[M] Busse der 50er und 51er Serie (MAN)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Mal eine Übersicht zu den ganzen 50ern.

Im Einsatz bei der MVG stehen noch: 5001, 5002, 5006, 5013, 5014, 5015, 5017, 5018, 5019, 5022 und 5023.
Abgestellt im Westen hingegen sind: 5003, 5004, 5010, 5011, 5012, 5016 und 5021

und bekanntlich Verkauft sind:
5005 = M-AU 2617
5007 = M-KC 7927
5008 = M-AU 2618
5009 = M-KC 7925
5020 = M-KC 7926
5024 = M-KC 7924
5025 = M-JJ 7616
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7299
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

MAN ND 202 @ 10 Dec 2013, 18:06 hat geschrieben: Mal eine Übersicht zu den ganzen 50ern.

Im Einsatz bei der MVG stehen noch: 5001, 5002, 5006, 5013, 5014, 5015, 5017, 5018, 5019, 5022 und 5023.
Abgestellt im Westen hingegen sind: 5003, 5004, 5010, 5011, 5012, 5016 und 5021

und bekanntlich Verkauft sind:
5005 = M-AU 2617
5007 = M-KC 7927
5008 = M-AU 2618
5009 = M-KC 7925
5020 = M-KC 7926
5024 = M-KC 7924
5025 = M-JJ 7616
abgestellt heißt was? ohne Kennzeichen/Automat/Entwerter?
ich glaub nicht das man die 50er jetzt schon hergibt, die braucht man sicher noch für den U-Bahn-SEV im Sommer
mfg Daniel
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9560
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Auf dem Trambetriebshofgelände an der Westendstraße stehen schon einige Wochen zwei Stück mit Bauzaun eingezäunt, die genauen Nummern sind auf die Entfernung aber nicht erkennbar.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 10 Dec 2013, 18:14 hat geschrieben: abgestellt heißt was? ohne Kennzeichen/Automat/Entwerter?
ich glaub nicht das man die 50er jetzt schon hergibt, die braucht man sicher noch für den U-Bahn-SEV im Sommer
In der aktuellen ClubInfo des OCM ist die Rede von 8 "abgestellten" 50xx, womit noch 10 Wagen im aktiven Fuhrpark der MVG selbst sind.

Für den SEV nächsten Sommer will man ja die für 2014 geplanten Neufahrzeuge recht zeitig und rechtzeitig beschaffen, es sind ja für nächstes Jahr 18 Gelenkbusse geplant und wenn die neuen Buszüge ebenfalls rechtzeitig fertig sind, kann man nochmals bis zu 12 Gelenker freisetzen. Nach dem SEV 2014 fliegen dann wohl die 10 restlichen 50xx und dann wohl auch in größeren Stückzahlen bereits die 51xx.

Ich hatte dieses Jahr irgendwie immer den Eindruck, dass selbst unter Berücksichtigung der diversen Angebotssteigerungen man recht viele Busse "auf Halde" gehalten hat, nachdem ja massenweise neue Urbino 18, Buszüge und jetzt bald die 55xx in den Fuhrpark neu dazugekommen sind und der große U6-SEV ja beendet wurde. Nach den 7 verkauften 50xx bestätigen dies nun die 8 weiteren abgestellten 50xx.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Die Busse auf dem Gelände des ehemaligen Trambahnbetriebshofs sind wohl bereits ohne Ausrüstung.
Mindestens einer wurde mittlerweile sogar beschmiert. :(
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

5113 bis 5116 wurden in den Westen abgegeben, verbleiben vorerst aber noch im Einsatz.

Achja, die auf dem Gelände des alten 3er Bahnhofs abgestellten 50er sind mittlerweile abgerüstet und abgemeldet...
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

nach Wunschkennzeichen MUC sind bisher nur 5010, 5011, 5012 weg, Kennzeichen sind seit Kurzem zu haben. Das sind dann wohl die am ehemaligen Trambetriebshofgelände. Wie viele Busse braucht man denn in etwa für den Sommer SEV? Kann man sichs leisten, noch weitere abzustellen, nachdem ja die 18 neuen 55er schon da sind?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Also nach meinem Wissenstand werden die die jetzt noch im Einsatz sind auch erstmal im normalen Betrieb bleiben bis nach dem SEV, und danach dann endgültig abgestellt werden, evtl. auch die ersten 51er, das kommt auf das bis dahin beschlossene Leistungsprogramm 2015 an.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9560
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wie ich vorhin gesehen habe, wurde einer der Busse auf dem ehemaligen Trambetriebshofgelände an der Westendstraße über die komplette Seite besprüht, ein weiterer teilweise. Bei Ersterem steht außerdem die mittlere Türe offen.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Martin H. @ 2 Jun 2014, 13:13 hat geschrieben: Wie ich vorhin gesehen habe, wurde einer der Busse auf dem ehemaligen Trambetriebshofgelände an der Westendstraße über die komplette Seite besprüht, ein weiterer teilweise. Bei Ersterem steht außerdem die mittlere Türe offen.
Jup, is schon länger der Fall. Selber schuld wenn man die so bescheuert abstellt wenn du mich fragst...
Aber wie dem auch sei, die sind inzwischen auch zum Verkauf ausgeschrieben worden.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9560
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also so wie aktuell, höchstens eineinhalb Wochen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

