
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7987
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

ropix @ 2 Aug 2014, 08:26 hat geschrieben: /Edit: betroffene Güterzuglok ist übrigens die ÖBB 1116 074.
Am Zugschluss von EC 216 war 101 067-7 die aber unbeschädigt sein sollte.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Fat Hippo
Tripel-Ass
Beiträge: 215
Registriert: 13 Mär 2014, 22:17

Beitrag von Fat Hippo »

218 466-1 @ 2 Aug 2014, 22:50 hat geschrieben:
ropix @ 2 Aug 2014, 08:26 hat geschrieben: /Edit: betroffene Güterzuglok ist übrigens die ÖBB 1116 074.
Am Zugschluss von EC 216 war 101 067-7 die aber unbeschädigt sein sollte.
Sorry, aber wie krass muss man denn dafür drauf sein? Da wurden Dutzende von Menschen verletzt und ihr macht euch 'ne Waffel über die Nummer der Lok???
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Fat Hippo @ 3 Aug 2014, 02:35 hat geschrieben:
218 466-1 @ 2 Aug 2014, 22:50 hat geschrieben:
ropix @ 2 Aug 2014, 08:26 hat geschrieben: /Edit: betroffene Güterzuglok ist übrigens die ÖBB 1116 074.
Am Zugschluss von EC 216 war 101 067-7 die aber unbeschädigt sein sollte.
Sorry, aber wie krass muss man denn dafür drauf sein? Da wurden Dutzende von Menschen verletzt und ihr macht euch 'ne Waffel über die Nummer der Lok???
Sorry, in Israel sterben - nein, in Gaza sterben täglich dutzende von Leute und es gibt noch ein Eisenbahnforum? Wie schlimm muss das erst sein wenn man schon Fakten bei ein paar Verletzten nicht mehr schreiben darf. Und auch so - Israel wiederum ist ja auch nur klein und harmlos, wenn man sich die gesamte restliche dritte Welt ansieht. Und die zweite und eigentlich auch gleich die erste dazu.

Antwort - nein, man darf die Fakten durchaus veröffentlichen. Es wird bei Toten auf der Autobahn auch regelmäßig der Fahrzeugtyp dazugeschrieben. Und bevor irgendwer irgendwas sagt. Das obige ist Toternst gemeint. Entweder wir holen den moralischen heraus. Dann aber sofort ab ins nächste Flugzeug und irgend einer Nichtregierungsorganisation beim Weltfrieden helfen. Oder wir lassen ihn stecken, dann hat hier aber auch niemand was an der Waffel.
-
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18083
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Fat Hippo @ 3 Aug 2014, 02:35 hat geschrieben: Am Zugschluss von EC 216 war 101 067-7 die aber unbeschädigt sein sollte.
Sorry, aber wie krass muss man denn dafür drauf sein? Da wurden Dutzende von Menschen verletzt und ihr macht euch 'ne Waffel über die Nummer der Lok??? [/quote]
Komm wieder runter - Du brauchst erstens nicht im Sinne boulevardesken Sensationsjournalismus die "Opferzahlen" hochsteigern, so schlimm war es zum Glück auch wieder nicht. Und es bleibt die Frage: Ändert das am Hergang oder am Zustand der Verletzten etwas, wenn sich ein Eisenbahnforum in den Tagen nach dem Unglück keine Gedanken über die bahnbetrieblichen Abläufe macht?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9663
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Meiner Meinung nach hätte die Angabe der Loknummer gereicht. Dass Sie vermutlich unbeschädigt blieb geht dann eindeutig in die Richtung die u.a. Fat Hippo nicht so gut findet.
Ich erinnere mich noch als die 850 Jahre München-Lok einen Zug in einen LKW schob und beide Fahrzeugführer zum Glück nur ganz leicht verletzt wurden, in einem bestimmten Forum sich aber alle nur um die Werbelok kümmerten.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7987
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Fat Hippo @ 3 Aug 2014, 02:35 hat geschrieben:Sorry, aber wie krass muss man denn dafür drauf sein? Da wurden Dutzende von Menschen verletzt und ihr macht euch 'ne Waffel über die Nummer der Lok???
Das ist ein Eisenbahnforum und da werden Fragen und Erwähnungen der betroffenen Fahrzeuge wohl erlaubt sein. :o
Auch beim Unfall in Brühl, der noch weit schlimmer war und beim Unfall in St. Goar wollte ich jeweils wissen, welche 101 am Zug war. Das heißt nicht, dass ich kein Mitgefühl für Opfer und Verletzten und deren Angehörigen habe, aber was würde es für diese ändern, wenn man sich nicht für die Tfz interessieren würde? Abolut nichts!
Ich habe auch Interesse an den Fahrzeugen. Ja, dazu stehe ich und wenn ich deiner Meinung "krass drauf" bin, dann ist es eben so.
Martin H. @ 3 Aug 2014, 10:29 hat geschrieben:Meiner Meinung nach hätte die Angabe der Loknummer gereicht. Dass Sie vermutlich unbeschädigt blieb geht dann eindeutig in die Richtung die u.a. Fat Hippo nicht so gut findet.
Sachschaden ist nichts im Vergleich zu Personenschaden, richtig. Hier ist aber niemand zu Tode gekommen und ich finde nichts falsch daran, wenn man es auch gut findet, dass eine Lok unbeschädigt geblieben ist. (Es ist immerhin eine 101, die ich persönlich sehr mag. Wäre es eine andere Baureihe gewesen, dann hätte ich mir über deren Zustand auch weniger Gedanken gemacht).
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Mehrere Zeitungen Berichten der Zug war auf den Weg von Duisburg nach Ungarn, er war also auf den Weg Richtung Osten. Den EC rammte er als er gerade Richtung Westen fuhr.

