Man sollte unterscheiden: Zulassung (Eigentümer, Besitzer) holt sich ein KFZ/NFZ Kennzeichen oder er führt eine Typgenehmigung beim/mit KBA durch. Letztere dauert mehr als nur zwei Wochen und findet schon mehrere Monaten vor dem Verkaufsstart bzw. Auslieferung an Endkunden statt (ich sage nur NCAP Crashtests, Akustik- und Dynamikprüfung, CE Konformität, NEFZ, Abgase etc).viafierretica @ 22 Aug 2014, 11:50 hat geschrieben: Gar nicht lange, 1 bis 2 Wochen. Zulassung Buszug macht ja der TÜV, wie bei jedem anderen Straßenfahrzeug auch.
KBA Typgenehmigung
Der Vergleich Bus/Tram hinkt ein bißchen: bei der Tram ist es die Typzulassung auf der jeweiligen Strecke und Infrastruktur, der erste Zug müsste ein geprüftes Typfahrzeug sein, die nächsten Kopien (aus der Serie). Nur so lassen sich die langen Tests und Anpassungen erklären..sowie die Tatsache dass z.B. während die Variobahn in anderen Städten gefahren ist...in München noch nicht.