[M] Busse der 50er und 51er Serie (MAN)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
man wird sich auf einigen Metrobussen auf einige Solo-Kurse einstellen müssen. Besonders stark wird es den 59er treffen....Oliver-BergamLaim @ 5 Nov 2014, 20:42 hat geschrieben: Wieso stellt man weiter ab? Ab Fahrplanwechsel hat man auf den MetroBussen 55, 59 und 62 satten Mehrbedarf an Gelenkbussen, was wohl nicht einmal 12 neue Buszüge kompensieren können.
mfg Daniel
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Aber dieser Umstand wird ja auch nicht dauerhaft sein - schließlich kommen im ersten Quartal 15 ja weitere 23 Gelenker.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Spekulation oder Wissen? Vor genau 10 Jahren hat die MVG recht intensiv Werbung veranstaltet mit den "Qualitätsmerkmalen" der Metrobus-Linien, zu denen auch der ausnahmslose Einsatz von Gelenkbussen zählen sollte. Gilt das nun nicht mehr, ist es gar offiziell abgeschafft worden??uferlos @ 5 Nov 2014, 20:54 hat geschrieben: man wird sich auf einigen Metrobussen auf einige Solo-Kurse einstellen müssen. Besonders stark wird es den 59er treffen....
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
5109 ebenso mit FrontschadenMAN ND 202 @ 5 Nov 2014, 19:34 hat geschrieben: noch mit Kennzeichen (Entwerter weiß ich grad nicht), wobei 5001 (Frontschaden) und 5023 (Getriebeschaden) wohl nicht mehr in den Dienst zurückkehren werden. Auf dem Ausrückplan sind alle vier nicht mehr zu finden, auch nicht in der Spalte für defekte.
5010 jetzt auch.chris232 @ 20 Sep 2014, 21:05 hat geschrieben: 5011 und 5012 Fa. Theo Gäke, Erftstadt-Lechenich.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9558
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das kann ich nicht bestätigen. Vorhin standen dort immer noch nur von links nach rechts 5023, 5001, 5014 und 5015 nebst dem bunten O405. Letzterer schon mehrere Wochen, Kennzeichen bei den 50er noch alle dran, soweit erkennbar auch die Zulassungsplakette.
Alle vier von vorne
Alle vier seitlich
Diese beiden vor einigen Tagen mit offenen Türen
5023 und 5001
5014 und 5015
Bunter O405, ehemaliger Jugendtreff oder sowas.
Von schräg hinten alle Fünfe
Alle vier von vorne
Alle vier seitlich
Diese beiden vor einigen Tagen mit offenen Türen
5023 und 5001
5014 und 5015
Bunter O405, ehemaliger Jugendtreff oder sowas.
Von schräg hinten alle Fünfe
dann bräuchte der 5001 aber ne neue Front168er @ 19 Nov 2014, 17:11 hat geschrieben: Korrekt, weitere Fzg. sind meines Wissens nicht abgestellt worden und auch die sind vorläufig noch angemeldet und könnten jederzeit betriebsbereit gemacht werden soweit ich das verstanden hab.

und bei 5014 ist die Dachluke offen

mfg Daniel
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9558
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Oder bezieht sich das auf den Jetztstand? Jetzt sind es nämlich fünf Stück, ein weiterer gesellte sich östlich dazu. Mit Seebauer-Werbung.md11 @ 19 Nov 2014, 00:29 hat geschrieben: Fünf weitere Gelenke stehen abgestellt auf dem Schotterplatz neben dem Betriebshof West.
Nummer war leider nicht erkennbar, da ich nicht darauf vorbereitet war und nichts zum Spähen dabei hatte.
Der O405 ist dafür jetzt wieder weg.
-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Schade, der erste den ich gefahren hab... Echt schade um die schönen Autos.MAN ND 202 @ 22 Nov 2014, 16:06 hat geschrieben: Ist auch 5006, eben kam die Bestätigung von nem Kumpel rein
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Kennzeichen vom 14, 15, 23er sind jetzt verfügbar.Martin H. @ 19 Nov 2014, 14:24 hat geschrieben: Das kann ich nicht bestätigen. Vorhin standen dort immer noch nur von links nach rechts 5023, 5001, 5014 und 5015 nebst dem bunten O405. Letzterer schon mehrere Wochen, Kennzeichen bei den 50er noch alle dran, soweit erkennbar auch die Zulassungsplakette.
Alle vier von vorne
Alle vier seitlich
Diese beiden vor einigen Tagen mit offenen Türen
5023 und 5001
5014 und 5015
Bunter O405, ehemaliger Jugendtreff oder sowas.
Von schräg hinten alle Fünfe
edit: ebenso 5109.
-
- Eroberer
- Beiträge: 50
- Registriert: 11 Dez 2010, 18:22