JeDi @ 15 Aug 2014, 19:10 hat geschrieben: Da ist dein Baden-Württemberg-Bashing halt leider völlig fehl am Platz.
Das ist kein BaWü-Bashing, da ich dieses Land liebe (wie schon mal erwähnt), vor allem Baden, es ist eine politische Anklage. Es enttäuscht mich einfach wie wenig eine grün-rote Regierung aus ihrem Potential macht. Genau das was jetzt im SPNV passiert hätte die CDU auch geschafft, null Reaktivierungen, keine volle Rücknahme der Kürzungsorgie von 2008.
Was auf Senden - Weißenhorn funktioniert, sollte auf Kellmünz - Babenhausen auch gehen.
Senden - Weißenhorn lebt von der Direktverbindung nach Ulm und dem direkten Einzugsbereich. Bei Kellmünz - Babenhausen kann ich das nicht erkennen.
Ich weiß nicht ob es eine Buslinie Krumbach - Babenhausen - Memmingen gibt, aber das würde ich da als ratsamer ansehen und ich gelte wirklich nicht als Busfreund.
Memmingen - Legau hat auch kein Potential und da lange abgebaut auch einen KNF der den Aufbau verbieten würde.
HzL 3er Ringzug Balingen - Rottweil - Villingen - Donaueschingen - Bräunlingen (- Furtwangen) wäre dann m.M. realistischer...
Wieso wäre das realistischer? Evtl. als zusätzliche Option, aber das wäre kein RE-Ersatz. (Der Wiederaufbau nach Furtwangen ist unrealistisch und auch am Bedarf vorbei)
Mit einem RE Freiburg - Villingen - Rottweil - Balingen - Tübingen könnte man viele Direktverbindungen erreichen und wichtige Universitätsstädte direkt verbinden sowie ein hohes Fahrgastpotential für Zwischenverkehre generieren.
Es würde auch eine wichtige Lücke schließen. Verkehre die man heute nur mit großen Umwegen schafft, könnte eine einzige Linie sinnvoll verknüpfen.