Na ok, nenne einen mit Ahnung ohne Antilobby mit Namen. Aber selbst in der Regierung wüsste ich niemand der aktiv gesagt hat das rentiert sich nie und nimmer. Natürlich ham diverse Busunternehmen das behauptet, ebenfalls Bürger[meister] vor Ort die von der Bahn aktiv "betroffen" sind weil jetzt alle Stunde statt einmal am Tag was durch ihren Vorgarten fährt.146225 @ 16 Aug 2014, 23:19 hat geschrieben: Vermutlich könnte man da weite Teile diverser vergangener bayrischer Parlamente und Staatsregierungen einsetzen?
Bei der BEG war schon klar dass man die 1000 knackt, ansonsten hätte es deutlich aktiveren Widerstand gegeben. Ohne die Androhung schlimmstenfalls erstmal im BaWü-Modell oder sonstwie nachzuweisen dass die BEG zahlen muss bei eindeutiger Faktenlage hätte sich aber wahrscheinlich noch jahrelang nichts bewegt.
Es ist durchaus ein Unterschied zwischen Bedarf aber nichts gemacht und "kein Bedarf"