Wäre er nach Duisburg unterwegs gewesen dann würde mich das nicht wundern, da kann man ja in Ludwigshafen rechts abbiegen, aber wie wollte er nach Ungarn? Über Germersheim bei mehrmaliger querung des Rheins? Ist das wirklich eine Route die gefahren wird?
Logisch wäre es doch gewesen wenn er den RheinNeckar Raum über Eberbach oder Bruchsal verlassen hätte.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

glemsexpress @ 3 Aug 2014, 12:09 hat geschrieben: Mehrere Zeitungen Berichten der Zug war auf den Weg von Duisburg nach Ungarn, er war also auf den Weg Richtung Osten. Den EC rammte er als er gerade Richtung Westen fuhr.

Wäre er nach Duisburg unterwegs gewesen dann würde mich das nicht wundern, da kann man ja in Ludwigshafen rechts abbiegen, aber wie wollte er nach Ungarn? Über Germersheim bei mehrmaliger querung des Rheins? Ist das wirklich eine Route die gefahren wird?
Logisch wäre es doch gewesen wenn er den RheinNeckar Raum über Eberbach oder Bruchsal verlassen hätte.
Der Zuglauf war offenbar Duisburg - Ludwigshafen (Umschlagbahnhof) - Ungarn. Da der Containerbahnhof im BASF-Werk in Ludwigshafen nur aus Richtung Osten ohne Umsetzen erreichbar ist, ist die Route Mainz - Mannheim-Käfertal - Mannheim Hauptbahnhof - Ludwigshafen Hbf - Ludwigshafen BASF durchaus logisch.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Weil es sich beim EC 216 um einen Zug von Graz nach Saarbrücken handelt. Und zur Frage nach Nummer und Zustand der Loks: Das EBA bzw. die EUB befasst sich mit so etwas auch regelmäßig, wer das Sammeln von Fakten also hier kritisiert, muss diesen Stellen folgerichtig die selbe Geisteshaltung unterstellen.

Nachtrag: Ich verstehe jetzt erst, mit "Richtung Ungarn" war wohl der Güterzug gemeint. :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2239
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

glemsexpress @ 3 Aug 2014, 12:09 hat geschrieben:Mehrere Zeitungen Berichten der Zug war auf den Weg von Duisburg nach Ungarn, er war also auf den Weg Richtung Osten. Den EC rammte er als er gerade Richtung Westen fuhr.

Wäre er nach Duisburg unterwegs gewesen dann würde mich das nicht wundern, da kann man ja in Ludwigshafen rechts abbiegen, aber wie wollte er nach Ungarn? Über Germersheim bei mehrmaliger querung des Rheins? Ist das wirklich eine Route die gefahren wird?
Logisch wäre es doch gewesen wenn er den RheinNeckar Raum über Eberbach oder Bruchsal verlassen hätte.
Sorry, aber wie krass muss man denn dafür drauf sein? Da wurden Dutzende von Menschen verletzt und ihr macht euch 'ne Waffel über den genauen Laufweg des Zuges??? Ich bin dafür, jegliche Diskussionen hier im Eisenbahnforum einzustellen, bis alle Verletzten wieder gesund sind. Das gebieten Anstand und Respekt vor den Verletzten.

Nein, im Ernst, ich gebe ropix, 146225, 218 466-1 und Wildwechsel völlig recht: Das ist ein Eisenbahnforum, in dem Eisenbahnfragen diskutiert werden dürfen. Auch wenn es sich um technische Details und Randfragen zu einem mehr oder weniger schlimmen Unglück handelt. Auch die Frage, ob die Lok eines der betroffenen Züge unbeschädigt geblieben ist, halte ich für völlig legitim.

