Tschechien
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Die ICE-Ts haben die Neigetechnik samt Drehgestell im Gegensatz zu den VT611/2 von Fiat, analog zu den den ETR460/70.Martin H. @ 28 Oct 2013, 20:00 hat geschrieben: Haben die 610 bis 612 eigentlich auch eine Komfortneigumg, wie die ICE-T?
Da wirds dann sicherlich auch Softwareunterschiede geben.
Weiteres gerne im Technikforum im aktuellen Neigetechnik-Thread. Dort stehen die Ergebnisse meiner Googelei

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
http://ekonomika.idnes.cz/pokuta-pro-ceske...1_ekonomika_spi
Der Tscheschische Kartellamt hat heute den Urteil verkündigt. CD muss knap 1 mil. Euro Geldstrafe bezahlen, weil den Auftrag für neue Züge für die Strecke Prag-Brno-Wien-Graz ohne Ausschreibung dem Siemens zugewiesen wurde.
Der Tscheschische Kartellamt hat heute den Urteil verkündigt. CD muss knap 1 mil. Euro Geldstrafe bezahlen, weil den Auftrag für neue Züge für die Strecke Prag-Brno-Wien-Graz ohne Ausschreibung dem Siemens zugewiesen wurde.
Mich beeindruckt es, wie die Tschechen in ihr Eisenbahnwesen investieren.
Neue Fernzugkategorie in Tschechien
Neue Fernzugkategorie in Tschechien
IC(E) L-Fan mit Siemens Vectron (!!)
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Meine Bahn-Bilder auf FlickR
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Meine Bahn-Bilder auf FlickR
Das ist keine Invesition - weil Tschechien selbst gar kein Geld hat und das über Schulden bezahlt -was hier passiert und dafür mussten zwei grosse Personen ihr Hut nehmen ist - dass man es mit sehr viel Korruption zu tun hat - so soll Siemens mit Bestechungsgeldern an den Bahnvorstand der C:D direkt ihr Produkt RailJet aufgezwungen haben -Markus @ 14 Aug 2014, 20:29 hat geschrieben: Mich beeindruckt es, wie die Tschechen in ihr Eisenbahnwesen investieren.
Neue Fernzugkategorie in Tschechien
Tschechen sind der Modernisierung keinesweges abgeneigt aber man ist auch etwas traditionalistisch angehaucht und möchte gewohnheiten nicht los werden - als ich vor zwei Wochen in Plzen mit dem Schnellzug nach Prag fahren wollte - gab es hinten nur zwei alte D-Zug Waggons der rest vorne waren geschlossene IC Waggons - fast die hälte aller Personen am Bahnsteig hat erstmal seltsamerweise in den alten D-Zug Waggons nach Sitzplätzen ausschau gehalten und nahm den IC Wagen als notwendiges Übel...
Ich meine bei der Bahn sollte man in erster Linie mit Sachverstand und Nachhaltigkeit auf Modernisierung setzen als sein Pferd auf neue HighTech Produkte....das ist aber hierzu meine eigene Meinung.
In Rumänien wollte man den Deserio einsetzen für den IC Verkehr - nur die Rumänen mögen diesen Zug nicht und bewerfen diesen mit Steinen wenn der Unterwegs ist....wäre aber ein anderes Thema.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10842
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Auf dem Balkan ist Züge mit Steinen zu bewerfen eher eine Art Volkssport und passiert auch bei normalen Wagen mit Hummel davor.Karl @ 15 Oct 2014, 21:18 hat geschrieben: In Rumänien wollte man den Deserio einsetzen für den IC Verkehr - nur die Rumänen mögen diesen Zug nicht und bewerfen diesen mit Steinen wenn der Unterwegs ist
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Gibts dafür einen Grund? Normal ist das ja nicht.Auer Trambahner @ 15 Oct 2014, 21:29 hat geschrieben: Auf dem Balkan ist Züge mit Steinen zu bewerfen eher eine Art Volkssport und passiert auch bei normalen Wagen mit Hummel davor.