168er @ 3 Jun 2014, 18:53 hat geschrieben: Jup, is schon länger der Fall. Selber schuld wenn man die so bescheuert abstellt wenn du mich fragst...
Aber wie dem auch sei, die sind inzwischen auch zum Verkauf ausgeschrieben worden.
Sowas steigert dann die Verkaufs-Aussichten auch extrem... :ph34r:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9560
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die zuletzt fünf Busse im Trambetriebshof 3, zuletzt vor rund drei Wochen gesehen, sind nun alle weg. Ihren Zaun haben sie auch mitgenommen.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Nummerisch müssten das 5003, 5004, 5010, 5011 und 5012 gewesen sein.
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Welche 50er fahren eigentlich derzeit noch? Hat da wer eine Liste?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Verkauft wurden:
5005 = M-AU 2617 - Autobus Oberbayern
5007 = M-KC 7927 - Hadersdorfer
5008 = M-AU 2618 - Autobus Oberbayern
5009 = M-KC 7925 - Hadersdorfer
5020 = M-KC 7926 - Hadersdorfer
5024 = M-KC 7924 - Hadersdorfer
5025 = M-JJ 7676 - Baumann

und vom alten 3er verschwunden 5003, 5004, 5010, 5011 und 5012. der Rest müsste noch laufen
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

MAN ND 202 @ 3 Aug 2014, 16:35 hat geschrieben: Nummerisch müssten das 5003, 5004, 5010, 5011 und 5012 gewesen sein.
Richtig: mobile.de. Sind eigentlich alle 5 aber 5010 steht momentan noch nicht drin wegen zwei kleineren Schäden.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

heißt, noch 13 50er im Einsatz.
12 Buszüge und 18 Solos kommen noch dieses Jahr, die 18 Solos werden wohl dann die 41er ersetzen und die 12 Buszüge dann quasi die 13 50er. Und was vom U6 SEV Mehrbedarf dann ab September noch übrigbleibt, wohl die ersten 51er?
Könnte mir auch vorstellen, dass es dann nochmal Umschichtungen im Fuhrpark gibt, dass vielleicht die 15 West 42er in den Osten kommen, um dort die 41er zu ersetzen, und alle Neubeschaffungen kommen in den Westen, damit man alles "Kuppelfähiges" im Westen beieinander hat ...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ersten Gerüchten zufolge soll der 144er zum Fahrplanwechsel auf Gelenkbusse umgestellt werden, dafür braucht man 12 Gelenkbusse extra. Falls die derzeit noch nicht 100% sicheren Taktverdichtungen auf dem 55er und 62er im Stoß kommen, darf man hier auch nochmal einige Gelenker zusätzlich einplanen. Mich würde es daher nicht wundern, falls die 51xx vorerst komplett unangetastet bleiben und sogar der ein oder andere 50xx noch über den Fahrplanwechsel hinaus im Bestand bleibt. Nächstes Jahr im Frühjahr/Sommer sollen ja dann wieder 23 neue Gelenkbusse kommen, davon 10x Hybrid.

Bei den Solos, die dieses Jahr noch kommen, bitte ich zu bedenken, dass eigentlich noch 5 Solos aus der vorjährigen Bestellung offen sind, zzgl. 30 Solos aus diesem Jahr = insgesamt 35 Wagen, von denen 12 mit Anhängern zum Einsatz kommen werden, 11 Stück die 41xx ersetzen sollen und demnach 12 Stück zur Fuhrparksaufstockung vorgesehen sind. Zusammen mit den 12 Solos, die auf dem 144er frei werden könnten, hätte man dann 24 Solos, die man anderweitig verplanen kann.

Angebotserweitungen, für die man wohl Solos nehmen wird, sind ja u.a. auf den Linien 100 (morgens 10er-Takt), 130 (10er-Takt zu den HVZ, Verlängerung nach Pasing), 132er (10er-Takt bis Forstenrieder Park zur HVZ), 146er (weitere Schülerverstärker), 154 (5er-Takt zwischen Uni und Tivolistr.), 162 (10er-Takt zur Eichelhäherstraße in den HVZ), 162/163/169 im Zulauf auf den Moosacher Bahnhof vorgesehen.
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Laut muenchen-bus.de sind 5016 und 5021 ebenfalls abgestellt
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

5016 und 5021 wurden nach kurzer Zeit wieder reaktiviert da es vermehrt Schäden an den Anhängern gegeben hat. Die Seite hatte recht, nur das aktualisieren wurde vergessen ;)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

morgen evtl. letzter Einsatztag der 50er nach Beendigung der U6 Baustelle?!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

King @ 28 Aug 2014, 18:25 hat geschrieben: morgen evtl. letzter Einsatztag der 50er nach Beendigung der U6 Baustelle?!
Möchte ich mal dezent bezweifeln. ;)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jo, das dauert schon noch bis die weg sind. Nur der 16er steht im Westen mit nem Getriebeschaden, der wird wohl nimmer hergerichtet schätz ich mal...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

5003 und 5004 Fa. Vogel (Höchstadt), bleiben wohl blau.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

5011 und 5012 Fa. Theo Gäke, Erftstadt-Lechenich.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Auf dem Gelände vom alten 3er stehen vier neue Kandidaten: 5001, 5014, 5015 und 5023.
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

MAN ND 202 @ 5 Nov 2014, 15:43 hat geschrieben: Auf dem Gelände vom alten 3er stehen vier neue Kandidaten: 5001, 5014, 5015 und 5023.
mit oder ohne Kennzeichen/Entwerter/Automat?
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

noch mit Kennzeichen (Entwerter weiß ich grad nicht), wobei 5001 (Frontschaden) und 5023 (Getriebeschaden) wohl nicht mehr in den Dienst zurückkehren werden. Auf dem Ausrückplan sind alle vier nicht mehr zu finden, auch nicht in der Spalte für defekte.
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ok, danke, dann pass ich mal meine Signatur an! :)
Antworten