[M] Ehemalige Fahrzeuge
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
also ich weiß ja nicht, aber ich sehe da eine graue Inneneinrichtung. AO (danke an den Hinweis mit dem Nummerschildhalter) hatte nur 3 O405N mit dem neuen Fahrerplatz. Die Wagen 40, 42 und 47. Der 40er hatte eine andere Front und der 42er wurde ja MVG-blau lackiert. Also bleibt nur noch der 47er... und der Rostfleck am Fensterband passt auch sehr gut zum 47erInteressant, aber das ist ob der braunen Inneneinrichtung bestimmt nicht der 47er...
mfg Daniel
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12623
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ex 22 kann auch ausgeschlossen werden, weil der meines Wissens bei Rosi Reisen in Marl ist/war (RE-RY 888) und zudem auch umlackiert wurde, da waren einfach zuviele braune Stellen am Bus
Ein weiterer ist bei Lücke in Nordkirchen-Capelle (Kreis COE), da muss ich erstmal in meinen Unterlagen wühlen, welcher das nun ist, ich gebe das hier aber bekannt, weil es ja bestimmt von Interesse ist.

Ein weiterer ist bei Lücke in Nordkirchen-Capelle (Kreis COE), da muss ich erstmal in meinen Unterlagen wühlen, welcher das nun ist, ich gebe das hier aber bekannt, weil es ja bestimmt von Interesse ist.
Ne ne, da stimmt soviel mit dem 47 nicht überein, selbst minimalste Lackschäden z.B. am Fensterband hinter dem Fahrerfenster wären ansonsten weggemacht worden.
Das ist meines Erachtens der Wagen 17, denn der hatte auf meinen Bildern von 2009 schon diegleichen Lufteinschlüsse an der Frontscheibe (milchige Stellen).
Vergleicht das einfach mal mit Euren Bildern und Ihr werdet mir zustimmen.
Das ist meines Erachtens der Wagen 17, denn der hatte auf meinen Bildern von 2009 schon diegleichen Lufteinschlüsse an der Frontscheibe (milchige Stellen).
Vergleicht das einfach mal mit Euren Bildern und Ihr werdet mir zustimmen.
Wurde hier eigentlich schon mal der SL200 vom Festring Truderinger Buam erwähnt? Normalerweise gut versteckt, durfte er am Wochenende anläßlich des Feuerwehrfestes mal wieder ans Tageslicht. Anhand des noch vorhandenen Kennzeichens M-TV 2627 (mit 1990er Tüv-Plakette) müßte es sich um den 4427 handeln. Wurde innen umgebaut und dient seit vielen Jahren als Festbüro bei Veranstaltungen.
Der MAN NG 313 Wagen DAH-V 260 der Stadtwerke Dachau wurde nun verkauft und steht zum Verkauf bei Auto Geiger in Odelzhausen. Hier der Link http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/man-a2...ce=false&noec=1
Der ehemalige Wagen 5 von Salvatore & Holzmüller ist immer noch zum Verkauf ausgeschrieben hier der link : http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/man-el...ce=false&noec=1 :rolleyes: ausserdem sind in mobile.de auch Autobus Oberbayern Wagen 025,17,18,09,015 zu verkaufen und noch ein ehemaliger Larcher MAN Midibus.
Auch ein Mercedes Citaro der bei Novak im Schulbuseinsatz war wird verkauft http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/merced...hicleBus&noec=1 und hier noch ein O 405 ex ? der nun auch schon eine ewigkeit zum verkauf am OEZ steht http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/merced...hicleBus&noec=1 zu gut der letzt noch 2 O 405 N2 ex Watzinger München http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/merced...hicleBus&noec=1
So abgewrackt wie der vor fünf Jahren schon war wird das auch höchste Zeit...Bahn NRW @ 7 Oct 2014, 15:50 hat geschrieben: Der MAN NG 313 Wagen DAH-V 260 der Stadtwerke Dachau wurde nun verkauft und steht zum Verkauf bei Auto Geiger in Odelzhausen. Hier der Link http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/man-a2...ce=false&noec=1
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Der ist ex Ebenbeck Straubing. Ich glaube bei dem Händler stand auch mal ein goldfarbener Neoplan Transliner ex Ebenbeck ex Obermaier.Bahn NRW @ 7 Oct 2014, 16:32 hat geschrieben: [...] und hier noch ein O 405 ex ? der nun auch schon eine ewigkeit zum verkauf am OEZ steht http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/merced...hicleBus&noec=1
Und ich glaube der gelb/rote Citaro ist beim Novak auch schon länger raus.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12623
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von allen ?Bahn NRW @ 8 Oct 2014, 14:25 hat geschrieben:Nicht alle wissen das oder weißt du auch das der DAH-V 260 zum verkauf steht ?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Wer hat denn bei den ersten drei beim Röttgen da wieder die Anzeigen geschrieben? Mercedes Citaro? Ja ne is klar... Pfosten.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12623
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
So, ich war viel zu lange schon inaktiv, drum hier mal wieder ne Übersicht, was ich in letzter Zeit so gefunden hab – Wiederholungen nicht ausgeschlossen. 
(Jetzt hoffe ich nur, dass die Links auch funktionieren...)

- Salvatores ehemaliger Wagen 5
- VBR hat sich von zig seiner VanHool getrennt
- Ein ex-AO-ex-MVG-MAN der 50er-Serie
- AOs Wagen 15
- AOs Wagen 25
- AOs Wagen 8
- MAN NM 223 und Neoplan N4407 vom Larcher
- Der Setra S315 NF vom Scharf ist Dauergast in dieser Rubrik...
- Drei (mehr oder weniger) verschiedene O405N, bei deren Zuordnung ich mir gerade etwas schwer tue...
- Ein Schulbus-O405 vom Ettenhuber
- Und der Vogel trennt sich von seinem Starliner (M-V6000 – Himmel, schaut das Teil gemütlich komfortabel aus... :wub: )

(Jetzt hoffe ich nur, dass die Links auch funktionieren...)