Aber wenn man sieht was abgeht wenn Serbien im Fußball auf Albanien trifft und was da ausreicht um das Fass zum überlaufen zu bringen, grausam und die wollen ernsthaft so in die EU.
Wichtig wäre erst mal dass die endlich miteinander klar kommen und eine gute Nachbarschaft aufbauen.
Aber zurück zum Thema:
Was haben denn die Komunalwahlen in Tschechien so gebracht? Es gab ja einige bahnfeindliche Regionen, allen voran Pilsen, wo einer, ich glaub von der CSSD, am liebsten den ganzen Bahnverkehr einstellen wollte (vielleicht Kontakte zur Buslobby oder selbst Busunternehmer?).
Ich hoffe die sind abgewählt worden, sonst fährt in der Region Pilsen bald kaum noch ein Zug auf den Nebenstrecken und auch die Hauptstrecken werden ausbluten.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Mit "gescheitem" Speisewagen?JeDi @ 15 Oct 2014, 21:12 hat geschrieben: //REGIOJET fährt seit Samstag mit einem täglichen Zugpaar mit bewirtschaftetem Speisewagen bis Kosice - weitere Infos gibts hier.

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Meine persönliche Testfahrt steht noch an, bei Zelpage gibts schon einen Testbericht.TramBahnFreak @ 16 Oct 2014, 23:24 hat geschrieben: Mit "gescheitem" Speisewagen?![]()
Der Autor meint dazu (der Versuch, frei Schnauze mal das wichtigste zu übersetzen):
- Angebot und Ambiente sehr gut - gut, letzteres scheint recht original von den ÓBB übernommen worden zu sein.
- lange Wartezeiten
- Anmeldung beim Steward (also des eigenen Wagens) nötig wegen großer Nachfrage
- ab 20.10. Erweiterung des Angebots mit mehr Hauptgerichten (gegenüber der abgebildeten Karte) und einem Frühstücksangebot
Ich bin anfang Oktober mit dem EuroCity von Brno hl.n nach Praha hl.n gefahren - da ich meinen D-Zug verpasst habe musste ich den EuroCity nehmen - naja und stellte fest es war der RailJet von Siemens - mit dem zu fahren war nicht angenehm und wirkte so Technokratisch , seelenlos und irgendwie depremierend.
Ich habe ja nix gegen Modernisierung - aber muss das alles in das Extreme ausarten ?? Die Tschechen haben zum Beispiel ihre Brotbüchsen so modernisiert dass man RegioNovas sieht - schön anzusehen und man kann das Fenster öffenen und hat sogar ne HighTech Toilette drinne.
Oder aus dem Rychlik das so umbauen dass es dem Charakter eines InterRegio Waggons hat usw - vor zwei Monaten bin ich mit dem modernen Rychik gefahren die Strecke Brno - Praha über Havliky Brod und muss sagen dass man an alles gedacht hat, gute Sitze - Klimaanlage aber auch jedes zweite Fenster kann man zu 25% leicht öffnen.
Man hat also nachgedacht aber irgendwie scheint das nicht zu reichen - so dass man sich total dem HighTech Wahn hingibt.
Ich habe ja nix gegen Modernisierung - aber muss das alles in das Extreme ausarten ?? Die Tschechen haben zum Beispiel ihre Brotbüchsen so modernisiert dass man RegioNovas sieht - schön anzusehen und man kann das Fenster öffenen und hat sogar ne HighTech Toilette drinne.
Oder aus dem Rychlik das so umbauen dass es dem Charakter eines InterRegio Waggons hat usw - vor zwei Monaten bin ich mit dem modernen Rychik gefahren die Strecke Brno - Praha über Havliky Brod und muss sagen dass man an alles gedacht hat, gute Sitze - Klimaanlage aber auch jedes zweite Fenster kann man zu 25% leicht öffnen.