In Luftfahrtforen, die ja oft englischsprachig und von amerikanischer Kultur geprägt sind, werden Flugzeugunglücke auch diskutiert. Freilich nicht, ohne dass jeder Schreiber zu seinem einen Satz zum Thema noch drei weitere Sätze hinzufügt, in denen er das große Leid für die Betroffenen bedauert und allen eine möglichst schnelle und am besten vollständige Genesung wünscht und den Angehörige der Toten sein Beileid ausspricht. Mit der Folge, dass das Thema nur noch sehr zäh verfolgt werden kann, weil man die Beiträge zur Sachdiskussion zwischen den ganzen Beileidsbekundungen mit der Lupe suchen muss, ohne dass auch nur einem Verkletzten damit geholfen wäre. Und dass die Angehörigen der Toten in einem Forum mitlesen, um sich dort die Beileidsbekundungen abzuholen, halte ich auch für absolute Ausnahmefälle. Also, wollen wir das, oder können wir hier einfach das Thema unter dem Aspekt der Eisenbahn weiter diskutieren ohne verkrampfte und aufgesetzte Political Correctness?
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Dann waere jetzt interessant, wie zwei Zuege gleichzeitig eine Weiche passieren koennen. Die Fahrstrasse war ja dann wohl fuer den Gueterzug geschaltet?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7987
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Hier mal der Gleisplan Mannheim.
Leider sind keine Signale eingezeichnet und die Strecke 4080 aus Hockenheim ist wohl fälschlicherweise als Strecke 4002 aus Mannheim Rbf beschriftet.
Es heißt der Unfall habe sich auf der Weiche 154 (östlich vom Empfangsgebäude) ereignet.
Fahrstraßre EC 216: Weichen 309 und 305 - Gleis 174/1 -> Gleis 2 Hbf.
Güterzug (DGS 40635 DU-Ruhrort - Ludwigshafen BASF - Sopron, weiter Richtung Türkei) Gleis 173/1 bis Signal vor Weiche 163, fuhr aber weiter bis Weiche 155.
Vmtl. dritter Zug (S) 38244 (S2 Bruchsal 20:10 - Mannheim 20:55 - Kaiserslautern 21:59) Gleis 172/1 -> Gleis 1 Hbf.

Weiche 155 (DKW) konnte nicht gleichzeitig Flankenschutz gegen die Fahrstraßen der S 38244 und EC 216 bieten was die abzweigende Stellung erklären könnte und durch Hauptsignale eigentlich ohnehin abgesichert war. Außer sie sollte sogar so eingestellt sein, falls der Tf des EC ein Signal überfahren hat.

Es gibt noch zu viele Möglichkeiten (Ersatzzignal, Befehl, Brems- oder PZB 90 Defekt, menschliches Versagen von FdL oder Tf, Sigalfehler (wäre neu aber man weiß ja nicht) um eine konktete Ursache bestimmen zu können.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18083
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bericht über die Aufräumarbeiten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

218 466-1 @ 3 Aug 2014, 23:08 hat geschrieben:Hier mal der Gleisplan Mannheim.
Der Ostkopf von Mannheim Hbf ist schon recht sonderbar.
Z.B. die Unterbrechung zwischen Gleis 177/1 und 325/3, wo eine künstliche Eingleisigkeit mit Gleis 176/1 und 324/3 hergestellt wird.
Leider sind keine Signale eingezeichnet und die Strecke 4080 aus Hockenheim ist wohl fälschlicherweise als Strecke 4002 aus Mannheim Rbf beschriftet.
Tatsache, letzteres sind die zwei Gleise weiter südlich, die unbeschriftet sind.
Fahrstraßre EC 216:  Weichen 309 und 305 - Gleis 174/1 -> Gleis 2 Hbf.
Güterzug (DGS 40635 DU-Ruhrort - Ludwigshafen BASF - Sopron, weiter Richtung Türkei) Gleis 173/1  bis Signal vor Weiche 163, fuhr aber weiter bis Weiche 155.
Vmtl. dritter Zug (S) 38244 (S2 Bruchsal 20:10 - Mannheim 20:55 - Kaiserslautern 21:59) Gleis 172/1 -> Gleis 1 Hbf.
Und das ist das komische. Wieso geht Gleis 172/1 nicht geradewegs in Gleis 1 über, 173/1 nach 2 und 174/1 nach 3?
Wenn natürlich der EC216 trotzdem auf Gleis 2 sollte, hätte das in dem Fall nicht geholfen.
Komisch ist es aber trotzdem. Es wird Zeit für den Umbau, der schon lange geplant ist. Dann wird man die Anschlüsse der Streckengleise sogar nochmal 2 Bahnhofsgleise weiter südlich haben:
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
geminy007
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 02 Jun 2010, 10:35

Beitrag von geminy007 »

karhu @ 4 Aug 2014, 23:01 hat geschrieben:
DSG Speisewagen @ 4 Aug 2014, 19:55 hat geschrieben: Oder es wird wieder mal vertuscht, weil es natüüüürlich keine Arbeitszeitüberschreitungen bei den meisten SGV-EVU gibt und auch keiner ein Interesse hat hier zu handeln.
Anzeigen gegen EVU werden in den Medien ignoriert und verschwiegen.
Auch wenn ich da deiner Meinung bin was die Arbeitsbedingungen angeht bei vielen pirvaten Bahnen, aber der ÖBB würde ich sowas jetzt nicht unterstellen.
ERS arbeitet mit Rail Cargo Austria zusammen. Das sowohl auf deutschem, als auch auf österreichischem Boden. Von daher ist es nichts ungewöhnliches, wenn auf einigen (!) ÖBB Loks ERS Personale in Deutschland und auf einigen (!) ERS Loks in Österreich (und ab München) ÖBB Personale sitzen, schalten und walten.

Edit Martin H.: Nach Verschieben einiger Beiträge zur Bezugherstellung zwei Zitate eingefügt.
Antworten