Galaxy @ 2 Nov 2014, 02:06 hat geschrieben: Du hättest diesen Post wahrscheinlich nicht gemacht.
Apollo hat die Computer technology ~20 Jahre in die Zukunft katapultiert. Ohne Apollo hätte es die Firma Intel wahrscheinlich nie gegeben. Intel selber war zwar an Apollo nicht beteiligt, aber die Gründer Gordon Moore, und Robert Noyce haben haben ihr Geld, und die Möglichkeit zu forschen via Apollo bekommen.
Außerdem ist es gegen die Natur des Menschen. Der Mensch ist nun mal neugierig - und wenn da was ist, da will er dann auch hin. Reisen zum Mond, den Planeten und zu den Sternen war schon IMMER Bestandteil der (Science-Fiction-)Literatur.
Auch, wenn man erkannt hat dass am Ende der Reise eine für Menschen unwirtliche Gegend existiert. Frag mal die Astronauten/Kosmonauten/... was der wichtigste Eindruck für sie war - fast alle werden die Kugelgestalt der Erde und die sehr dünne Luftschicht erwähnen. Klar, man kann sich auch Bilder anschauen. Aber es ist etwas anderes, wenn man es selbst mit eigenen Augen sieht.
(Anmerkung: Jeder der mal in New York durch Manhattan spaziert ist oder auf dem ESB stand wird es bestätigen - es IST anders, als wenn man es auf Fotos sehen kann! Gilt auch für andere Orte...)
Und an diesem Punkt setzt auch die private Raumfahrt an - JEDER Mensch soll zu erschwinglichen Kosten einen Blick auf die Erde bekommen. Irgendwann™ wird (hoffentlich) ein Trip in den Weltraum (auch wenn es "nur" ein suborbitaler Flug ist) so viel Kosten wie ein Besuch in Disneyland oder eine Kreuzfahrt.
Klar - es dient erstmal nur touristischen Zwecken. Aber irgendwoher muss das Geld für eine Weiterentwicklung kommen. Und letztendlich gibt es bis jetzt nur eine kleine Gruppe an Menschen, die diesen (bis jetzt) privilegierten Blick auf die Erden genießen konnten. Es wird wirklich Zeit, dass die Menschen mal selbst mit eigenen Augen sehen können, wie verletzlich die Erden ist...