Man hat also nachgedacht aber irgendwie scheint das nicht zu reichen - so dass man sich total dem HighTech Wahn hingibt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Also ob das Thema "Klimaanlage + Fenster aufmachen" so 'intelligent' ist, sei mal dahingestellt. Es mag ja durchaus sein, dass die tschechischen Fahrgäste sich da nicht ganz so dämlich anstellen wie die Deutschen (schwer wäre das ja nicht), aber ich sehe da durchaus ein "Fail"-Potenzial.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Wer es noch nicht mitbekommen hat: Der Excelsior wird zum Fahrplanwechsel eingestellt. Ersatzweise gibts 2 Kursschlafwagen Cheb <-> Kosice. Der Stern der Görlitzer WL in Tschechien ist damit dann so langsam am Sinken - die ZSSK "schaufelt" sich für den Einsatz ihre WLABmee frei, die damit ein Revival im Excelsior bekommen (möglich wird das dadurch, dass die Autozüge m.W. nicht mehr buchungstechnisch getrennt geführt werden, sondern einfach auf die normalen Plätze zurückgreifen), zudem werden durch den Entfall der Kopenhagen-CNL 2 WLABmz826 frei, womit der Metropol-Umlauf mit seinen 6 Wagen artrein mit diesen Fahrzeugen gefahren werden kann (neu ist dann auch Deluxe buchbar). Die "Temelin"-WLABee werden auf andere Strecken umgesetzt, wohl u.A. auf die Saisonzüge.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Alternativ kann man auch auf WGSKE-Bewirtschaftete Züge ausweichen (Anno 2009 bin ich mal mit einem Schnellzug gefahren, der von beiden einen WR dabei hatte...)TramBahnFreak @ 7 Dec 2014, 20:22 hat geschrieben: (Schön, dass man nicht wie bei JLV auf das – zugegebenermaßen gute – Omelett angewiesen ist.)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
In der Slovakei gäbe es Studenten-Freifahrt - bis dahin Radeln? :ph34r:TramBahnFreak @ 7 Dec 2014, 22:46 hat geschrieben: ich hätte "ohne zusätzliche Fahrtkosten" in meinen Ursprungs-Beitrag einbauen sollen...![]()
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bei dem Wetter? Dann doch lieber in eine Fahrkarte investieren. 

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
http://ttnz.cz/mo/album/v/stavby/silniceda...L/150123/zarez/
Hier ein paar Fotos von der NBS Ejpovice- Pilsen Heute wurde auch mit dem Bau vom 4,2 km langen Tunnel begonnen. Im November soll die erste "Rohre" fertig sein. Um 100 Mitarbeiter insgesamt, davon 20 werden eine 114 m lange und 1800 Tonnen schwere Schildmaschinne (Victoria) bedienen. Die wird 24 Stunden am Tag laufen. Info zu der NBS: Geschwindigkeit 160 kmh (künftig über 200 kmh - Teil HGS) Fertigstellung geplannt: Frühjahr 2017.
http://www.ceskatelevize.cz/ct24/regiony/2...cni-tunel-v-cr/
Hier ein paar Fotos von der NBS Ejpovice- Pilsen Heute wurde auch mit dem Bau vom 4,2 km langen Tunnel begonnen. Im November soll die erste "Rohre" fertig sein. Um 100 Mitarbeiter insgesamt, davon 20 werden eine 114 m lange und 1800 Tonnen schwere Schildmaschinne (Victoria) bedienen. Die wird 24 Stunden am Tag laufen. Info zu der NBS: Geschwindigkeit 160 kmh (künftig über 200 kmh - Teil HGS) Fertigstellung geplannt: Frühjahr 2017.
http://www.ceskatelevize.cz/ct24/regiony/2...cni-tunel-v-cr/
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
Ab 25.1.2015 bis 12.12.2015 werden alle EX Züge sowie EC Züge aus München in Richtung Prag cca 10 Minuten verspätet. Der Grund: Die Diesellok wird durch ein Elektrolok schon am Pilsen-Jizni Predmesti ersetzt und nicht auf dem Hauptbahnhof wie bisher. Der Bahnhof wird umgebaut, die Gleise in Richtung Prag als erste ersetzt, daher ist der Lokwechsel dort nicht mehr möglich. Die Anschlußzüge warten auf den Alex + EC nicht.